Zahlt das Arbeitsamt einem Arbeitslosen die Reparatur eines Autos?

Folgende Situation:

Meine Freundin wurde während der Probezeit gekündigt und ist seit Januar ohne Job und seit 01.02.2012 als Arbeitssuchend gemeldet.

Im Februar diesen Jahres lief zudem der TÜV an ihrem Auto ab und nun sind Reparaturen im Wert von ca. 800-1000 Euro an dem Auto nötig.

Da beide Eltern bereits verstorben sind und sie nur um die 300 Euro Hartz IV bekommt kann Sie niemals dafür aufkommen und kann auch keinen Kredit oder dergleichen beantragen. Auch ich muss gestehen, dass ich nicht einfach mal so 1.000 Euro verschenken kann....

Sie ist wegen einer psychischen Erkrankung auf das Auto angewiesen da sie ab 19.04 in eine so genannte "Tagesklinik" (für 8 Wochen) an einer Art "Kur" teilnehmen wird. Die psychiatrische Einrichtung ist ca. 20 KM entfernt und via Bus / Bahn nicht zu erreichen.

Zudem hatte Sie mittlerweile fast jeden (Werk-)Tag minimum 1-2 Vorstellungsgespräche die das Ziel verfolgen eine andere Lehrstelle zum 01.09.2012 zu finden. Zu diesen Vorstellungsgesprächen ist meist ebenfalls ein Auto nötig. Mobilität wird in den meisten Berufen ohnehin vorausgesetzt - daher jetzt die Frage:

Gibt es eine Möglichkeit das Arbeitsamt davon zu Überzeugen oder wenigstens einen Antrag zu stellen der dafür sorgen, dass das Arbeitsamt die Kosten bzw. wenigstens einen Teil der Kosten für die nötigen Reparaturen übernimmt?

PS: Falls es noch Unterschiede nach Bundesland gibt - es handelt sich um das Bundesland Bayern

Auto, Geld, Reparatur, reparieren, Arbeitsamt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.