Führerschein Probezeit 1.18 beim "Blasen" (Alkoholtest) Bluttest steht noch aus

Hallo,

ich bin gerade nach Hause gekommen und habe ein großes Problem. Ich war auf einer Abschiedsparty einer guten Freundin von mir, die nun ein Jahr nach Australien geht. Dabei habe ich auch etwas getrunken - der letzte Alkohol um etwa null Uhr rum. Um 4 Uhr etwa habe ich noch Freunde von mir nach Hause gefahren und bin dann zu mir nach Hause gefahren - alles kein Problem, keine Einschränkung, kein "Betrunkenheitsgefühl". Als ich dann in meinem Dorf angekommen bin und gerade geparkt habe haben die Polizisten angehalten und wollten mich pusten lassen / etc. Ich als Bürger und genereller Befürworter der Polizei habe mitgespielt und gepustet. Das Messgerät hat 1.18 gesagt - bis 1.1 wäre das ganze kein Problem für die Polizisten gewesen.

Nun ist es so, dass ich noch in der Probezeit bin und die Polizei hat mich (auf frewilliger Basis, das der Blutalkoholtest sonst auf gezwungener Basis gelaufen wäre) aufs Revier mitgenommen. Dort hat ein Arzt dann Blut abgenommen und weitere freiwillige Tests durchgeführt und Fragen gestellt (auch auf frewillig, da ich der Meinung war und bin, dass hier ein gutes Ergebnis den Staatsanwalt im Falle des Falles noch umstimmen kann).

Die Polizei hat mich dann noch nach Hause gefahren und mich nett verabschiedet. Nun ist meine Frage: Was meint ihr: Sehe ich meinen Führerschein nur 4 Wochen lang nicht wieder (der Polizist meinte, dass ich unter 1,1 Promille noch davon kommen würde mit 4 Wochen Fahrverbot und Strafzahlung) oder ob ich den Führerschein ganz abschreiben kann? Meine Einschätzung ist, dass ich den Führerschein ganz abschreiben kann. Davon abgesehen - habe ich eine Chance mit einem Schrieb vom Psychologen, der mir psychische Schäden attestiert (oder so) meinen Führerschein mit verlängerter Probezeit o.ä. wiederbekommen? (Hintergrund ist hier, dass meine Eltern sich momentan scheiden lassen seit 2 Jahren und das ganze nicht ganz reibungslos verläuft, wenn ihr versteht was ich meine. Wegen der Scheidung musste ich jetzt schon das Abitur schmeißen, weil mich das Ganze einfach zu sehr runtergezogen und beschäfigt hat...)

Wie gesagt - ich schätze, dass der "Lappen" weg ist. Was anderes wär natürlich super^^

...zum Beitrag

So, mittlerweile ist (fast) alles ausgestanden.

Ich möchte das hier schreiben für die Leute, die es auch erwischt. Also:

Nach zwei Monaten hatte ich ein Gespräch bei einer Jugendgerichtshilfe, mit der ich sehr gut und sehr viel reden konnte und die eine Art Profil von mir für den Richter erstellt hat.

Nach einem weiteren Monat ging es dann vor Gericht - die Staatsanwaltschaft war zum Glück sehr gnädig mit mir und hat, in Rücksicht darauf, dass nicht passiert ist, ich den Polizisten gegenüber zuvorkommend war und alles freiwillig mitgemacht habe, nur 30 Stunden Sozialarbeit und 10 Monate Fahrverbot gefordert(was ich machen muss, um wieder fahren zu dürfen entscheided anschließend die Führerscheinstelle).

Der Richter hat mich zum Hergang noch einmal ausgefragt und hat mir gründlich die Ohren gewaschen (wie es sich eben gehört) und anschließend dem Antrag der Staatsanwaltschaft statt gegeben.

Die 30 Stunden habe ich bereits abgeleistet und dabei sogar einen Super-Nebenjob gefunden, mit dem ich mein Studium besser finanzieren kann, meine Fahrsperre läuft etwa im Oktober aus, was dann passiert und was ich dann noch machen muss wird sich dann ergeben.

Danke nochmal an alle, die mir geantwortet haben.

...zur Antwort
Wie soll es mit Informatik weitergehen?

Mein Momentanes Probelm ist:

Ich besuche noch die 9. Klasse eines Gymnasiums und habe eigentlich vor meine Zukunft der Informatik zu widmen, sprich eine Ausbildung oder vielleicht sogar ein Studium in diesem Bereich machen. Nun bietet meine Schule (in dem scheiß Kaff in dem ich wohne) KEINEN Informatikunterricht in der Oberstufe an, weder als ZK noch als normaler Kurs.

Meine Noten haben sich inzwischen sehr verbessert und ich hoffe nach der 10. Klasse auch auf eine Schule zu wechseln die diesen Unterricht anbietet... wobei... es ist möglich Informatik in der Q1/Q2 zu wählen wenn man es nicht in der EF hatte ? Also von 3.0 auf vorraussichtlich 2.5 oder besser wird schon drinnen sein (Informatik und Mathe 1- :D).

Nun kommt ihr ins Spiel ! In diesem Jahr ohne Informatikunterricht möchte ich mich ausserschulisch weiterbilden, sprich auf eigene Faust lernen (zumindesst in Informatik). Habt ihr irgendwelche Buchvorschläge die für mich interessant sein könnten ? Am besten mit Anwendungsaufgaben, damit es auch ja in meinem Schädel gespeichert wird, also so eine Art Lehrbuch ?

Der Informatikunterricht der 9. Klasse enthält/enthielt:

-2 Arbeiten über XLogo

-1 Arbeit über Lego Roboter (NXT)

-1 Arbeit über digitale Logik

Wobei letztere noch nicht geschrieben ist und wir erst bei den Anfängen sind. Ich muss aber zugeben, dass digitale Logik ein viel komplexerer Themenbereich als XLogo oder Lego zu sein scheint.

Eine Lehrbuchempfehlung über C++ oder Javascripts oder HTML w/e. Einfach etwas wo ich mich selber ein wenig fördern kann.

Ich danke euch :)

...zum Beitrag

Meine Empfehlung: Lern eine Programmiersprache, vor allem c++, c und Java. Damit hast du den wichtigsten Teil abgedeckt und wenn du es wirklich verstehst wirst du im Studium später kein Problem haben.

Für ein Studium ist nur ein Abitur oder die allgemeine Fachhochschulreife nötig (wohlgemerkt allgemeine! nicht die fachbezogene). Die Fächer in der Schule sind zwar eine gute Vorbereitung aber schon in den ersten Semestern geht es sehr hart ran.

Javascript und HTML ist ganz nett aber nicht entscheidend - Java kannst du später nochmal lernen und HTML und PHP sind gegenüber von komplexen höheren Programmiersprachen wie Java und C++ nicht sonderlich kompliziert (abgesehen von den höheren Stufen von PHP, aber da braucht man das Grundverständnis aus höheren Programmiersprachen).

Von der Ausbildung würde ich die Finger lassen, wenn du später wirklich mal an die Uni willst - einer meiner Kollegen (hier an der Uni Hannover) hat selbst vorher eine Ausbildung gemacht und gemeint, dass es der größte Fehler gewesen sei - er ist jetzt 30 und hat zwar seine Ausbildung, aber seinen Bachelor gerade erst gemacht und ist auf dem Weg zum Master. Wenn er fertig ist geht er auf die 35 zu und da wird ihn kaum jemand nehmen.

An Büchern zum Lernen von C oder C++ kann ich dir leider nichts sagen - geh einfach in die Uni-Bibliothek in deiner Nähe und guck, was da so rumsteht. Das sind meistens die idealen Bücher. Zu Java brauchst du dir kein Buch zu kaufen, nimm das hier: http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/ Das ist so ziehmlich das Beste, was du momentan zum Lernen und Nachschlagen in Java benutzen kannst.

Wie gesagt: Informatikunterricht ist nicht wichtig und war zumindest an meiner Schule der letzte Dreck (uhhh wir machen eine HTML-Webseite) und ist auch sonst zwar eine gute Vorbereitung aber ganz ehrlich - gute Mathekenntnisse sind wichtiger. Hau in Mathe richtig rein, der Stoff, der vor Allem in der Oberstufe kommt, ist wichtig dafür, dass du die informatische Mathematik verstehst, die noch ein Stück härter ist als normale Mathematik (no offense, mathematicians).

Ich guck morgen mal meine Info-Bücher durch und gucke, ob ich da was finde, was für dich interessant sein könnte. Ansonsten informier dich, ob es eine Art "Juniorstudium" an einer Uni in deiner Nähe gibt oder ähnliche Aktionen, das gab es bei mir in Hannover und ich hab da schon sehr viel gelernt und konnte bis zum vierten Semester daraus Vorwissen beziehen.

Und noch ein Goodie für Mathe&co in der Schule: oberprima.com Die Jungs erklären Mathe, Physik und Chemie (ich glaub mittlerweile auch mehr) und das sehr gut und einprägsam - ich hab damit so manche Klausur in Chemie überstanden :D

Ps: Lass dich von dem Namen Javascript nicht täuschen, das ist nur Marketing, Javascript hat nicht viel mit Java zu tun ;)

...zur Antwort

Sollte dieser nochmal jemanden anschreiben - geht bloß nicht auf seine Versprechen ein. Er gibt euch zuerst eine Email-Adresse wo ihr euer Problem schildern sollt und eine Telefonnummer. Danach geht es mit Zahlungen über die Western Union weiter! Der Typ ist ein Trickbetrüger! Mich hat er auch versucht auszunehmen, da ich in einer eingeengten Situation war. Zum Glück habe ich es früh genug bemerkt und bin zur Polizei gegangen. Das Geld, das ich Volltrottel an den überwiesen hab ist natürlich für immer weg.

Fallt bloß nicht auf ihn rein! Egal was er euch verspricht! Wenn ihr noch Fragen dazu habt oder auch schon von ihm betrogen worden seid könnt ihr euch gerne an mich wenden, vielleicht lässt sich noch was über die Polizei machen.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht. Man kann zwar herausfinden, wem eine Homepage gehört (mithilfe einer WhoIs-Abfrage zB über denic.de und konsorten). Aber ein Dienst, der das gleiche umgekehrt macht, ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Also am besten finde ich immernoch Praktikum an der Uni. Da kannst du reinschnuppern, ob dir überhaupt das Fachgebiet ansich gefällt, ansonsten such im Branchenbuch nach Firmen in der Umgebung, die was mit Informatik zu tun haben und frag da an.

...zur Antwort

Nein, es gibt kein Gesetz, nach dem Großeltern ein Recht auf Zeit mit ihrem Enkel haben (soweit ich weiß). Aber das Kind wiederum hat das Recht, eine Beziehung zu seinen Großeltern aufzubauen, aber das ist wohl zum einen zur genüge gegeben und zum anderen ist dein Kind noch nicht entscheidungsfähig, also bestimmst du "für" ihn.

...zur Antwort

Du musst den Klinkenstecker der Boxen in den richtigen Output der Audiokarte stecken. Die sind meistens durch kleine "Zeichnungen" neben den Outputs markiert. Dann gibt der Rechner dir das automatisch über die Soundkarte aus.

...zur Antwort

Also das mit den offenen Gardinen hat wunderbar geklappt, ist nur zu empfehlen. Zeitiges schlafen gehen ist dabei natürlich voraussetzung.

...zur Antwort