Haha , allein die frage :D

...zur Antwort

Ist das dir 13 Jährige die sich mit dir ein Profil teilt und jetzt schwanger ist ?

...zur Antwort

Körperliche Folgen [Bearbeiten] Komplikationsrate des Eingriffs [Bearbeiten]

Die Komplikationsrate unter guten klinischen Bedingungen ist gering. In den USA betrug in den Jahren 1972–1987 die Sterblichkeit nach Schwangerschaftsabbrüchen etwa 0,4 pro 100.000 bei Eingriffen bis zur 8. Schwangerschaftswoche sowie 12 pro 100.000 bei Abbrüchen nach der 20. SSW.[21] Ernste Frühkomplikationen (wie Perforationen, Infektionen, starker Blutverlust) kommen bei Abbrüchen bis zur 14. SSW in weniger als 1 Prozent der Fälle vor[22].

In Ländern und Kulturen, in denen Schwangerschaftsabbrüche illegal sind, ist die Komplikationsrate bedeutend höher, da die Abbrüche oft unter unhygienischen Bedingungen und mit fragwürdigen Methoden von meist unqualifizierten Personen – in der Umgangssprache zum Teil Engelmacher genannt – oder den betroffenen Frauen selbst durchgeführt werden. Auch werden Abbrüche oft erst im 2. Trimenon vorgenommen. Illegale Schwangerschaftsabbrüche haben laut WHO in Ländern, in denen der Abbruch verboten ist, einen wesentlichen Anteil an der hohen Sterblichkeit von Frauen im gebärfähigen Alter[23]. Langzeitfolgen [Bearbeiten]

Fruchtbarkeit: Ein komplikationsloser Abbruch wirkt sich nicht unmittelbar auf die Fruchtbarkeit aus. Bereits nach etwa zwei bis drei Wochen tritt normalerweise der nächste Eisprung ein; die Frau kann wieder schwanger werden. Zur Vermeidung einer weiteren unerwünschten Schwangerschaft muss daher schon unmittelbar nach dem Abbruch eine wirksame Methode zur Empfängnisverhütung begonnen werden.

Frühgeburten bei späteren Schwangerschaften: Eine deutsche Studie (basierend auf Daten von 1995–2000[24]) zeigte eine statistisch messbare Zunahme von Frühgeburten nach Schwangerschaftsabbrüchen, Fehl- und Totgeburten. Die Studie berücksichtigt allerdings nicht, dass Faktoren, die zu erhöhter Frühgeburtlichkeit führen (wie Rauchen oder niedriger sozialer Status) bei Frauen mit Abbrucherfahrung wohl häufiger vorkommen als bei Frauen ohne Abbruch. Die Zahlen der Studie könnten dadurch verfälscht sein (das heißt überhöht: die Auswirkung des Abbruchs könnte überbewertet sein).

* Bei Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich hatten, lag die Frühgeburtenrate bei 8,7 Prozent, gegenüber 7,6 Prozent der Geburten bei Frauen ohne vorherigen Schwangerschaftsabbruch (also 14,5 Prozent höher).
* Nach zwei und mehr Abbrüchen erhöhte sich das Risiko auf 10,1 Prozent der Geburten (also 33 Prozent höher).
* Noch höher war der Anteil der Frühgeburtlichkeit bei Frauen, die schon eine oder mehrere Fehl- oder Totgeburten erlitten hatten.

Als eine mögliche Ursache vermutet man „posttraumatische“ Wirkungen des Abbruchs: Die mechanische Erweiterung könnte zu einer Insuffizienz des Gebärmutterhalses (Muttermundschwäche) führen. Außerdem könnte durch die Kürettage die Gebärmutterschleimhaut beschädigt worden sein[25].

Brustkrebsrisiko: Entgegen der mehrfach geäußerten Vermutung, Schwangerschaftsabbrüche würden das Brustkrebsrisiko erhöhen, konnte mit einer Metaanalyse im Jahr 2004 kein signifikanter Zusammenhang der Häufigkeit des Auftretens von Brustkrebs mit vorausgegangenen Schwangerschaftsabbrüchen gefunden werden[26]. Auch andere Studien mit hohen Fallzahlen konnten einen solchen Zusammenhang nicht nachweisen[27].

Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftsabbruch#Risikenf.C3.BCrdie_Frau

...zur Antwort

Nein , Brennesseln sind garnicht giftig man darf sie verfüttern aber nicht in großen mengen weil sie glaub ich entwässernd wirken man sollte sie allerding 2-3 stunden antrocken lassen und wenn man sie verfüttert sollte man auch achten dass das Kaninchen genügend zum trinken hat .

Hier ist noch was über Brennesseln  :

Sie enthält viel Mineralstoffe, vermehrt die Milch bei tragende Häsinnen, hilft beim Knochenaufbau der Jungtiere, wirkt blutreinigend, blutbildend, entgiftend, stoffwechselanregend und verdauungsfördernd

Qulle : http://www.haustiere.de/forum/thread.php?threadid=35172

...zur Antwort

Also man sollte Kaninchen nicht züchtern weil es immer was schief gehen könnte ich wollte früher auch mal züchten aber das Kaninchen samt den Baby's ist gestorben .. und was will deine   Tante damit denn ? weiter züchten und die Baby's landen dann im Tierheim oder so ? ich weiß es passt jetzt nicht zu deiner frage aber es ist die Warheit und wenn deine Tante sich damit auskennt wieso fragst du die denn nicht ? Achja das Weibchen könnte auch die baby's töten .es ist ja nicht böse gemeint aber so ist das . 

Ist ja deine sache .  Ich kann dir nur 

http://sweetrabbits.de/# empfehlen da steht alles übers Kaninchen . Aber nichts übers züchten . 

...zur Antwort
geht gar nicht ( warum )

Es ist einfach Qulerei weil wenn sich das Tier verhäddert ?! was dann nä oder wenn ein Hund kommt oder eine katze oder so und ja stress ist es natürlich auch !!

...zur Antwort

Es heißt eigendlich das sie sich nicht gut verstehen würden aber bei mir war es das gegenteil aber ich denke weil es ja nicht immer klappt hätte ich es ersmal gelassen ich habe mich darüber infomieren lassen und es kann echt schlimm enden also hätte ich abgewartet.

...zur Antwort

Nein die sind da nicht kastriert letztens als ich bei dehner war hab ich ein kaninchen gesehen das hatte ein riss im ohr also den tieren sind die halt egal hauptsache ist bei dehner ihr GELD ! Also ich hätte da nicht gekauft weil sie dann immer weiter machen und bei dehner ist das ja schon fast quelerei ich hab auch mal zwei kaninchen bei dehner gekauft und die waren so 4 wochen alt also und die waren echt dünn ich musste sie erst mal wieder aufpeppeln auserdem müssen die tiere bis zu 10 wochen bei der mutter bleiben weil sie noch so viel lehrnen müssen also dehner ist echt schei.. guck doch mal in einem Tierheim in deiner nähe vorbei oder etc.

...zur Antwort

ich versteh manche nich aber ich glaub nich jeder hier ist ein tierarzt und kann dir genau sagen was los ist sorry aber ist so ich würde lieber mal zum tierarzt gehen und dort fragen .

LG. McJuLiia :)

...zur Antwort

Nein dein KAninchen darf KEIN trockenfutter dein KAninchen bracu einfach nur frisches obst & gemüse .heu . und ein paar kräuter!! dein kaninchen wird von trockenfutter nur dick und das willst du ja nicht . http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html da steht dirn was kaninchen dürfen und was nicht geh doch einfach rauf wenn du lust hast :D viel spaß

...zur Antwort