Wenn diese Abfrage kommt, dann lagern die Dateien vermutlich bei einem Hoster, der reCaptcha verwendet.

Diese Art von "Sicherheitscode", wie du es nennst, wurde leider bisher noch nicht wirklich geknackt.

 

Es gibt bislang nur eine, mir bekannte Methode, mit der du auch z.B. über Nacht laden kannst.

Du kannst dich unter <a href="http://captchatrader.com/users/refer/xy23/" target="_blank">http://captchatrader.com/users/refer/xy23/</a> registrieren.

Dort kannst du dann unter "Earn Credits" einige Captchas lösen, wobei du für jedes richtig gelöste 7 Credits bekommst.

 

Anschliesend, wenn du geügend Credits gesammelt hast, kannst du dir das ebenfalls auf der Seit angebotene JDownloader-Plugin installieren.

Und für jeweils 10 Credits lösen dann andere Nutzer (die damit ebenfalls selbst Credits sammeln wollen) deine Captchas für dich, während du im Bett liegst.
...zur Antwort

Ich habe gerade festgestellt, dass ich mich etwas vertan habe. Korrekt muss es nicht heißen:"Der Schüler zeigte großen Einsatz als Klassensprecher"

Sondern "Der Schüler zeigte in seiner Funktion als Klassensprecher großen Einsatz für die Klasse"

So ist es wohl klarer und auch nicht mehr so negativ. Oder?!

...zur Antwort

So, nach langem Suchen habe ich nun selbst eine Lösung gefunden :-).

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2534.htm

...zur Antwort

Also das Wachs setzt sich ganz sicher nicht als dünne Wachssicht irgendwo ab :D.

Es verbrennt ganz einfach. Es findet also eine chemische Reaktion statt. Was dabei genau rauskommt hängt von der chemischen Zusammensetzung des Wachses ab.

Ohne jetz genau nachgeschaut zu haben, gehe ich mal davon aus, das es sich bei dem Wachs primär um Kohlenwasserstoffverbindungen handelt. Es düfte also bei der Verbrennung hauptsächlich CO2 und Wasser rauskommen.

...zur Antwort

Also bei der Einstellung würde ich auf jeden Fall einen Fachmann ran lassen!!!

Wenn die Bindung falsch eingestellt ist und im Ernstafall nicht auslöst, bzw. zu früh auslöst, kann das sehr sehr gefährlich werden.

Montieren kannst du die mit Sicherheit auch selbst.

Aber wenn du dannach (zwecks Einstellung) sowieso zum Fachman gehst, bringt das wahrscheinlich auch keine große Ersparnis...

...zur Antwort

Gibt es leider nicht mehr :-(

Habe das gleiche Problem - Microsoft hat das in der Final-Version wieder raus geworfen und das alte Steady-State läuft nicht unter Windows 7.

Ich habe jetzt nach langem Suche Deep Freeze von Faronics als mögliche Alternative ausfindig gemacht.

Das kostet dann zwar leider was, aber immerhin man hat damit offensichtlich genau den selben Festplattenschutz wie mit Steadystate.

...zur Antwort

Wow, 7 Min. und schon 5 Antworten - das geht ja echt rasend schnell hier :-) Danke!

Ich dachte mir schon fast, dass es mit der Materialqualität zusammenhängt.

Fragt sich nur, woran man nun gutes Glas erkennt. Ich habe hier in der nähe einen Laden, bei dem ich mir ein passendes Stück zuschneiden lassen könnte. Nur woran erkenne ich nun, wie gut das Glas ist. (die ersten Anzeichen von dem Flecken waren bei mir erst nach ca. 1-2 Jahren intensiven Gebrauchs erkennbar...)

...zur Antwort