Wenn du es nur machst um in deiner Stadt beliebt zu werden wirst du eh nicht weit kommen (no Front).

man sollte etwas aus Leidenschaft machen und nicht wegen Fame oder sonstiges dieser Art

...zur Antwort

nicht genau so wie 1933 bzw. In diesem Maße ja, aber der Hass gegen Minderheiten als Beispiel is ja schon ein bischen so ähnlich wie früher nur das es heute eben eine andere Minderheit ist und das es eben nicht so extreme Maße hat eben wegen der Demokratie usw.

...zur Antwort

Dir mal Gedanken machen was heute auf dem Markt denn fehlt, sprich Ideen suchen für ein Unternehmen welches den Leuten was bieten kann was bis jetzt noch nicht angeboten wurde/wird bzw nicht so wie du es anbieten willst.

und wenn du diese Idee hast sie langsam versuchen zu verwirklichen. Aber die Idee erstmal schon zu suchen ist schon eine Sache Ansich.

...zur Antwort

Früher hieß es “Der daytona Flex” heute heißt es “Der corona flex”

...zur Antwort

Das geht auf Spotify, wie du es dir vorstellst leider nicht. Was ich dir empfehlen kann ist den Künstlern auf sozialen Medien wie Instagram oder YouTube zu folgen, denn dort posten sie immer ein Bild wenn sie was rausbringen und kündigen das Lied Sogar einige Tage vor dem Release an.

und in YouTube ploppt es direkt in deine Abobox auf, wenn jmd den du abonniert hast was hochlädt.

...zur Antwort