La nonna di Giuliano dà a Max una porzione troppo grande.
Sorry, ich lese immer spät... (da wir über Italienisch reden) 😂
La nonna di Giuliano dà a Max una porzione troppo grande.
Sorry, ich lese immer spät... (da wir über Italienisch reden) 😂
Ich würde es dir gar nicht empfehlen. Infizierungen sind wieder stark angestiegen. 10.000 nur in einem Tag.
Ja, beides geht. Du kannst entweder das Objekt (the public) angeben oder nicht.
Es ist voll komisch. Die Griechen hatten ja Kolonien in Süditalien (Magna Graecia), aber an der Künste, nicht überall, und außerdem hätten sie sich mit den dortigen süditalienischen Einwohnern mischen sollen.
In Norditalien. Die Lombardei, Venetien, Piemonte, und Emilia-Romagna sind die Regionen mit den größten Anzahlen von Infizierten.
Dieser scheiss Virus hat sich auch in Europa verbreitet genau für Menschen wie du. Italien hat bis jetzt so ungefähr 8000 Infizierte (die Anzahl steigt immer mehr jeden Tag), darunter 466 Toten (wenn nicht mehr). Menschen werden krank, Menschen sterben, Menschen brauchen eine intensive Therapie, mit Atemspende. Und du denkst jetzt daran, einen Urlaub zu machen. In ganzem Italien kann man jetzt von seinem Haus nur ausgehen, wenn man einen echten wichtigen Grund hat. Und ausserdem ist alles, aber wirklich alles, geschlossen.
Ihr seid verrückt. Eure Regierung auch.
Wenn du deine Landsleute gerne hast, bleib lieber in Deutschland oder mach deinen Urlaub in einem sichereren Land.
Hallo! Ich habe bei deinen Antworten ein paar Sachen ab und zu gemerkt.Ich kann dir gerne helfen ;) Ich kann gut Englisch.
Und das ist alles, zumindest fuer mich ;)
Als "Kochkanale" schaue ich gerne oft Cucine da Incubo. Das ist eine Fernsehprogramme, die von der entsprechenden amerikanischen Hell's kitchen genommen wurde.
Als Wissenskanale kann ich dir Fanpage vorschlagen. Kurze Videos wo sie über mehrere Themen sprechen oder Nachrichten ermitteln. Dann auch La7.
Doch, benutzen wir auch Pappbecher für Espressos. Sie sind natürlich sehr klein, weil der Espresso klein ist. Und dazu bekommt man auch eine Zuckertütchen und ein kleines Ding, um den Zucker im Kaffee zu mischen. Das benutzt man einfach, wenn man den Espresso mitnehmen will. Wir haben keine grosse Pappbecher, weil 99% von uns keinen amerikanischen Kaffee trinkt.
Es hängt von dir ab. Es kommt darauf an, wie du bist. Rom ist ja schön, das Wetter ist fast immer gut, sonnig, warm. Aber die Stadt ist sehr chaotisch, ungeordnet, immer ein Mist überall. Immer viel Verkehr, überhaupt in bestimmten Zeiträumen, Busse kommen immer spät an, usw. Ich glaube ganz ehrlich, für eine Deutsche könnte Rom ein Trauma sein. 😂😂 Wenn du dazu bereit bist...
Aber ich möchte dich nicht fürchten, und deine Erfahrungen behindern. Die beste Art, um zu verstehen ob du dich da gut fühlen würdest, ist einfach, dass du dahin umziehst und bisschen Zeit bleibst, sodass du die Stadt kennenlernst. :)
Du konntest in deiner Frage natürlich nur einen unbestimmten Klang schreiben, weil das Lied in einer Fremdsprache war. Aber das, was du geschrieben hast, diese pseudo-Wörter, lassen mir viel mehr an Spanisch als an Italienisch denken. (Ich kann gut italienisch und ziemlich gut Spanisch)
😂😂😂😂😂
ahahah. Naja, er war nicht hässlich. Er hatte 2 Frauen! Wenn ihr auch andere Ähnlichkeiten, ausser dem Aussehen, habt, dann ist es was anderes...
Hallo! :)
Sollte das ein Imperativ sein? "Bringen sie mir..." und "bring mir..." meinst du?
Höfflichkeit (bringen sie mir...) = mi porti.
Du Form (bring mir...) = portami.
Hallo! :)
Alles zusammen anbraten. Zwei Dosen/Büchsen von Tomatencreme hinzufügen. 1/2 Stunde lang garen (da steht nicht, ob man mit Pfanne, Ofen, oder was anderes garen soll). Rühren.
Rom ist auch eine grosse Stadt, deswegen sind fast alle Hotels, die im Zentrum sind, teuer. B&Bs oder Herbergen, die nicht genau im Zentrum sind, oder fast am Stadtrand, sind günstiger. Ich weiss dass es in der Nähe von Piazza Bologna ziemlich günstige und nette Herbergen gibt. Piazza Bologna ist in der Nähe des Stadtzentrums und es ist auch ein sicheres Ort, im Tag sowie in der Nacht. In der Nähe des Bahnhofs Termini auch gibt es ziemlich günstige Hotels, B&Bs, Herbergen...Aber pass da auf! In der Nacht ist es nicht so sicher, vor allem für 2 junge Touristinnen. Es ist kein Bronx oder besonders gefährliches Ort. Aber es wird voll von Drogendealern, Obdachlosen, Ausländern... Aber manchmal kannst du da Autos der Polizei oder Carabinieri finden.
(Ich weiss das weil ich in Rom wohne) wenn ihr Hilfe braucht, oder einfach mal die Stadt gut und fröhlich besuchen möchtet, kann man auch sich treffen! 😉
Ich bin kein Muttersprachler, also ich bin nicht ganz sicher. Aber ich glaube eigentlich, dass es ganz korrekt ist, wenn man sowas sagt. Ich würde das für Hochdeutsch halten. In anderen Sprachen gibt es auch das, und das wird da auch für "korrekte Sprache" gehalten.
Das E am Ende wird ja ausgesprochen. Und L und S werden wie Doppelbuchstaben ausgesprochen. Nicht wie "elese" sondern "ellesse". Der Klang ist "lang", L und S werden betont.
Hallo! Hier ist deine Übersetzung! ;) ich kann relativ gut Spanisch, obwohl nicht perfekt. Es kann vielleicht einen oder zwei kleine Fehler geben, aber der Text ist ganz okay.
1. Si tu mismo quisieras recoger el perro desde las Galapagos, cuanto tiempo estarías allì? Porque Maya tiene que ir a la AGB dos dias antes del vuelo, para receber un certificado de salud y vacunacion. Además me dijeron allì que ella recebería gratis un Microchip. Entonces tengo que preguntar a mi novia si ella puede hacerlo, o tu estás de todas maneras más tiempo allì? Y ella recebería el Microchip allì?
2. Mi novia cree que le prestarán la caja para el transporte de los perros allì en el aeropuerto de las Galapagos. Sabes si es verdad? Si las recoges allì, puedes traer uno?
3. Está cierto que Maya puede volar con KLM cargo sin un acompañante?
4. Me informé en cargo y leí que hacen volar también perros desde Guayaquil hasta Alemánia, incluso hasta Múnich. Sabes si este es posible para vosotros?
5. Si yo, aun asì, tendría que recogerla en Amsterdam, voy a receber por vosotros todas las informaciónes necesarias sobre la hora de despegue, la llegada, donde precisamente tengo que recogerla y todo el resto?
6. Trasladasteis ya muchos perros con KLM cargo y siempre salí bién con el recoger y todo el resto?
7. Tengo que hacer algo mientras ella està con vosotros en cuarentena?
8. Donde estaría exactamente ella en Guayaquil? Y hay allì otros perros con que ella puede jugar, o personas, con quienes ella puede salir?
9. Como puedo enviar a vosotros el dinero? Y está bien si voy a pagar a plazos/suelto o por piezas?
Es ist ungefähr so einfach/schwer wie Deutsch. Auch im italienischen gibt es viele unregelmäßigen Verben, 4 Zeiten im Konjunktiv, plus 2 im Condizionale usw...es hat aber zB keine Deklination, und der Satzbau ist einfacher. Die Vertrautheit mit den Wörtern, mit der Verständnis, dem Hören, und mit der Sprache selbst ist im Allgemeinen einfach, würde ich sagen. Italienisch hat sehr klare und deutlich ausgesprochene Klänge.
Wie in anderen Kommentaren schon gesagt wurde, kommt es auch darauf an, wie man mit den Fremdsprachen gut ist. Aber eine Fremdsprache lernt man einfach, indem man Grammatikregeln lernt und man die Sprache übt. Es ist natürlich keine asiatische Sprache, und keine unmögliche Sprache.
Ja, sehr. Also es ist ja immer die gleiche Sprache. Aber die Aussprache ist bisschen anders. Manche Wörter sind auch anders. Und die Konjugation der Verben ist auch ein bisschen verschieden, überhaupt die Benutzung des Pronomen "du".