Also meiner Meinung nach würde kaum etwas nennenswertes passieren. Die primäre Strahlung würde von mehr als 500 km Athmosphäre größtenteils verschluckt und der Rest auf eine so große Fläche verteilt, das es nicht mehr schädlich wäre, die Hitze wäre auch kein Problem, da zu weit entfernt. Der größere Teil der radioaktiven Überbleibsel würde wohl durch die Explosion aus dem Schwerefeld der Erde herausbeschleunigt werden, nur ein kleiner Teil würde in die Atmosphäre eindringen und sich auf die ganze Erdoberfläche verteilen. Nennenswerte Belastungen würden dabei nicht entstehen.

Eventuell könnte es einen leichten Emp geben, aber auch das halte ich für fragwürdig. Die Energie eines besonders starken Sonnensturmes reicht gerade mal aus, das in Kanada mal lokal begrenzt wo der Strom ausfällt, alle andere Elektronik wurde nichtmal irgendwie angegriffen, was eher für minderwertige Technik der Stromanbieter spricht. Und gegen die Energie eines solchen Sonnensturms ist so eine Atombombe nur eine Streichholzflamme, ich denke da ist schlicht zu wenig Energie drinn für einen starken Emp.

...zur Antwort

Naja, gerade selten ist es auch nicht. Vor allem in Gegenden wo die meisten Menschen keine Waffen haben und die Löwen zuwenig Beute finden. Gibt schonmal Jahre, wo 300 und mehr Menschen von Löwen gefressen werden.

http://www.rp-online.de/wissen/leben/loewen-toeten-immer-mehr-menschen-1.1596327

...zur Antwort

Es ist korrekt. Die Himmelskörper werden halt so eingeteilt. Es gibt Sonnen, Planeten, Monde, Kometen, Asteroiden etc.

Sterne sind eigentlich nur die leuchtenden Punkte am Nachthimmel, das sind aber nicht alles Sonnen, die Venus ist z.B. auch ein Stern am Himmel :)

Sonne ist halt nur eine Art von Himmelskörper und unsere Sonne ist so eine Art von Himmelskörper. Das wir ihr noch keinen richtigen Namen gegeben haben, liegt wohl daran das zwecks Unterscheidung noch nie so richtig einer gebraucht wurde.

...zur Antwort

Naja, wie es dazu gekommen ist ist einfach erklärt. Es war halt eine Möglichkeit, Leute, die man für hochgradig gefährlich hält, auch nach dem Ende ihrer Strafe in Haft zu behalten.

Das Problem stellt sich ja jetzt wieder neu. Was soll man den mit Leuten machen, wie krankhaften Kinderschändern, Lustmördern etc. ? Es ist nicht immer möglich, sie mittels medizinischer Gutachten in der Psychiatrie wegzusperren und auch die Sicherheit ist in diesen Anstalten für so etwas nicht ausreichend.

...zur Antwort

Also stillstehen tut die Zeit wohl auch in schwarzen Löchern nicht. Es wird dort nämlich Materie umgewandelt, irgendwie verdampft. Da also noch Veränderung stattfinden kann, muss wohl auch noch Zeit vergehen. Nur halt sehr sehr langsam, das Verdampfen dieser Materie wird unglaublich lange dauern, 100 Billionen Jahre oder so.

...zur Antwort

Mythen fangen nicht mit bestimmten Worten an. Es sind doch Geschichten und fangen so an wie jede Geschichte, verschieden halt. Den Coca-Cola Mythos fängst du doch auch nicht mit es war einmal an, sondern eher mit "manche Menschen glauben...."

...zur Antwort

Das kannst du doch locker googeln. Gib einfach moderne Mythen ein :) Hier ein Beispiel.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/4103/zu_schoen_um_falsch_zu_sein.html

...zur Antwort

Da gibt es eine eigene deutsche Seite dazu. Dort beantworten sie auch Fragen.

http://www.marfan.de/ueberblick-zum-marfan-syndrom.html

...zur Antwort

Weil es das Leben einfacher macht, wenn man überall dieselben Definitionen benutzt. Deshalb hat man sich in den meisten Bereichen auf dieselben Maßeinheiten und Bezeichnungen geeinigt. Das ist nicht überall so, in den USA verwendet man für Längenmaße ja immer noch Zoll,Fuss,Yard etc.

Es gibt halt keine von der Naur vorgegeben Grundwerte. Wir müssen uns die Umwelt selber beschreiben und bezeichnen. Wenn man das überall gleich macht, dann ist halt die Kommunikation einfacher, man weiss gleich worüber man redet und muss nicht erst übersetzen.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig. Diese Furcht basiert ja auf dem Selbsterhaltungstrieb und ist eine wichtige Grundlage für das Leben überhaupt. Da wir aber letztendlich alle sterben, kommen wir alle in die Situation, wo wir eigentlich nichts mehr dagegen tun können, sich unser inneres aber mit aller Kraft dagegen wehrt und es uns in Form von Todesangst mitteilt.

Man kann höchstens versuchen sich bewusst zu machen, das falls danach nichts kommt, das ja nicht schlimm sein kann, weil nichts ja auch kein Leid und kein Schmerz bedeutet. Falls danach noch etwas kommt ist es ja kein Tod, also egal was kommt, der Grund für diese Angst ist ja das hier und nicht das Danach.

...zur Antwort

Mit unseren jetzigen technischen Möglichkeiten ist ganz einfach kein anderes Sonnensystem für uns erreichbar und somit auch kein möglicherweise bewohnter Planet. Natürlich würden Menschen versuchen Kontakt aufzunehmen, aber einen Masterplan gibt es da nicht, es würde eher zu einem Wettbewerb zwischen verschiedenen Nationen werden, in der Hoffnung auf technisches Wissen.

Die Frage ist wohl ob so ein Kontakt auch für eine Art die in der Lage ist interstellare Raumfahrt zu betreiben sinnvoll wäre. Wir zerstören unsere Umwelt und bekriegen uns ständig selbst, was könnte eine solche Art von uns erwarten ?

...zur Antwort

Vielleicht soltest du versuchen ihr zu erklären, das man es sich ja nicht aussuchen kann ob man glaubt. Glaube basiert auf Erkenntnis und die passiert oder sie passiert halt nicht.

Viele Menschen folgen einfach nur den gesellschaftlichen Konventionen ohne wirklich zu glauben. Das ist einfacher und man muss nicht ernsthaft über die Sache nachdenken.

...zur Antwort

Also am 21.12. kommt kein Planet, weil den müsste man schon lange sehen sonst.

Das Einzige was passieren wird, ist das Ende eines Aberglaubens. Am 21.12.2012 endet nämlich das 12.Zeitalter des Mayakalenders und es beginnt das 13.Zeitalter. Die Menschen die das entdeckt hatten waren Abergläubisch und hielten die Zahl 13 für ein böses Omen und nahmen einfach an, das sie für das Ende der Welt steht.

...zur Antwort

Verliebt zu sein bedeutet ja nicht nicht unbedingt auch vertrauen zu haben. Beim ersten mal ist vertrauen aber wohl hilfreich, also ist der beste Freund eventuell sogar die beste Wahl. Ob es die Freundschaft aushält ist eine andere Frage, aber das lässt sich nicht so allgemein beantworten.

...zur Antwort

Deinen Hamster wird das sicherlich nicht schädigen, solange du dafür sorgst das nicht das Zimmer komplett verraucht, aber das wäre ja auch für dich nicht gut.

...zur Antwort

Naja, die Brandgefahr sollte man nicht unterschätzen. Auch Menschen könnten verletzt werden. Wenn etwas dabei passiert ist es auf jedenfall strafbar, weil ihr offensichtlich die Dinger absichtlich zweckentfremdet.

...zur Antwort

Hast du nicht in einer anderen Frage geschrieben das du schwanger bist ? Dann müsstest du jetzt so ca. im 3ten Monat sein. Ist das noch so ?

Aber egal, bei einem Date im Schwimmbad musst du ja eh nur hübsch aussehen als Frau :) Könnte aber langweilig werden, wenn man selber nicht gerne schwimmen geht. Mit ein paar anderen Freunden zusätzlich wäre es eher anzuraten, mich langweilt es wenn man im Schwimmbad nur zu zweit ist.

...zur Antwort