Ich war gute fünf Jahre nicht mehr hier, schaue rein und lese nur grandiosen Unsinn. Werwolf? Ernsthaft? Früher wurden solche Fragen ohne Wenn und Aber sofort gelöscht.

...zur Antwort

Nein, es bringt in der Regel nichts. Eine Strafanzeige kann man prinzipiell nicht zurückziehen. Zurückziehen kann man nur einen Strafantrag (bei Antragsdelikten). Und nur bei "absoluten Antragsdelikten" (wie z.B. § 248b StGB) ist dann eine Einstellung zwingend. Bei "relativen Antragsdelikten" (wie Körperverletzung), hat die Staatsanwaltschaft die Möglichkeit, trotz Rücknahme des Strafantrags das "öffentliche Interesse an der Strafverfolgung" zu bejahen, und die Tat trotzdem weiterzuverfolgen. Das wird z.B. gerne gemacht, wenn der Täter bereits einschlägig vorbestraft ist, oder noch unter Bewährung steht.

...zur Antwort

Mit sieben Wochen sollten die Augen längst normal geöffnet sein. Hier bekommst du keine Diagnose. Damit musst du zum Tierarzt, so schnell wie möglich. Normal ist das nicht. Ist wahrscheinlich was harmloses... aber unbehandelt kann es, je nach dem was es ist, in dem Alter schnell mal anders ausschauen.

...zur Antwort

Nein. Wenn du keine Ortungs-App auf dem Handy installiert und aktiviert hast, ist die einzige Möglichkeit einer Ortung die Triangulation von drei Sendemasten des Mobilfunkproviders. Das können nur die Mobilfunkprovider oder Behörden. Und das auch geht nur wenn das Handy gerade einen Anruf tätigt.

Ich würde bei deinem Mobilfunkprovider fragen, ob die was tun können. Manchmal kann man für diesen Dienst bezahlen.

...zur Antwort

Nein, du bist entweder Freiberufler oder Gewerbebetreibender. Beides gleichzeitig geht nicht. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass du einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit nachgehst, wenn du planmäßig und dauerhaft Waren und/oder Leistungen gegen Entgelt auf eBay anbietest und die Tätigkeit einen gewissen organisatorischen Mindestaufwand erfordert. Du bist dann sogar verpflichtet, ein gewerbliches eBay-Konto bei eBay anzumelden.

Hier, ein Link zum Gewerberecht und Freiberuf. Daraus müsstest du schlauer werden:

https://www.frankfurt-main.ihk.de/existenzgruendung/rechtsfragen/gewerberecht/freie/

LG

...zur Antwort

Die Ursachen kann man googeln. Welche Ursache bei dir vorliegt, können wir nicht feststellen. Ich weiß nicht, was du erwartest.

...zur Antwort

Wenn dir sonst kein Grund einfällt, würde ich zum Tierarzt gehen. Der kann dir weiterhelfen. Glaub mir, ich habe da Erfahrung.

...zur Antwort

Du bist als Angestellter weisungsgebunden. Natürlich darf der Chef das - er ist ja der CHEF. Und natürlich kann das Konsequenzen haben. Was denkst du denn? -.-

...zur Antwort

Du willst hier etwas wissen, dass nur ein Arzt dir beantworten kann, der dich untersucht hat. Ist das dein Ernst?

...zur Antwort

Schau erstmal mal, wieviel GB in BIOS erkannt wird (egal was msconfig sagt). Was für ein Board hast du?

...zur Antwort

Nein. Bezahlen musst du nur, wenn die Ware verzollt werden muss -was bei einem Pullover kaum der Fall sein wird. Du musst entweder die Rechnung vorlegen (die du nicht haben wirst, vermute ich), oder das Paket vor Ort öffnen. Normalerweise steht in dem Brief, was sie genau von dir wollen.
Auf jeden Fall musst du hingehen, um dein Paket zu bekommen. Zahlen musst du nichts. 

...zur Antwort

Du musst natürlich volljährig sein. Für Jugendliche ab 14 Jahren gibt es "nur" Prepaid-Karten. Das heißt, du kannst nur so viel abheben, wie du vorher eingezahlt hast. Im Prinzip ist das also eine Bankomatkarte, die aber überall einsetzbar ist - wie eine Kreditkarte.

Der Jugendschutz weiß schon, warum er keine Kreditkarten an Jugendliche ausgibt. ;-)

...zur Antwort

Ihr habt sie nicht alle. Kinder können keinen eigenen Kindergeldantrag stellen, da es den Eltern zusteht. Kindergeld soll dem Kind zugute kommen und nicht an dieses ausbezahlt werden (im Normalfall). In deinem Fall musst du einen Abzweigungsantrag stellen. Das ist alles.

"Jugendamt", so ein Blödsinn. Sind alle hier Hilfsanwälte vom Dorf. Keine Ahnung von nix...


...zur Antwort

Wie bitte, was? Was für Infos? Und warum sollten sie das tun? Und warum an die Polizei - was hat die damit zu tun?

Verstehe die Frage nicht ganz...

Meint du persönliche Daten? Das macht kein Betreiber freiwillig. Erst wenn er von einem Gericht dazu aufgefordert wird. Und selbst dann nur an die Staatsanwaltschaft und nicht die Polizei...

Wieso fragst du? Was hast du verbrochen? o_O

...zur Antwort