Hallo :)

Wie soll man dazu noch groß eine Meinung haben? Es ist schrecklich und grausam und kein Mensch möchte daran denken, wenn er Eier isst. Mittlerweile gibt es aber genügend Hersteller die die Aufzucht von männlichen Küken garantieren, ob das für einen selbst moralisch vertretbar ist, muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Keiner der oben aufgelisteten richtig, doch am ehesten noch Bushido und Sido. Die kommen noch aus einer Zeit, da war Rap etwas anderes. Da hat man Musik für die Straße gemacht, weil es keine andere Perspektive gab und er war ein Ventil für die aufgestaute Wut. Die meisten „Rapper“ von heute haben keine Ahnung von der Straße und machen Rap für die Mainstream Musikszene, damit es bei möglichst vielen Leuten gut ankommt und in die Charts steigt. Aber jedem das seine, für mich sind die Rapper zwar nichts aber wenn sie Leuten gefallen, dann haben sie jedes Recht das auch zu hören :)

...zur Antwort

Der Islam ist keine Gefahr. Islamismus ist eine Gefahr. Man muss eine klare Grenze ziehen, zwischen der Religion und Islamismus als politische Offensive. Er ist deshalb so gefährlich, weil er international agiert und alle „Ungläubigen“ als Feinde ansieht. Er schreckt nicht zurück vor Attentaten an Unschuldigen, fordert die Scharia (nach der sich Frauen zwangsverschleiern müssen und auf „Ehebruch“ die Steinigung steht). Islamisten fordern einen „Gottesstaat“ der keine demokratischen Grundrechte kennt. Und jede extremistische Strömung ist eine Gefahr für die Demokratie.
Zu deiner anderen Frage: Es gibt 1,6 Milliarden Muslime auf der Welt :)

...zur Antwort
Finde ich gut, da

man ein Recht auf freie Selbstbestimmung und einen würdevollen Abgang, besitzt.

...zur Antwort

Ein Gott, der die Hölle gemacht, verdient als einziger darin zu braten. -Karlheinz Deschner

...zur Antwort

Wird Sex denn heute so überbewertet?
Es ist nicht mal 100 Jahre her, da war eine Fraue die „mit 18 noch Jungfrau ist“ die Norm und wer dieser Norm nicht entsprach, der musste mit gesellschaftlichen Ausschluss rechnen. Sie hat keine Arbeit mehr gefunden und einen Ehemann hätte sie nie mehr gefunden. Vielleicht wäre sie sogar in die Prostitution abgerutscht. Ist das übertrieben? Heute muss sich niemand mehr für seine Sexualität schämen und es ist eine Bereicherung für unsere Gesellschaft, dass man so offen darüber reden kann. Es gibt Sex ohne Liebe und Liebe ohne Sex, jedem das seine. Lust ist etwas schönes und ich sehe nichts schlechtes darin, Spaß zu haben. Wie bei fast allem, kann Sex auch zur Sucht werden, aber genauso wie beim Putzen, Spielen oder Shoppen. Ein gesunder Umgang ist also wichtig und nur so kann es allen Beteiligten Spaß machen :)

...zur Antwort
Vegan

Man muss keine Studien oder Fakten lesen, um zu merken, dass es nicht richtig sein kann fühlende und denkende Individuen auszubeuten. Ich glaube, dass jedes Leben einen unschätzbaren Wert hat, deswegen achte ich auch jedes Leben.
"Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen zurück." -Pythagoras

...zur Antwort

Für Grammatik, Vokabeln und Rechtschreibung hilft das bestimmt. Jedoch ist es sehr schwer, sich so vieles auf einmal zu merken, man muss schließlich bedenken, dass andere Schüler das in einem Zeitraum von fünf Jahren lernen. Jedoch gehört zur englischen Sprache auch die Aussprache und das Verständnis dazu, das man schwer durch bloße Theorie erlernen kann. Man kann jedoch einfach mal selbst mit jemanden Englisch reden, oder einen festen Lernpartner suchen, mit dem man sprechen kann. Für das Verständnis reicht es, wenn man z.B. Serien oder Filme auf Englisch schaut, das bringt einen wirklich viel weiter.
Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Im Zweifelsfall kannst du die App „CodeCheck“ benutzen, die listen alle Zutaten auf und zeigen den Salz/ Zuckergehalt an und ob sie glutenfrei/ vegan/ vegetarisch sind. Manchmal da drucken Firmen auch einfach nur vegetarisch auf das Logo, obwohl das Produkt vegan ist-Warum weiß ich auch nicht. Hab jedenfalls nichts tierisches bei dir entdecken können, also guten Appetit :)

...zur Antwort

Welche Lebensmittel denkst du denn, würden dir fehlen? Mir ging es genauso, wie dir. Ich war zwar Vegetarierin, aber auf Ofenkäse, Pizza und Kakao wollte ich wirklich nicht verzichten. Taucht man aber tiefer in die Materie ein, gibt es viel zu entdecken. Ich habe Ofenkäse aus Haferflocken gemacht und Döner mit Falafel gegessen und es war echt super lecker.

Käse: Veganer Käse (Empfehlung: Simply V würzig)

Sahne: Pflanzen Cuisine (Empfehlung: Alnatura)

Butter: Alsans

Kuhmilch: Pflanzenmilch (Empfehlung: Soja/Kokos/Hafermilch)

Fleisch: (Empfehlung: Next Level)

Teste dich einfach mal durch, was dir schmeckt, es gibt nämlich fast nichts, wofür es keine pflanzliche Alternative gibt. Informier dich auch einfach mal, bei welchen Rezepten du welches Produkt nehmen solltest und probiers aus (Sojamilch z.B. zum Backen und Hafermilch ins Müsli). Ob du dich gesund ernähren willst, oder einfach nur alle tierischen Produkte durch Pflanzliche ersetzen willst, bleibt dir überlassen. Ich kann nur sagen, es ist ein unglaublich schönes Gefühl, etwas zu essen, woran kein Tier leiden musste und das tut deinem Körper auf jeden Fall gut :)

...zur Antwort
Ja, weil

Wieso sollte man das nicht? Feminismus ist notwendig und auch wenn wir es in Deutschland sehr gut haben, gibt es noch viele Länder in denen Gleichberechtigungsrechte mit Füßen getreten werden (z.B. Beschneidung von rund 200 Millionen Mädchen, vor allem in Teilen Afrikas). In Deutschland setzt sich Feminismus aber auch dafür ein, dass Männer Schwäche zeigen dürfen und in Elternzeit gehen können. Ich wüsste nicht was an Selbstbestimmung schlecht ist. Wie bei jeder Strömung oder Religion, gibt es Extreme, aber deren Vorstellungen gleichen sich nicht mit der Grunddefinition von Feminismus.

Männerhasser sind Männerhasser und keine Feministen, solche Leute sorgen dafür, dass Feminismus bei vielen Leuten verrufen ist.

...zur Antwort

Nach der Theorie des Naturzustandes von Rosseau, leben die Menschen in Einklang mit sich und ihrer Umwelt. Sie bekämpfen sich nicht, wie bei Hobbes in etwa, und unsere einzige Regung sei Mitleid. Laut Rosseau liegt es also in unserer Natur Mitleid zu zeigen: Ist Moral nicht einfach das weiterentwickelte Mitleid?

...zur Antwort
Vegane Tage sind besser

Es ist meiner Meinung nach schwer dann noch etwas zu essen, wenn man weiß wie es zustande kam. Was für dich moralisch vertretbarer ist, kannst nur du selbst entscheiden :)

...zur Antwort

Die Klitoris hat über 9000 Nervenenden und dabei wesentlich mehr, als der Scheideneingang. Das macht biologisch auch ziemlich Sinn, denn sonst wäre eine Geburt ungeheuer schmerzhaft (mehr als sie schon ist). Die Frauen, die einen vaginalen Orgasmus bekommen, bekommen eigentlich einen klitoralen, denn die Klitoris ist zwischen 7-12 Zentimeter lang und die kleine Perle die von außen sichtbar ist, ist quasi nur die Spitze des Eisberges. Alle Orgasmen sind dadurch eigentlich klitoral, da der berühmte G-Punkt einfach ein innerer Teil der Klitoris ist und bei der Penetration stimuliert werden kann. Denn nur höchstens 1/3 der Frauen bekommen einen „vaginalen“ Orgasmus. Also ja: Wenn der Partner über diese Informationen nicht im Klaren ist (Und das sind ganz schön viele), dann macht es vermutlich alleine mehr Spaß. Aber: Kommunikation ist der Schlüssel, sag deinem Partner oder lass dir von deiner Partnerin sagen, was dir oder ihr gefällt. Nur so kann es beiden Spaß machen :)

...zur Antwort

Wir sind nicht die erste Generation, die sich fürs „feiern, trinken, saufen und Beziehung(Sex)“ interessieren. Das ist quasi die Definition von Jugendlichen ;) Wir sind nur die erste Generation, die frei leben kann und die sich nicht mehr vor sozialem Ausschluss fürchten muss, wenn sie das tut. Das bedeutet aber nicht, dass Werte wie „Loyalität, Ehrlichkeit, Norme und Religion gar keinen Wert mehr haben.“ Man kann feiern gehen und seinem Partner treu bleiben, man kann gläubig sein und rumknutschen. Sollte es einen Gott geben, dann wäre er der letzte, der gegen so etwas ist. Das nennt sich freie Selbstbestimmung und ist gerade für uns Frauen, die gerade erst ihre Gleichberechtigung erreicht haben, besonders wichtig. Oberflächlich ist übrigens jede Gesellschaft, das ist weder neu, noch nur auf Deutschland beschränkt.

...zur Antwort