Weißt Du.. Das Problem ist das du dich drücken willst, vor deinem Gegenüber.. Du musst selbstbewusst sein, nicht eingeschüchtert und ne große Klappe haben :D Das schreckt viele Menschen so ab. Geh darein, melde dich ab und wenn er fragt wieso.. Dann sagst du weil du ihn nicht mehr sehen kannst. Ganz stark bleiben. Das stärkt dein selbstbewusstsein ! .. Wenn Du dich drückst, wirst du dich immer wieder vor unangenehmen Situationen drücken und das sollte man nicht..

...zur Antwort

Natürlich liebt er dich nicht. Wenn er dich lieben würde, würde er nicht mit ner anderen zusammen sein. Du tust ihm einfach leid, so hart es ist. Deshalb versucht er positive Worte für Dich zu finden. Finde Dich damit ab das er n e andere hat..Und respektiere seine Entscheidung gegen Dich ! :) 

...zur Antwort

8€ geht klar... 

3 Packungen Nudeln 2,70€

3 Packungen gekochter Schinken 3,30€

1 Packung Toast 1,20 €

1 Packung Wurst 0,80€

Nudeln täglich mit Schinken anbraten :D schmeckt geil... 

...zur Antwort
Wie wird die Welt nach dieser US Präsidentenwahl aussehen und noch wichtiger, wie sich verändern?

Befürchtet noch jemand extreme inneramerikanische Verwerfungen, die sich auch auf den Rest der Welt übertragen?

Ein Sieg von Donald Trump scheint unwahrscheinlich, weil er zu viele große gesellschaftliche Gruppen extrem angefeindet hat, so ist er groß geworden. Sollte ER US Präsident werden, dann gnade uns Gott aber auch ohne seinen Wahlsieg hat er den Amerikanern und auch dem Rest der Welt einen Bärendienst erwiesen.

Donald Trump hat eine recht große Gruppierung aus rechtskonservativen Intellektuellen, enttäuschten Machos der unteren Mittelklasse und militanten Neonazis mobilisiert und zu, teils illegalen, Protestaktionen motiviert. Diese Gruppierung ist durch Trump gesammelt und aktiviert worden und sie lässt sich nicht einfach abschalten. Sie alle eint ein wachsender Hass auf die moderne Gesellschaft. Sie teilen den Wunsch, die Zeit zurückzudrehen und zu den guten alten Zeiten zurückzukehren.

Noch lange werden sich die US-Amerikaner im Alltag mit den Verwerfungen auseinandersetzen müssen, unabhängig vom Wahlausgang. Erst jetzt ist die Armutsrate in den Vereinigten Staaten erstmals nicht gestiegen, seit 2008 (Lehmann Brothers). Die Finanzkrise von 2008 hat die US-Gesellschaft tief erschüttert, erholt davon haben sich nur die großen Konzerne. Dieses ist der Nährboden auf dem die Trump-Saat, aus Rassismus, antisolidarischer Einstellung bei gleichzeitigen sozialen Sicherheitsversprechen, aufgeht.

Trump gab den Impuls für Mauern nach Mexiko und für ein Handelsembargo gegen China und machte den Eindruck, dass er damit die Sicherheit im Land und die amerikanischen Arbeitsplätze sichert, beides trifft nach meiner Meinung nicht zu. Aber erzählen kann man es ja.

Durch diese Wahl wird die wachsende Kluft zwischen wenigen ökonomischen Gewinnern und vielen Verlierern des digitalen, globalisierten Kapitalismus, der Verlust an Einkommen und auch an Orientierung bedeutet, zu erheblichen Verwerfungen auch in Europa und Deutschland führen. Mehr noch, die extremen politischen Parteien und gesellschaftlichen(Rand)gruppen werden die Verwerfungen geschickt für ihre Propaganda nutzen. Die Kluft zwischen Arm und Reich zusammen mit einer Entfremdung der Eliten von der Mehrheit der Bevölkerung werden das Lebensgefühl: „die da in der Politik, in den Medien, an den Börsen“ verstärken und für erhebliche politische und soziale Unruhe in unseren Städten sorgen. Wir werden mehr PEGIDA und mehr AfD erleben.

...zum Beitrag

Trump, so lautet eine Prognose, würde auf der halben Welt Konflikte und Kriege anzetteln und in den USA eine Art Autokratie à la Wladimir Putin errichten. Nun, es könnte so kommen. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht. Realistischer wäre wohl eher das Blockade-Szenario: Trump wäre schlicht ein Präsident des politischen Stillstands. Er würde sich mit allen anlegen, das Land und die Welt weiter spalten, nichts voranbringen. Amerika und wir alle würden vier kostbare Jahre verlieren, drängende Probleme blieben ungelöst. Das macht Trump gefährlich. Denn die Welt kann sich keinen Stillstand leisten. Trump verspricht "Overnight Solutions", wie das die Amerikaner nennen, über Nacht ersonnene Lösungen. Aber die gibt es nicht. Schon gar nicht in einer vernetzten, hochkomplexen Welt. Der Klimawandel, die Probleme der Globalisierung, der Kampf zwischen Arm und Reich, der Rassismus in den USA, das sind gigantische Themen, die verschwinden nicht einfach, nur weil Donald Trump es will. Darauf hat auch Barack Obama in Philadelphia völlig zu Recht hingewiesen. Er muss es wissen. Ein US-Präsident ist mächtig, aber eben nicht allmächtig. Eine Wahl gewinnen ist eine Sache, erfolgreich regieren etwas völlig anderes. Der politische Amateur Trump würde im Regierungsalltag national wie international auf eine Phalanx von hartgesottenen politischen Profis treffen, die sich im Gegensatz zu seinen Wählern von ein paar starken Sprüchen und Drohungen nicht beeindrucken lassen. Sie drohen einfach zurück und lassen ihn genussvoll auflaufen.Trump will mit den Chinesen neue Handelsabkommen besprechen? Er will, dass die Nato-Partner mehr Geld für das Militär ausgeben? Er will mit einer Koalition ruckzuck den IS zerschlagen? Er will, dass Mexiko für eine Mauer zu den USA bezahlt? Da kann man nur sagen: Viel Spaß.In der US-Innenpolitik ist es dasselbe: Der Kongress, der Oberste Gerichtshof, das sind alles sehr starke, selbstbewusste Institutionen, auf die er nur begrenzten Einfluss hätte. Wenn Trump sich nicht grundlegend wandelt und mehr auf seine Gegner zugeht, würde er seine politische Agenda gar nicht oder nur im Schneckentempo voranbringen. Wenn er meint, er könne sich über das Gesetz hinwegsetzen, würde ihm "impeachment" drohen, die Amtsenthebung. Eine Diktatur würde Trump nicht errichten, dafür ist die Demokratie in den USA zu stark - und dafür hat dieser Mann zu viele Gegner.

...zur Antwort

Ich habe auch 2 Mehrfachsteckdosen aneinander geschlossen.. An der 1. Ladegerät, 1. Desktop und Mehrfachsteckdose - an der 2. Ps4, 2. Monitor, Tv, Pc unnnnd Boxen :D 

...zur Antwort

Heeey.. Unterschreib auf gar keinen Fall nen Aufhebungsvertrag !! Wenns gar nicht geht, gönn ihm Krankenscheine, bis er Dich kündigt. Nen Aufhebungsvertrag wäre so kackaa, da Du dann ne 3-monatige Sperre vom Arbeitsamt bekommst :) !!

...zur Antwort

Ich habe mich null verstellt und war genau so wie ich bin. Das habe ich immer so gemacht und habe nie ne Absage bekommen, wenn ich mal beim Bewerbungsgespräch war. Ich war auch nie aufgeregt, denn ich denke das man wenn man ist wie man ist nicht aufgeregt sein sollte. Rede nicht so als wärst Du der Beste schlecht hin, und dabei bist Du es vllt.gar nicht, denn es ist schwer der Beste zu sein :D ... Setz nen Lächeln auf, lass Dich fallen und dann wird alles gut! Mach Dir nicht so'n Kopf..

...zur Antwort

Doch, doch .. Der darf das :) Er setzt ja ne Frist und muss auch planen !

...zur Antwort

:D Ruf mal  bei KingController an und frag ob die eine über haben :) 

...zur Antwort

Naja... Umso älter man wird, umso mehr lernt man dazu :) ... Es gibt Menschen deren Lieblingssatz lautet: Ich hasse Menschen :D ...

Und gerade wenn man oft enttäuscht wurde, hat man diese Einstellung...

Natrülich ist nicht jeder Mensch gleich, etc. aber Dein Vertrauen ist halt gestört :) .... Warum das so ist kann ich Dir nicht sagen, das weißt nur Du selbst... Du musst ne Mittellinie finden wie Du mit Menschen umgehst, inwiefern Du sie in Dein Leben lässt und Dich verletzbar machst.. Dann wird der Umgang mit ihnen wieder leichter .. Manchmal hat man so Phasen, hatte ich ebefalls fast nen Jahr, das geht aber wieder vorbei, Du musst es nur wollen :) und Dich an die 1-2Sachen halten :D 

...zur Antwort