Stöchiometrische Aufgabe?
Hallo Zusammen,
ich mache gerade ein paar Übungsaufgaben zur Stöchiometrie, komme aber nicht weiter.
Ich soll eine 100ml wasserlösung herstellen, in der 0,6 qM Essigsäure ist.
Das ganze dann nochmal mit 1,8qM also das dreifache
Dafür soll ich so wenig Ethanol wie möglich nutzen, und das ganze natürlich in Mengen abmessen die gut erreichbar sind. Alles unter 10qL zum Beispiel ist ja zu wenig für eine übliche pipette.
Chemie,
rechnen,
Labor,
Gleichungen,
Stöchiometrie