Das hat eigentlich einen Hauptgrund.
Viele sagen, dass der Geschmack des Tomatensaftes am Bode ziemlich muffig und unangenehm ist. Nur mit Pfeffer und Salz kann dies verbessert werden.
Ist man dann aber in der Luft, verändert sich aufgrund des niedrigen Luftdruckes unsere Geschmackswarnehmung. Dies sorgt dafür, dass wir den Tomatensaft nicht ganz so muffig warnehmen und Menschen tendenziell in der Luft besser schmeckt. Natürlich gibt's dann noch die, die es auch da oben nicht leiden können, aber das sind die Spezialfälle. Deswegen würde ich nicht sagen, dass man "immer" Tomatensaft trinkt.
Allgemein hat sich der Trend des Tomatensaftes in der Luftfahrt ziemlich breit gemacht und es gehört einfach dazu, Tomatensaft im Flugzeug zu trinken.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.