Es gibt noch keinen Termin, da finden noch Verhandlungen mit der Bahn und dem Verkehrsministerium statt, ist ja Bürokratisch ein riesen aufwand da eine faire abrechnung und so zu finden.

Habe mal was von Herbst gehört, so wie ich unsere Bürokratie kenne aber eher nächstes Jahr.

...zur Antwort

Der schnellste weg den ich kenne ist der hier:

Gras vorm Chef rauchen - möglichst ohne noch extra Gras am Mann zu haben damit man nicht wegen Besitz angezeigt werden kann.

Verlierst aber halt alle deine Ansprüche und wirst nicht in der Rentenversicherung nachversichert.

...zur Antwort

Hättest du vorher dran denken sollen. Jetzt bist du eingestellt im Fachdienst so einfach wechseln wie du das dir hier vorstellst geht nicht.

Höchstens vielleicht zusammen mit einem Laufbahnwechsel zum Feldwebel oder zum KSK, dafür musst du dich aber auch erst mal bewerben etc.

...zur Antwort

Wenn man Zivil Angestellt eine Ausbildung bei der Bundeswehr absolviert dauert sie die ganz normalen 3 - 3,5 Jahre, einzig als Soldat ist die Ausbildung auf 21 Monate verkürzt.

Diese zu bekommen ist jedoch nur in der Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel möglich.

...zur Antwort

Dann hat er alles falsch verstanden oder dich angelogen.

Er ist ganz offensichtlich Mannschafter(unterste Dienstgradgruppe) als Soldat auf Zeit für 4 Jahre. Ohne Abschluss wird er auch niemals mehr.

Eine zivile Ausbildung erhält er dort nicht. Er macht einzig seine Grundausbildung (3 Monate) und vielleicht noch eine kleine Fachausbildung für Mannschaften im Feldjägerdienst.

Anfangen kann er damit außerhalb der Bundeswehr garnichts.

Und ob er seine Dienstzeit verlängern darf entscheidet eher die Bundeswehr.

...zur Antwort

Ich wurde in über 4 Jahren außer zur Einstellung und einmal zur überprüfung ob ich tauglich für einen Bundeswehr Führerschein bin nie getestet.

...zur Antwort

Habe ich selber auch bei der Bundeswehr gelernt deshalb kann ichs dir aus 1. Hand sagen.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker selber ist verkürzt auf 21 Monate danach hast du aber trotzdem deinen regulären IHK Abschluss.

Dazu muss man in der Laufbahn der Unteroffiziere o.P. oder m.P. (Feldwebel) sein.

In der Feldwebellaufbahn geht man danach noch auf den Admin Lehrgang der dauert 3 Monate und mit Abschluss des Lehrgangs wird man zum Feldwebel befördert.

Jedoch vor diesen Fachlehrgängen gibt es erst mal noch andere Militärische Lehrgänge erst 6 Monate FA/UA Bataillon danach (wenn man in der Feldwebel Laufbahn ist) noch 3 Monate Feldwebel Lehrgang. Jedoch wird dieses System mit FA/UA Btl zeitnah umgestellt, mal sehen.

Was man als IT-Admin/Feldwebel macht lässt sich so pauschal nicht sagen, aber in den meisten Verwerndungen hat man mit normaler IT nicht mehr wirklich viel zutun man ist in erster Linie Soldat.

...zur Antwort

Geh jeden Tag mit einem Baumstamm 20 km laufen bis du 18 bist solltest du dann Fit genug sein.

Einfach wirklich viel laufen gehen vielleicht auch mit Gewicht.

Obs aber auch vom geistigen Zustand, der gefordert, ist passt ist wieder eine andere Sache..

...zur Antwort

Du kannst als Soldat auf Zeit bis maximal 25 Jahre Dienen (was jedoch nicht viel Sinn macht da du dann für den Zivilen Arbeitsmarkt super unattraktiv bist).

Man kann natürlich mit FWDL oder SaZ 4 anfangen und immer wieder einen Antrag auf Verlängerung stellen (bis max 25 Jahre halt), ob der angenommen wird kann keiner so einfach sagen.

Jedoch besteht die Möglichkeit in der Laufbahn der Feldwebel(Bootsmann bei der Marine) oder Offiziere auch Berufssoldat zu werden also quasi Lebenslang bis zur Pension, die Garantie gibts aber nicht dafür muss man sehr gute Beurteilungen haben und eine gute Potenzialfeststellung. Den Antrag auf Berufssoldat kannst du aber erst nach einigen Jahren Dienstzeit stellen.

...zur Antwort

Oh gott beruhig dich mal^^

Die Bundeswehr ist immer noch Staatlich, beim Staat geht nichts bearbeitungsmäßig in schnell außer Steuern eintreiben..

Bei mir hat früher der ganze Prozess sogar 8 Monate gedauert, ist mittlerweile etwas schneller aber trotzdem kann man immer mit ein paar Monaten rechnen.

...zur Antwort

Diese Argumentationen sind immer wieder total hinfällig:

Deutschland im Herzen von Europa und Teil der Nato.

Welches Land wäre denn bitte so doof Deutschland anzugreifen und sofort über die Hälfte der Militärischen Schlagkraft der Welt auf sich zu ziehen?

Kann eigentlich nur ein riesen Staat wie China oder Russland und die wären schön doof weils damit ein Angriff auf die Nato wäre, was zu einem Atomkrieg resultieren würde und damit weiß jeder hat keiner gewonnen, da zu Vergeltungszwecken überall auf der Welt geheime Lager mit Atomraketen in ständiger Bereitschaft sind sowie U-Boote.

...zur Antwort

Dürfte das hier sein:

https://www.asmc.de/Ausruestung/Abzeichen/3-D-Patches-Rubber-Patches/3D-Patch-Deutschland-p.html

oder sofort lieferbar:

https://www.asmc.de/Ausruestung/Abzeichen/3-D-Patches-Rubber-Patches/TAP-3D-Patch-DEU-big-p.html

Normalerweise sind aber die meisten Produkte schnell wieder bei ASMC lieferbar.

...zur Antwort

Kommt wie schon gesagt auf die Laufbahn an.

Auslandseinsatz kann man Pauschal nicht sagen, gibt welche die gehen alle 2 Jahre und es gibt genauso welche die gehen in 12 Jahren kein einziges mal, kommt auf die Einheit/Verwendung an.

Vorteile für bei die Polizei bezweifle ich, schaden kanns aber nicht außer man wird zu alt.

...zur Antwort

Naja im schlimmsten Fall unehrenhafte Entlassung was meist zur Folge hat:

  • totaler Verlust der Rentenansprüche
  • Verlust BfD Ansprüche
  • Eventuelle Rückzahlung der Ausbildungskosten

Ist also absolut nicht zu empfehlen, dann lieber erst garnicht bewerben wenn man sich unsicher ist.

...zur Antwort

Ja da kann ich dir gleich sagen: momentan nimmt dich da die Bundeswehr mit Kusshand sobald du die Ausbildung fertig hast.

Kannst dann schon direkt mit höherem Dienstgrad als Stabsunteroffizier(FA) eingestellt werden.

Verwendung IT-Feldwebel, in den meisten IT-Bataillonen wird auch regelmäßig Sport/Gefechtsdienst betrieben und du kannst an Auslandseinsätzen teilnehmen.

Jedoch muss dir auch bewusst sein das du in den meisten IT-Feldwebel Verwendungen kaum noch was mit normaler Ziviler IT zutun hast.

...zur Antwort

Also erstens mal hast du nicht 25 Jahre Dienstzeit sondern erst mal 12 Jahre als Feldwebel im Truppendienst, ob du dann verlängern kannst auf bis zu 25 Jahre, steht mal genauso wie Berufssoldat werden in den Sternen.

Nächster Punkt, ja als Feldwebel im Truppendienst kannst du Berufssoldat werden nur ist die Chance dort vieeeeeel geringer wie z.B. als IT'ler.

Zur Ausbildung, nach deiner Dienstzeit hast du erst mal soooo viel BFD Zeit das du eine komplette Ausbildung absolvieren kannst + noch Weiterbildungen, da musst du dir auch keine Gedanken machen ob du eine bekommst denn die Bundeswehr führt diese meistens durch, bzw. kauft sich irgendwo mit dem BFD ein.

...zur Antwort