Na klar gibt es Hochschulen, welche den Studiengang Regie anbieten. In Berlin zu Beispiel die dffb, in Potsdam die HFF Potsdam, die HFF München, dann gibt es noch eine in Ludwigsburg. Außerdem gibt es das Fach Dokumentarfilmregie im Studiengang Screen Based Media an der Beuth Hochschule Berlin. Allerdings sind die Bewerberzahlen jenseits von gut und böse. Auf einen Studienplatz kommen meist 100-200 Bewerber. Außerdem muss man einen Bewerbungsfilm einreichen und einige andere Aufgaben. Es gibt auch noch private Schulen, die sind meist nicht so doll und teuer. Aber mit Talent kann man da sicherlich auch etwas mit anfangen. Das geht aber auch als Quereinsteiger. Bevor du überhaupt ein Studium in Erwägung ziehst, solltest du 2-3 Jahre an Filmsets verbringen und die einzelnen Departments kennen lernen.

...zur Antwort

Ohje, wenn du darin wirklich arbeiten willst, geh an eine andere Schule! Hab so viel Mist von Abbrechern während meiner Ausbildung an einer anderen Schule gehört. 

Und das eine Jahr bringt auch nichts, wenn man nur Unsinn lernt ...

...zur Antwort

Probiere mal unbedingt MSM (organischen Schwefel) aus. Meine Mutter hatte auch von der Arbeit her wochenlang Hüftschmerzen. Dann hat sie angefangen, MSM einen Löffel am Tag zu nehmen. Nach drei Tagen war es weg.
Es ist einerseits ein Schmerzmittel, stabilisiert aber auch Knochen und Gelenke. Außerdem solltest du darauf achten, dass du alle Nährstoffe zuführst. Da kannst du auch mal nach Moringa googlen.

Lies mal hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/natuerliche-schmerzmittel-ia.html

...zur Antwort

Du solltest es nicht darauf anlegen, soviel Wasser zu trinken! Das ist eigentlich die Menge, die man am Tag trinken sollte. Sonst spülst du dir Mineralien aus dem Körper, was nicht Sinn der Sache ist.

Gutes Wasser zu trinken, ist gut, aber nicht in diesen Mengen. Ab einer gewissen Menge (ich habe mal von 10 l gelesen), kann dein Körper das Wasser nicht mehr verarbeiten und es kann Organversagen eintreten!

...zur Antwort
Inclover

Hi MaCherie,
wahrscheinlich wirst du auf so eine Frage sechs verschiedene Antworten bekommen, da es halt ein komplexes Thema ist. Es gibt aber Schulen, die sind eher empfehlenswert und andere eher nicht.
Ich selbst hab bei Inclover gelernt und kenne die anderen also nicht persönlich. Die Inclover Schule ist noch nicht ganz so alt (3 oder 4 Jahre glaub ich). Ich bin darauf gestoßen, weil mir jemand bei MAC dazu geraten hatte, die auch dort gelernt hatte.
In meinem Kurs waren allerdings drei Schüler, die von anderen Schulen zu Inclover gewechselt hatten. Zwei kamen von Living Faces und haben von katastrophalen Zuständen berichtet bzw. es gab viel zu lachen, aber für die beiden war es natürlich nicht lustig. Die 3. kam von Maggie b ... Von Beni Durrer hab ich noch nichts gehört - weder positiv noch negativ. MUD ist auf englisch und wohl auch teuer, aber auch nicht besser und man schminkt eben nur mit MUD-Produkten. Swan kenne ich eigentlich nur als Privatkundenstudio - ist das jetzt auch eine Schule?

Naja, mal noch zu Inclover: Ich habe keinen Tag die Entscheidung bereut. Ich hatte allerdings noch den 3-Monatskurs gemacht. Jetzt gibt es ja auch 6 Monate, was damals noch nicht angeboten wurde. Das hätte ich dann noch lieber gemacht, aber auch die 3 Monate habe ich soviel gelernt und habe dann noch den Film& HD Kurs und Theater Make-up kurs gemacht. Danach hatte ich mich gut vorbereitet gefühlt für die Jobs, die ich von der Schule vermittelt bekommen habe. Das passiert während der Ausbildung, aber ich bin jetzt schon einige Zeit raus und bekomme immer wieder Anfragen für Shootings, Drehs oder Events. Während meiner Ausbildung waren wir Schüler im gesamten Team für die Fashionweek, wo auch die Dozenten dabei waren, und zwei anderen Shows tätig, dann hatte ich noch einen Werbedreh.

Die Ausbildung selbst ist sehr intensiv, man bekommt jeden Tag eine Menge Input. Jeder Dozent hat seinen Fachbereich, manche sind strenger, manche etwas entspannter, aber fachlich sind alle top. Alle arbeiten auch "draußen" weiter, also haben ihre Jobs und manchmal können die Schüler ihnen auch assistieren. Trotz der Prüfungen und Noten hat man eine sehr nette, fast familiäre Atmosphäre, ich hab mich immer sehr wohl gefühlt.
Das beste waren die Shootings am Ende, wo wir mit Models von Agenturen und super Fotografen unser Portfolio aufgebaut haben. Mit den Bildern habe ich dann auch danach gute Jobs bekommen und jetzt bin ich schon ganz gut beschäftigt. Hab mich jetzt gerade eher auf Film konzentriert, will aber auch wieder mehr in Fashion machen. Aber ich glaube, das hängt auch von jedem selbst ab. Wenn man sich bewegt, kommt man auch weiter!

Das war jetzt alles ein bisschen chaotisch geschrieben. Wenn du noch was wissen willst, sag Bescheid.

...zur Antwort
5 Monate Zeit zum abnehmen, wie würdet ihr vorrangehen?

Salut Leute, bin neu hier und würde auch direkt mal meine 1. Frage raushauen. Folgende Situation:

1,70 m großer männlicher Artgenosse 120 kg schwer und habe 5 Monate zeit um abzunehmen

Der BMI wird mir wahrscheinlich sagen: STARK ÜBERGEWICHTIG DU SACK! Habe auch ein Bauch bekommen und speck um die Hüften, aber durch die wenig Muskeln die ich mir früher antrainiert hatte, sieht man von außen zwar meine "dickheit" aber nicht, dass ich übergewichtig bin. Naja aber darum geht es nicht.

Da ich aus diversen Gründen in 5 Monaten ordentlich abnehmen muss, wäre ich erfreut zu wissen wie ihr vorgehen würdet um soviel wie möglich in 5 Monaten abzuspecken(natürlich Gesuuuund!:P) Hab mir um die 30 Kilo vorgestellt.

Da ich aufgrund meine Tätigkeit leider kaum Zeit habe um Sport zu machen(in form von Joggen) muss ich zuhause sport treiben. was überwiegend Krafttraining mit Hanteln ist. Ich weiß das, dass abnehmen mir dadurch vielleicht schwerer fallen wird, aber es ist leider so.

Also um jetzt zu meinen fragen zu kommen: Wie würdet ihr vorgehen um in 5 Monaten schnellst möglich abzunehmen?(Und das wenn man nicht viel zeit hat für Sport im freien) Welche Nahrung sollte ich vermeiden. Habe gehört das man Nudeln meiden soll. Esse gerne Reis, sollte ich das auch runterschrauben? Wie soll ich vorgehen nach hoffentlich erfolgreicher Abnehmphase?

Da ich schonmal ordentlich abgenommen hatte (20 kg in einem Monat, glaubt es oder glaubt es nicht) und auch "dünn wurde", habe ich mich zu schnell in meinen alten essgewohnheiten rein gestürtzt und somit kam unser lieber JoJo effekt durch die offene Tür. Möchte das diesmal gerne meiden.

Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben und danke euch schonmal im vorraus :)

...zum Beitrag

Hallo Wannause,

um jetzt eine komplette Ernährungsberatung hier zu veröffentlichen, dazu ist das Thema zu komplex. Ich würde versuchen mit einer stark basischen Ernährung abzunehmen und diese Ernährung auch DANACH beizubehalten. Dies ist m.E. die gesündeste Ernährung für den Menschen. Alle wichtigen Infos findest du eigentlich hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/interessante-artikel-abnehmen.html Auch Kochrezepte usw. findest du auf der Seite, die darauf ausgerichtet ist, eine gesunde Lebensform zu propagieren, nicht zwangsläufig um abzunehmen. Ich kann die Artikel von Zentrum der Gesundheit NUR empfehlen. Die Produkte muss man ja nicht zwangsläufig dort kaufen, auch wenn sie keinesfalls überteuert sind :)

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Der Arzt wird dir wahrscheinlich Antibiotika verschreiben, was deine komplette Darmflora zerstört. Wenn es eine schwere Grippe ist, ist es möglicherweise sinnvoll. Wenn du dich aber schon besser fühlst, kann ich dir das empfehlen: Wenn du Vitamin C in Pulverform und Zink da hast, würde ich diese in rauhen Mengen (10-20fache der Tagesdosis) zu mir nehmen. Die angegebene Tagesdosis kann also großzügig überschritten werden. Wenn es dem Körper zuviel wird, scheidet er es aus (leichter Durchfall kann auftreten). Bei mir wirkt dieses Vorgehen oftmals Wunder und ich bin bereits in ein oder zwei Tagen wieder fit.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe, nimmst du Medikamente gegen Epilepsie. Letztendlich hat jedes Medikament seine Nebenwirkungen, vor allem wenn man es jahrelang kontinuierlich nimmt.

Ich würde versuchen, die Medikamente mit einer angepassten Ernährung zu unterstützen (ketogene Ernährung soll sehr positive Auswirkungen haben). Hier findest du detailliertere Informationen dazu: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kohlenhydratarme-ernaehrung-ia.html

...zur Antwort

Wenn du besonders gern Nudeln isst, gibt es noch Konjak-Nudeln, die sehr gesund und fast kohlenhydrat-frei sind. Hier kannst du mal was dazu lesen:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/konjac-glucomannane-ia.html

Du musst aber natürlich aufpassen, genug Energie für deine sportlichen Aktivitäten zu bekommen aus deiner Ernährung.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du versuchen, den Beruf zu wechseln? Nicht alle Arbeitsstellen bieten die gleichen Bedingungen, die du schilderst. Bilde dich weiter, wenn es nötig ist und suche dir eine andere Arbeit. Denn mit der Motivation und dem Arbeitsumfeld wirst du es wahrscheinlich auch nicht bis zur Rente schaffen, sondern eher an Burn out oder sonstigem erkranken.

...zur Antwort

Komplett spurenlos ist tendenziell nicht möglich. Mit großem Aufwand wird es nur immer schwieriger, dich nachzuverfolgen.

Für den privaten Zweck sollte es reichen, über einen Proxy-Server zu gehen. Diese leiten deine Anfrage weiter, sodass man bei dem Serverbetreiber erst deine IP anfragen muss. Entweder du trägst die Daten des Proxyservers in einen VPN Client ein oder suchst mal nach Proxylists bei Google.

...zur Antwort
Warum wird man von den Lehrern immer weiter runtergezogen?

Guten Mittag

Ich bin derzeit 20 Jahre alt und im 12. Jahrgang eines Gymnasiums. Mein Weg dorthin war nicht gerade einfach. Bis einschließlich der 10. Klasse war ich auf einer Gesamtschule auf dem Realschulschweig. Habe meinen erweiterten Realschulabschluss nicht geschafft und bin deswegen auf die Höhere Handelsschule (Berufsfachschule Wirtschaft). Danach habe ich eine Ausbildung begonnen, nach 3 Monaten gekündigt und um die Zeit bis 11. Klasse zu überbrücken habe ich die BVB-Maßnahme der Agentur für Arbeit gemacht. Danach habe ich die 11. Klasse im Gymnasium sehr erfolgreich abgeschlossen und bin nun im 12. Jahrgang.


An der Gesamtschule, wo 6 Jahre zur Schule ging gab es viele Probleme. Ich nenne nur einige von vielen:

Meine Klassenlehrerin hat in der 5 Klasse mal durchgefragt, ob schon jemand einen Berufswunsch hat. Ich hab genauso wie die Mehrheit "Weiß ich noch nicht" geantwortet. Darauf kam von ihr der Kommentar, dass aus mir ja eh nichts wird, weil ich viel zu ruhig bin.

In der 7. Klasse wurde unser erstes Betriebspraktikum gemacht. Dazu mussten wir eine Mappe anlegen. Ich hatte mir sehr viel Mühe dabei gegeben und meiner Mutter die Mappe zur Rechtschreibkontrolle gegeben. Ich wollte nur ne gute Note, weil ich mündliche nicht grad die beste war. Unsere Lehrerin hat mit jedem einzelnt die Note der Mappe besprochen. Bei mir sagte sie, sie kennt ja meine ältere Schwester und die war ja auch immmer etwas ruhiger und weil sie ja so nett ist, giibt sie mir in der Mappe eine 4-. Normalerweise hätte sie mir eine 5 geben müssen.

In der 9. Klasse haben wir wieder ein Praktikum gemacht. Dazu mussten wir im Unterricht Arbeiit/Wirtschaft (anderer Lehrer wie 7.Kl.) ein Vortrag halten. Ich habe Plakat gemacht und mir Stichpunkte auf Karteikarten geschrieben. Nachdem Vortrag meinte mein Lehrer nur so, dass er nichts verstanden hat und ich viel zu leise gesprochen habe. Er hatte kaum mitbekommen dass ich überhaupt geredet habe. Aber für die Mühe gibt er mir ne 4-. Darauf hab ich dann meine Mitschüler angesprochen. Alle meinten, dass man mich gut verstanden hätte.

In der 10. Klasse hatten wir in Mathe die Themen Trigonometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung im 1. Halbjahr. Beide Arbeiten schloss ich mit einer 1 ab. Als es um die Noten ging, meinte mein Lehrer nur so mündlich 6 und schriftlich 1, ergibt zusammen ne 3 im Zeugnis. Ich hatte in Mathe viel zum Unterricht beigetrage und verstand die 6 als unverständlich. Darum sprach ich meinen Lehrer sofort darauf an und er lief weg und hat mir die Note nicht erklärt. In der 10. Klasse empfand ich so gut wie alle Noten als ungerecht. Ich hätte bei gerechter Bewertung locker die Quali für die Oberstufe schaffen können. Jetzt habe ich dadurch einige Jahre verschenkt (wie oben beschrieben).

Warum sind Lehrer so und wie kann ich in Zukunft besser reagieren ??

Auch wenn es schon ne Weile her ist und ich danach einiges geschafft habe, beschäftigt mich diese Zeit immer wieder..

...zum Beitrag

Ich kann dir sagen, wenn du nicht viel Glück hast, wird es immer so sein. Nur die Bezeichnungen ändern sich von "Lehrer" zu "Chef", "Auftraggeber" oder "Vorgesetzter". Jetzt kommt meine Meinung/Lebenseinstellung: Wenn du dich wieder einmal ungerecht behandelt fühlst, tritt innerlich einen Schritt zurück, versuche die Situation objektiv einzuschätzen. Ist die Kritik nachvollziehbar, kann derjenige seinen Standpunkt erklären?

Kritik ist hilfreich und sollte angenommen werden, wenn sie auf Fakten beruht. Ist Kritik ungerecht oder subjektiv, dann kann ich nur sagen: KÄMPFE! Wer sich wegduckt, der wird mit der Zeit der Schuhabtreter für jedermann. Aber gehe objektiv vor und biete wenig Angriffsfläche. Wenn der "Lehrer"/"Chef abblockt, weil er wahrscheinlich bereits weiß, dass seine Kritik nicht gerechtfertigt ist, wende dich am besten in einem Brief an seinen Vorgesetzten. So etwas bringt letztendlich Respekt, denn man zeigt Rückrad und steht für seine Interessen ein.

Viel Erfolg für deinen Lebensweg!

...zur Antwort

An sich ist der Zweck, dass Krisenländer, die Ihre Staatsanleihen nicht mehr verkaufen können oder nur noch zu einem hohen Zins, gestützt werden. Es wird also aufgekauft, was keiner haben will, damit der Staat an Geld kommt.

Damit wird aber die EZB zu einer großen "Bad Bank", also einer Bank, die Anleihen hält, deren Wert nicht wirklich einschätzbar ist. Wenn die Staaten Bankrott gehen, werden die Anleihen wertlos. Ob das gut oder schlecht ist, darüber streiten sich die sogenannten Experten.

...zur Antwort

Hallo Braini2000,

das kommt darauf an, was du studieren willst. In manchen Studienrichtungen wird strikt nach dem NC (also Notendurchschnitt) ausgewählt, in anderen spielt das gar keine Rolle, z.B. in künstlerischen Richtungen.

WIe es bei Informatik ist, kannst du leicht auf der Seite der jeweiligen Universität unter Zugangsvoraussetzungen herausfinden.

Zu Harvard: Auf jeden Fall ist die Chance auf einen guten Job unweit größer. Soweit ich weiß, ist dies aber nicht nur eine Leistungs-, sondern auch eine Kostenfrage. Die Unis haben immer einen gewissen Anteil an ausländischen Studenten, aber die Studiengebühren gehen in die Tausende. Ohne Geld kannst du es möglicherweise mit einem Hochbegabten-Stidpendium schaffen. Aber dazu musst du dich genauer informieren.

...zur Antwort

Nunja, der Körper nimmt die Stoffe natürlich auch auf, aber - je nach Schwere deiner Intoleranz - wird dir so ein Shake nicht gut tun. Eine Freundin hat das auch mal versucht und nach dem Shake wahnsinnige Magen- und Darmkrämpfe bekommen. Also lieber erstmal ausprobieren, ob dir die Mischung bekommt. Aber ich glaube, jeder reagiert auch anders mit einer Laktose-Intoleranz auf laktosehaltige Nahrungsmittel.

...zur Antwort

Nein, µg steht für Microgramm und 1 Milligramm (mg) sind 1000 Microgramm ...

Also 0,8 mg wären 800µg ... schätze mal, die Werte unterscheiden sich etwas. In der Größenordnung aber nicht schlimm.

...zur Antwort

Leider kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Da der Make-up Artist keine staatlich geschützte Berufsbezeichnung ist, gibt es dafür bisher auch keine staatliche Ausbildung. Einzige Möglichkeit ist deshalb - wie du schon selbst erfahren hast - die Maskenbildner-Ausbildung am Theater oder eben die Privatausbildung. Eine Friseurlehre kann tatsächlich hilfreich sein im Bereich Haare, das musst du später auf jeden Fall können. Eine Ausbildung im Bereich Hairstyling kann eine Friseurlehre jedoch nicht zu 100% ersätzen! Auch die finanziellen Aspekte, die baybeere angesprochen hat, sind nicht von der Hand zu weisen. Das einzige, was vielleicht noch erwähnenswert wäre: Einige Make-up-Privatschulen bieten bereits eine modulartige Ausbildung an (z.B. www.inclover-make-up-academy.de). Der Vorteil ist hierbei eben, dass du nicht einen riesen Gesamtbetrag von zigtausend Euro hast, sondern sozusagen in kleineren Teilbereichen ausgebildet wirst und hierfür die Kosten anfallen. Guter Nebeneffekt ist auch, dass du nur das erlernst, was du wirklich willst. Wenn dich in deinem Fall Theater-Make-up nicht interessiert, kannst du das außen vor lassen. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht!

Viel Erfolg dir!

...zur Antwort