Hallo liebe Community,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn zu meinem bestimmten Fall habe ich nichts im Internet gefunden.
Ich nehme meine Pille normalerweise immer um 20:00 Uhr und das im Langzeitzyklus.
Jetzt habe ich nach 6 Monaten eine Pause eingelegt, aber bereits nach 5 Tagen die Pause abgebrochen aufgrund von körperlichen Beschwerden.
(Alles mit dem Fa abgeklärt!)
Problem:
Letzten Freitag habe ich also meine erste Pille genommen. (An Tag 5 der Pillenpause) (Eigentlich war es bereits Samstag, da ich sie um 04:00 Uhr nachts genommen habe, was aber nicht schlimm ist, da es ja innerhalb der Karenzzeit liegt.)
Am Samstag nahm ich dann wie gewohnt um 20:00 Uhr meine 2te Pille.
Sonntag habe ich sie vergessen und Montag morgen um 10:30 nachgenommen.
Also 14,5 Stunden später als die letzte, das liegt außerhalb der Karenzzeit, ich weiß, also wäre ich eig. nicht mehr geschützt.
ABER:
Hätte ich beginnend bei Freitag gar keine Pille genommen, wäre ich trotzdem bis einschließlich Sonntag geschützt gewesen. (Also wenn ich die 7Tägige Pause gemacht hätte.) Und die Pille am Montag wäre meine erste, zwar verspätete Pille gewesen, aber innerhalb der Karenzzeit!
Reicht also die Hormondosis der letzten Tage + der niedrigere Hormonabfall durch die verkürzte Pillenpause aus, um geschützt zu sein???
Meine momentane psychische Verfassung schwankt zwischen hoffnungsvoll und panisch, es wäre also super lieb wenn jemand antworten könnte. :)
Auch ohne mich fertig zu machen, wie man als 20 Jährige sowas nicht wissen kann, denn aufgeklärt bin ich und das hier ist echt ein dämlicher Ausnahmefall x.x
Freue mich über jede vernünftige Antwort.
Vielen Dank und liebe Grüße :D