• Hallo zusammen,

Am November, fande ich ein Marienkäfer am Fenster, in der Stadt im vierten Stock. Ich gab ihm zuckerwasser, etwas Honig, heidelbeeryoguhrt, ein Platz mit Laub, Blätter, trockenholz und früchte. Nächsten Tag fand ich ihn nicht mehr. Somit alles aufgeräumt. Ein Monat später schaue ich auf das Fenster und entdecke denn gleichen Freund, somit alles aufs neue. Nächsten Tag wieder weg. Vorgestern erstaunlicherweise wieder an meinem Fenster, garnicht mehr dran gedacht. Gab ihm wieder einiges was er ein ganzen Tag gegessen und getrunken hat. Er zappelte etwas herum und ich merkte er will vom Fenster weg, weil runterherum wasser honig, äpfel am fenster pickte. Dachte ich muss ihn rausbringen, denoch nach fünf Minuten wieder reingeholt, da ich das gefühl habe draußen wäre er schon tot. Minze laub usw. auf die Fensterbank hingestellt und er verkrichte sich unter der Minze und schläft wahrscheinlich weiter bis zum frühjahr. Soll ich ihn lassen oder ihn irgendwo draußen aussetzen? Lese viel das man sie nicht in der Wohnung halten soll. Meiner meinung nach fühlt er sich wohl. 😅

Danke im voraus, für eure Meinungen.