Hi Phiiine (… hab' ich die richtige Anzahl an "i"s erwischt? ;-)
Auch eine Westerngitarre ist eine Akustikgitarre. Was Du meinst ist "Klassikgitarre" oder "Westerngitarre". Eine Klassikgitarre hat Nylonsaiten, eine Westerngitarre hat Stahlsaiten. (… Und es gibt noch ein paar weitere Unterschiede wie die Korpusgröße einiger Modelle und mehr - aber das ist erstmal nicht so wichtig.)
Schau Dir mal diese Seite hier an. Die bezieht sich zwar auf Kindergitarren, aber die Erklärungen in Sache Gitarrenwahl, Gitarrenarten und Kauf sind auch auf Deine Frage zutreffend.
Die unterschiedlichen Saiten machen für einen Anfänger einen sehr großen Unterschied aus, denn die Stahlsaiten einer Westerngitarre können schon ganz schön an den Fingerkuppen weh tun, wenn man es noch nicht gewohnt ist, und noch keine Hornhaut an den Fingerkuppen hat.
Ausserdem sind bei einer Konzertgitarre (so nennt man die Klassikgitarren auch…) die Saiten etwas weiter auseinander. Das macht es für den Anfänger wesentlich leichter, hier die richtigen Saiten zu greifen, und Akkorde sauber hinzubekommen, ohne dass es schnarrt oder dumpf klingt.
Ich persönlich mag den Klang einer Westerngitarre zwar lieber. Er ist etwas metallischer und durchdringender. Aber man kann ja gegebenenfalls irgendwann mal umsteigen.
Als Anfänger sollte man auf jeden Fall mit einer Konzertgitarre anfangen. Das macht es wesentlich einfacher und angenehmer.
Bezüglich des Preises: Mit einer 50 Euro Gitarre wirst Du nicht glücklich. (Oder die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch.) Ich gebe Gitarrenunterricht, und habe für meine Schüler immer mal wieder so billige Gitarren abgecheckt. Die häufigsten Probleme: Zu hoch Saitenlage bei den billigen Gitarren - machen das Greifen schwieriger. Schlechte Verarbeitung - die Gitarre hält nicht lange. Und - das wichtigste und nervigste - die billigen Gitarren halten die Stimmung nicht. Selbst wenn Du sauber greifst, klingt es schief. Meine Empfehlung: Gib mindestens 100 Euro aus. Für ca. 130 Euro bekommst Du eine Gitarre die Spaß macht, und die lange hält. Und das ist immer noch extrem billig - es ist unglaublich, was man da mittlerweile bekommt. Schöne Gitarren, habe gerade eine hier. Auf der verlinkten Saite oben gibt es Links zu einigen schönen Modellen. Wenn Du Erwachsen bist, solltest Du eine 4/4 Gitarre wählen, also die volle Größe. Aber die verlinkten Modelle gibt es auch als 4/4.
Ich hoffe damit konnte ich Dir etwas helfen. Viel Spaß beim Gitarre lernen - ist ein tolles Instrument :-)
So, jetzt habe ich Lust bekommen - und schnappe mir mal meine Gitarre.
Viele Grüße,
McNitefly