Heißt: Du bist so schön.
Timur- dieser Name hat Osmanische um genau zu sein Tatarische Wurzeln und ist in Russland weit verbreitet. Russische Namen:Oleg Eugen(Jewgenij/Zhenja)Artöm,Sergej,Aleksej,Jurij,Andrey,Lew(heißt übersetzt Löwe) Slawa(Wjatscheslaw)Dimitri,Michail(Michael) Und noch soooo viele andere.
Da du schon eine Slawische Sprache beherrschst, wird dir Russisch leichter fallen,bei Französisch müsstest du komplett von forne anfangen und lass dir gesagt sein, das Französisch ja sehr schön klingt,aber bis du das richtig lesen bzw.aussprechen kannst wird es sehr lange dauern.Ich würde dir russisch empfehlen,weil das eben eine Sprache ist, die der deinen sehr ähnelt.Das Alphabet sollte wirklich kein Hinderniss werden,nach einer Zeit beherrscht man auch das. Im übrigen bist du falsch informiert,wenn du glaubst das russisch kaum im Beruf benötigt wird,es ist davon abhängig was du machen willst. Russisch ist im kommen,nicht zuletzt weil Deutschland und Russland in den letzten Jahren ein freundschaftliches Verhältniss aufgebaut haben. Letztlich kann dir diese Entscheidung niemand abnehmen,aber wenn du Qualität erreichen willst in dem was du tust,solltest du sicher sein,das du sie auch erreichen kannst,und mit deiner Muttersprache, hast du gute Vorraussetzungen um Russisch zu lernen.