Also ich glaube rein rechtlich spricht da nichts gegen... aber dafür gibts es im Zweifelsfall eine Verbraucherzentrale die ggf. wegen Verstoßes gegen das UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) vorgehen kann.
Selbst Rihanna hat ne Brille.... Die trägst sie halt nicht immer, aber doch regelmäßig. Und wenn man Kontaktlinsen tragen kann, warum sollte man es nicht tuen... hat durchaus auch seinen Reiz... ich wechsel auch immer mal wieder... und hier noch ne kleinigkeit zum "Trost"* **http://www.joy.de/stars/klatsch-und-tratsch/a-27467/das-sind-die-heissesten-brillentraeger.html***
Hast du nen Smartphone oder kennst wen mit Smartphone? Dann lade die Shazam und tagge das Lied. Dann verrät dir Shazam was es für ein Lied ist.
Powerpoint lernt man nicht mal eben in 5 minuten... dafür sollte man sich schon ne Menge Zeit nehmen und nen Kurs besuchen oder spielerisch entdecken... beides hat vor und nachteile...
Kannst dir damit Videos runterladen. Und diese dann Speichern und so. aber du kannst dir auch das Installieren sparen und www.zamzar.de verwenden, klappt auch super und spart dir ne Installation.
Bei ner halben Stunde lohnt es sich definitiv den Rechner in den "Standby"-Modus zu legen, dabei werden alle deine Daten aus dem Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschaufelt und nur der Arbeitsspeicher und deine Maus (und nen bissel Kleinkram) bekommen noch Strom. Wenn du dann die Maus wieder anklickst wird alles einfach nur angeschalten, den Rechenaufwand des Hochfahrens etc. sparst du dir. Das spart nicht nur Geld sondern auch Zeit. Um nicht mit Zeit = Geld anzufangen... Mit nem Mausklick ist der Rechner eins zwei fix wieder "wach" und du kannst loslegen.
Du hast laut Urheberrecht nur dann das Recht damit zu arbeiten, wenn du eine erkennbar schöpferische Leistung beim Verarbeiten des Werks an den Tag gelegt hast. Aber gerade bei konzernen wir Apple, die sich ihren Apfel als Internationale Bildmarken haben schützen lassen, sollte man sich nicht auf solche juristischen Feinheiten einlassen, kostet nur viel Geld wenn Sie dir nachweisen, dass deine Schaffenskraft nicht ausreichend war um aus dem Logo ein neues eigens Werk zu machen.
Die Anwendungen die du aufgezählt hast sind Bestandteile der Office-Packete von Microsoft, diese müssen gegebenen falls zusätzlich zum Betriebssystem erworben werden. Oder (was ich persönlich tue) durch OpenOffice substituiert werden.