Meine Empfehlung:
Lern eine Programmiersprache, vor allem c++, c und Java. Damit hast du den wichtigsten Teil abgedeckt und wenn du es wirklich verstehst wirst du im Studium später kein Problem haben.
Für ein Studium ist nur ein Abitur oder die allgemeine Fachhochschulreife nötig (wohlgemerkt allgemeine! nicht die fachbezogene). Die Fächer in der Schule sind zwar eine gute Vorbereitung aber schon in den ersten Semestern geht es sehr hart ran.
Javascript und HTML ist ganz nett aber nicht entscheidend - Java kannst du später nochmal lernen und HTML und PHP sind gegenüber von komplexen höheren Programmiersprachen wie Java und C++ nicht sonderlich kompliziert (abgesehen von den höheren Stufen von PHP, aber da braucht man das Grundverständnis aus höheren Programmiersprachen).
Von der Ausbildung würde ich die Finger lassen, wenn du später wirklich mal an die Uni willst - einer meiner Kollegen (hier an der Uni Hannover) hat selbst vorher eine Ausbildung gemacht und gemeint, dass es der größte Fehler gewesen sei - er ist jetzt 30 und hat zwar seine Ausbildung, aber seinen Bachelor gerade erst gemacht und ist auf dem Weg zum Master. Wenn er fertig ist geht er auf die 35 zu und da wird ihn kaum jemand nehmen.
An Büchern zum Lernen von C oder C++ kann ich dir leider nichts sagen - geh einfach in die Uni-Bibliothek in deiner Nähe und guck, was da so rumsteht. Das sind meistens die idealen Bücher.
Zu Java brauchst du dir kein Buch zu kaufen, nimm das hier:
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/
Das ist so ziehmlich das Beste, was du momentan zum Lernen und Nachschlagen in Java benutzen kannst.
Wie gesagt: Informatikunterricht ist nicht wichtig und war zumindest an meiner Schule der letzte Dreck (uhhh wir machen eine HTML-Webseite) und ist auch sonst zwar eine gute Vorbereitung aber ganz ehrlich - gute Mathekenntnisse sind wichtiger. Hau in Mathe richtig rein, der Stoff, der vor Allem in der Oberstufe kommt, ist wichtig dafür, dass du die informatische Mathematik verstehst, die noch ein Stück härter ist als normale Mathematik (no offense, mathematicians).
Ich guck morgen mal meine Info-Bücher durch und gucke, ob ich da was finde, was für dich interessant sein könnte. Ansonsten informier dich, ob es eine Art "Juniorstudium" an einer Uni in deiner Nähe gibt oder ähnliche Aktionen, das gab es bei mir in Hannover und ich hab da schon sehr viel gelernt und konnte bis zum vierten Semester daraus Vorwissen beziehen.
Und noch ein Goodie für Mathe&co in der Schule:
oberprima.com
Die Jungs erklären Mathe, Physik und Chemie (ich glaub mittlerweile auch mehr) und das sehr gut und einprägsam - ich hab damit so manche Klausur in Chemie überstanden :D
Ps: Lass dich von dem Namen Javascript nicht täuschen, das ist nur Marketing, Javascript hat nicht viel mit Java zu tun ;)