Kein Gericht und auch kein Jugendamt, sofern du nicht dumme Sachen gesagt hast oder es in einem kurzen Zeitraum häufiger passiert ist.

Du bist noch unter 14 und deswegen sehr geschützt. Deine Eltern müssen aber eine Geldstrafe von 50-100 Euro zahlen.

Sage ich aus Erfahrung. Habe bevor ich 14 wurde, öfter geklaut und 3 mal innerhalb von 5 Jahren erwischt.

...zur Antwort

Das müssen Sie nicht zahlen. Zwischen dem 7. und dem 18. Lebensjahr sind Kinder nur eingeschränkt geschäftsfähig.

Das bedeutet, sie dürfen sich was kaufen, aber die Eltern können es auch annullieren. Deswegen verlangen z.B. Handyanbieter bei den Handyverträgen auch die Unterschrift der Eltern, beziehungsweise ihre Einverständniserklärung. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.