Hallo Lukas,

es ist von Samsung nicht vorgesehen, dass der akku selber gewechselt werden kann. Es gibt keine entsprechende Abdeckung. Als versierter Bastler kann man da vielleicht etwas machen. Dabei erlischt allerdings die Garantie. Im Zweifelsfall durch einen Fachmann durchführen lassen. 

VG 

...zur Antwort

Hallo, welche Android Version läuft denn auf deinem Smartphone? Ich denke mal, die Whatsapp ist aktualisiert und auf dem neusten Stand? Ich habe schon mehre Smartwatches mit Android Wear getestet und hatte noch nie dieses Problem. Du sprichst deine Antwort ein?

...zur Antwort

Hi, auf einer Fossil Q Marshal kannst du WhatsApp nutzen. Da auf der Smartwatch Android Wear läuft, ist die Integration mit Android Smartphones sehr gut. WhatsApp muss dafür auf deinem Telefon installiert sein.

Ich finde es klasse, denn du kannst deine Antwort auch direkt in die Smartwatch sprechen. Diese wandelt das gesprochene Wort in Text um. 

...zur Antwort

Hallo, meines Wissens können die Apps nur aus dem Galaxy-App-Store geladen werden. Ich habe schon von einigen Usern gelesen, welche die Smartwatch gerootet haben. Das würde ich allerdings nicht empfehlen, da damit auch die Garantie erlischt. Mir sind auch keine alternativen Quellen für Apps bekannt. Auf der Smartwatch läuft ja Tizen als Betriebssystem, was eher ein Nischensystem ist.

...zur Antwort

Guten Morgen, ich bin mir nicht ganz sicher, welche Android Version auf dem HTC Desire Eye läuft. Samsung selber hat eine Übersicht mit allen kompatiblen Smartphones veröffentlicht. Da ist dein Smartphone leider nicht dabei. 

Hier geht es zur Übersicht: http://www.samsung.com/global/galaxy/gear-s2/device-compatibility/

Ansonsten sagt Samsung selber, dass die Smartwatch mit Android Smartphones läuft welche mindestens Android 4.4 besitzen. Ansonsten im Laden einfach Testen oder Online bestellen. Wenn du bei einem Händler kaufst hast du ja 14 Tage Rückgaberecht. 

...zur Antwort

Abwarten. Google ist wohl aktuell dran, eine Android Wear App für iOS zu programmieren. Sollte Apple diese in den iTune Store lassen, kannst du auch bald eine Moto 360 mit deinem iPhone verbinden. Hier kannst du mehr lesen: http://winfuture.de/news,86587.html

...zur Antwort

Meines Wissens läuft die dauerhafte Verbindung nur mit Bluetooth. Dabei wird ein Low Energy Standard genutzt. Der Stromverbrauch ist dabei recht gering. Über eine Nutzungsdauer von 3 Tagen wirst du mit einer Smartwatch nicht hinaus kommen. Die Uhr kommuniziert ja nicht dauerhaft mit dem Smartphone sondern immer in Abständen.

Also setze ruhig auf die Smartwatch und die Verbindung via Bluetooth. Wie auch meine Vorredner sagen macht eine Verbindung sonst wenig Sinn. Bei NFC müsste die Uhr fast direkt neben dem Smartphone liegen. Handgelenk - Hosentasche ist bereits ein zu großer Abstand.

...zur Antwort

Ich rate davon ab. Die benötigte Android Wear App wird sich auf deinem Smartphone nicht installieren lassen. Sollte dein Hersteller kein Update zur Verfügung stellen gibt es nur die folgenden Möglichkeiten: - Firmware flashen und dann ein höheres Android aufspielen (nur für Profis!!!) - Smartwatch wie Pebble kaufen - neues Smartphone kaufen Mit einem älteren Smartphone ist man hier leider etwas außen vor. Langfristig wirst du leider nicht um ein neues Smartphone herumkommen.

...zur Antwort

Philipp hat recht. Du kannst die LG G Watch R mit jedem Smartphone ab Android 4.3 nutzen. Das Z3 wird von Sony direkt mit Android 4.4 ausgeliefert. Alles was du dann noch brauchst ist die Android Wear App auf deinem Smartphone: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.wearable.app&hl=de Damit solltest du die LG G Watch R dann nutzen können. Nur iPhone nutzen schauen vorerst in die Röhre.

...zur Antwort

Ich denke, da solltest du am besten zur Galaxy Gear greifen. Oder du wartest noch in bisschen, Samsung hat gerade die Samsung Gear 2 vorgestellt. Die soll wohl im April kommen. Die macht auch einen echt guten Eindruck! Da gibt es auch eine Version ohne Kamera, welche dadurch dann etwas günstiger ist. Erhältlich ist sie dann bestimmt bei Amazon, MediaMarkt und dem Elektronikladen deines Vertrauens.

Am besten noch die ersten Testberichte abwarten, wie sich die Uhr so schlägt.

...zur Antwort

Du kannst den Namen deiner Facebookseite bis zu 100 Likes ändern. Danach hast du nur noch eine Chance, wenn sich zum Beispiel der Name des Unternehmens ändert und die Seite daher nicht mehr passen würde. Ich habe damals auch selber versucht mit Facebook Kontakt aufzunehmen - keine Chance.

...zur Antwort