Fisch sollte man immer mit einem sehr scharfen Messer schneiden. Damit es auch lange scharf bleibt sollte mann nur Fisch damit schneiden. Ich vevorzuge ein schmales und langes Messer. In Japan wird es als Sashimi-Messer bezeichnet. Damit wird das Fleisch in langen Zügen geschnitten und nicht zerrupft. Für das Töten des Fisches nehne ich ein kurzes Messer in der Länge von 10 cm. Die Messer lasse ich regelmäßig von einem Fachmnn schärfen. Nur so hat mann immer Freude beim Schneiden und verletzt sich nicht so schnell wie mit einem stumpfen Messer.

...zur Antwort

Am Mittwoch den 18.06.2014 von 10:00-17:00 Uhr ist ein Messer Schärfservice (Firma Messerscharf aus Würzburg) in Frankurt im Nordwestzentrum auf dem Grünen Wochenmarkt anzutreffen. Den kann ich bestens empfehlen. Viele Grüße

...zur Antwort

Du darfst Hasen Shlachten, aber nur für den eigengebrauch. Zwei messer benötigt man.

Abhäutermesser ca 16-20 cm lang Ausbeinmesser ca. 16 cm lang

Empfehlung: Profi Messer bevorzugt Preis für beide ca 60 Euro. von Hand geschärft und Endpoliert. Gibt es bei Firma Messerscharf in Würzburg

Dann hast DU keine Probleme beim Shneiden.

...zur Antwort

Also meine Carbon Messer pflege ich mit "Carbon-Pflegeöl" das habe ich bei Creativ Concept in Würzburg bekommen. Das Öl ist sehr fein und kricht in jeder Pore. Es ist Säurefrei und frei von Harzen. Ich Pflege damit auch meine Laguiole Messer Sammlung aus Frankreich. Besonders zu empfehlen bei Wacholder Holz-Griffen. Es überdeckt nicht den Eigengeruch des Holzes und die wunderschöne Holz-Struktur bleibt erhalten.

Viele Grüße von Messerscharf aus Würzburg.

...zur Antwort

Lieber SchlauAberFaul,

Es ist besser "bevor ich renn - ich denk" es könnte ja etwas im Wege stehen.

Mit einer Machete fällt man keinen Baum, dafür gibt es ja die Axt. Das ist auch kein Materialfehler

...zur Antwort

Mein Tipp. Eis Liquid. Diese Flüssigkeit ist auf harzbasis aufgebaut und wird mit einem Härter vermischt. Lieferant Firma Creativ Concept siehe unter: www.creativconcept.com Informationen zur Verarbeitung bekommst Du ebenfalls dort.

Das Material ist glasklar. man kann es einfärben, Schriftzüge integrieren, kleine Utensilien wie Blätter oder getrocknete Insekten usw. mit eingiesen.

Viel Spass beim Giesen.

...zur Antwort

Bei meinem Schneidetest habe ich folgendes herausgefunden. Mit einem Keramikmesser kann man sehr gut einscheiden (bis ca. 5-10 mm) da es sehr hart .scharf, und schnitthaltig wirkt. Beim Durchschneiden einer Tomate "Super". Bei einem Apfel aber, wird das Fruchtfleisch nach ca. 10 mm Einschnitt nicht exakt geschnitten. Durch den Druck auf die Klinge den man bei dieser Frucht ausführen muß wird der Apfel eher gespalten bzw. das Fruchtfleisch zerissen. Das Messer ist Richtung Klingenrücken zu breit. Dadurch ensteht beim gedachten Durchscheiden ein eher rauher Schnitt. Obwohl das Messer sehr Scharf ist.

Bei einem Metallmesser das ebenfalls gleich scharf ist, dünn geplistet und auch noch aus Carbonstahl hergestellt wurde, kann man durch einen schnellen und im richtigen Winkel gehalten Schnitt ein wahres Schneidewunder erleben.

Das Messer gleitet durch den Apfel ohne einen großen Widerstand zu spüren. Durch den schnellen Schnitt wird der Apfel exakt geschnitten. Die geschnittenen Fruchtflächen haben keine Zeit durch den schnellen Schnitt irgenwelche Metalloxide aufzunehmen. Die Fruchtflüssigkeit kann sofort auf die Oberfläche der Schnittfläche austreten und den Sauerstoffgehalt in der Luft abbinden. Es bildet sich eine dünne Patina. Dadurch kann der Apfel nicht oxidieren.

Wenn es ein guter Bio Apfel ist wird der auch nach Stunden nicht braun einfärben. Selbst dünne Scheiben die ich in der grellen Sonne ca. 40° ausgesetzt habe, blieben nach 3-4 Stunden und länger gelb. Der Geschmack des Apfels blieb erhalten trotz der Carbon-Klinge. Dies läßt sich auch mit einer geplisteten und nicht rostenter Klinge nachvollziehen. Mit einem Unterschied, die Carbon Klinge ist einfach Schnitthaltiger.

Viele Grüße aus Würzburg

...zur Antwort

Hallo,

mein Tipp, suche Dir erst mal die Klingenform aus und wähle die die richtige Größe für die Handhabung, Gute Fachgeschäfte bieten auch einen Schneidetisch an wo mann die Messer ausgiebig testen kann. Jedes scharfe Messer sollte von alleine in die Haut der Tomate schneiden. Gleitet das Messer auch noch durch die Tomate, ohne Mithilfe durch drücken der Hand. Dann bist Du auf der sicheren Seite ein absolutes Super- Messer in der Hand zu haben. Ich habe schon sehr viele Messer selbst getestet.

Wie das Messer heißt und von wem das Messer kommt, ist zuerst zweirangig. Zum schärfen immer einen Stein einsetzen. Oder das Messer profesionell schärfen lassen.

Viele Grüße aus Würzburg von Messerscharf

...zur Antwort

Hallo an alle Kabelschneider.

Der Profi macht das mit einem Jokari Messer, es schneidet perfekt, ohne sich selbst zu verletzen.

Das mit der Schere sollte man lassen, Scheren haben andere Aufgabe zu erfüllen.

Viele Grüße von Messerscharf

...zur Antwort

Hallo Daniel,

Ein Nesmuk zu besitzen ist ein privileg, mit einem Nesmuk Messer zu schneiden eine wahre Freude. Nur wer ein Nesmuk Messer besitzt und es auch einsetzt, wird erfahren wie das Messer hervorragend schneidet.

Ich kann es Dir empfehlen. Es sollte aber nicht nur zum anschauen verwendet werden.

Das schärfen sollte man bei diesem Messer direkt beim Hersteller machen lassen.

Viele Grüße aus Würzburg

,

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen das diese Zacken zum zersägen von Eisgut behilflich sein könnte. Es gibt ja auch Messer mit spezielen Eis Sägeblatt.

Viele Grüße von Messerscharf

...zur Antwort

Umgekehrt, der Porzellanteller macht das Messer Stumpf.

Besser die Pizza auf einem großen Holzbrett in Stücke schneiden und dann auf die Porzellanteller legen und servieren.

Viele Güße aus Würzburg

...zur Antwort

Also ich habe das Messer ebenso, ich habe mir ein Schleifstein beim Baumarkt für 19,50 Euro gekauft und bin damit sehr zufrieden, bei jedem schleifen es wird wieder sehr scharf.

...zur Antwort

Warum Messer immer nur aus aus Damaststahl ?, es gibt auch Messer mit sehr guter Schärfe und Schneideiegenschaften aus Carbonstahl in der gleichen Preisklasse. Ich habe so ein Messer, handgearbeitet mit einer fantsatischen Schneidequalität. (selbst getestet mit allen bekannten Herstellern auch Nesmuk) Nur ein Nesmuk mit 500 Euro konnte mir die gleiche Schnittqualität bieten im Vergleich zu meinem handgearbeiteten Messer.

Viele Grü0e von Messerscharf

...zur Antwort

Hallo Lotrus,

das Messer liegt in einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn man 40 Euro drauflegt bekommt man auch ein Kai Messer, das dieses Messer noch übertrifft.

Viele Grüße von Messerscharf aus Würzburg

...zur Antwort