An Widerständen gilt immer das Ohm'schegesetz. Also U = R * I.

Um den Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung zu ermitteln, brauchst Du nur alle widerstände der Reihenschaltung zu addieren.

In diersem Fall: Rges = 10Ohm + 30Ohm = 40Ohm.

Strom: I = U / R = 12V / 40Ohm = 0,3A.

Spannung an R1: UR1 = 10Ohm * 0,3A

Spannung an R2: UR2 = 30Ohm * 0,3A

...zur Antwort

Bei Spannungsteilern wird die angelegte Gesammtspannung im Verhältnis der Einzelwiderstände zum Gesamtwiderstand geteilt.

In Formeln.

UR1 = 220V * 5MOhm / (5MOhm + 12Ohm)

UR2 = 220V * 12Ohm / (5MOhm / 12Ohm)

...zur Antwort

Alkane, Alkene, Alkine

Es sind Kohlenwasserstoffe. Man spricht auch von homologen Reihen.

Sie sind hauptsächlich Thema der organischen Chemie.

Alkane: Es sind Ketten von Kohlenstoff, die auch verzweigt sein können. Die Kohlenstoffatome sind durch Einfachbindungern gebunden. Neben Kohlenstoff enthalten sie meist Wasserstoff, aber auch andere Elemente und Reste von Verbindungen, s.g. Radikale, kommen in frage.

Alkene: Enthalten mindestens eine Doppel-Bindung; sonst wie unter Alkane.

Alkine: Enthalten mindestens eine Dreifach-Bindung; sonst wie unter Alkane und Alkene.

Homologe Reihe der Alkane: Methan (CH4), Ethan (CH3-CH3), Propan (CH3-CH2-CH3) Wobei ab Propan auch Seitenketten (Iso-Propan) möglich sind. Propan: CH3-CH2-CH2-CH3; Iso-Propan: CH3-CHCH3-CH3

Homologe Reihe der Alkene: Ethen (CH2=CH2), Propen (CH2=CH-CH3). Bei längeren Alkenen sind auch Seitenketten möglich.

Homologe Reihe der Alkin: Ethin (Acethylen: CH-(3)CH wobei zwischen den CH eine Dreifach-Bindung besteht.

...zur Antwort

Marillen ist der östereichische Name für Aprikosen. Mirabellen: Größe wie kleine Pflaumen Farbe erst gelb/grün, wenn reif gelb/orange bis gelb/rot Sie sind mit Pflaumen verwand. Pflaumen Form: rundlich-oval Farbe: braun-rot, etwas bläulich Ziemlich groß Zwetschen, Zwetschgen Es gibt noch andere Namen. Form: länglich-oval Farbe: braun-rot etwas bläulich. Frucht löst sich leicht vom Stein - Zwetschenkuchen. Reneclauden: In Form und Farbe der Pflaume ähnlich.

...zur Antwort