Dass Hunde bei Hitze sehr wenig essen stimmt schon, aber gar nichts ist eindeutig zu wenig. Lass ihn auf jeden Fall auf Bakterien im Magen untersuchen. Und bitte auf keinen Fall als Ersatz Pute oder so kochen. Wenn er eh schon nix isst sollte das was er isst zumindest alle Zusatzstoffe und Vitamine enthalten, die eine vollwertige Hundenahrung besitzt.
Zumindest sollte man versuchen, sie einzuhalten, da es sinnvolle Verhaltensregeln sind, die sich auch in unserer Verfassung wiederfinden. Dennoch ist es nicht so, dass man bei einem Fehltritt verurteilt wird, wenn man diesen nicht in voller Absicht begeht und sein falsches Verhalten auch einsieht. Denn zumindest im Neuen Testament ist immer deutlich von der Vergebung die Rede, womit die Aussage "Der Lohn der Sünde ist der Tod" für mich völlig indiskutabel ist.
Ich denke, dass es sich um eine Nahrungsmittelallergie handelt (hatte unser erster Hund auch und der hatte dieselben Probleme). Dafür gibts extra Futter.
Hört sich fast nach einer Nahrungsmittelallergie an. Hatte der von meinen Eltern auch und musste dann Kortisontabletten nehmen und auf ein anderes Futter umstellen. Dann gings ihm supi.
Also ich habe beim Glaser für ein 60x40 großes Glas 80 € bezahlt und eine Woche drauf gewartet.
Ganz helle Farben wie gelb oder apfelgrün, aber niemals den ganzen Raum streichen. Den Rest in einem reinen und hellen Weiß (Polarweiß oder so). Spiegel an den Wänden schaffen auch Weite.
Ich hatte auch mal eins. Nach zwei tagen war es kaum mehr zu sehen und nach ein paar Wochen völlig spurlos verschwunden. Gruß Tina
Also wir haben eine Krankenversicherung bei unserem jetzigen Hund, da wir bei unserem letzten erfahren mussten, dass es sehr teuer werden kann, wenn sie im Alter chronische Krankheiten bekommen. Die kostet 30 € im Monat und wird von verschiedenen Firmen angeboten wie Agila, Allianz ... Einfach mal googeln.
Also wenn sich einer wundert, dass der Hund Terror macht, wenn er täglich 8 Stunden alleine ist, dem sollte wirklich von Rechts wegen verboten werden ein Tier zu halten. Das ist absolut unverantwortlich und egoistisch!!
Also jetzt muss ich mal was loswerden. Erstens ist es völliger Blödsinn, dass Hunde nicht Spielen wollen !!! Zweitens wieso hätte sie sich diesen Hund nicht holen sollen????? Sie sieht doch, dass sie ein Problem hat und kümmert sich darum. Wie viel Prozent der Hundebesitzer können das schon von sich behaupten??? Ich denke, dass es am besten ist einen Hundetrainer zu fragen, bevor man mit falschem Aktionismus nur noch alles schlimmer macht. Vielleicht helfen aber tatsächlich schon Spielstunden, die von vielen Hundeschulen angeboten werden. Viel Erfolg !!
Also bevor ich meinem Hund ohne Narkose die Krallen ziehen lassen würde müsste schon viel passieren. So schlimm ist eine kurze Narkose nun auch wieder nicht (es dauert ja keine Stunde). Wir hatten vor unserem jetzigen Hund einen Pudel, der rassebedingt vermehrt zu Zahnstein neigte und da musste auch alle zwei Jahre eine kurze Narkose her. Trotzdem ging es ihm prächtig und er wurde zufriedene 16 Jahre alt. Krallen ziehen ohne Narkose verursacht meiner Meinung nach völligst unnötige Schmerzen.
Bei Verschulden durch den Mieter muss dieser selbst beahlen. Liegt ein defekt an der Tür vor, wie z. B. ein defektes Einsteckschloss, dann bezahlt der Vermieter. Gruß www.helpservcie-muenchen.com
Warum beschwert man sich eigentlich bei Schlüsseldiensten darüber, dass man bar bezahlen muss. In der Autowerkstatt, beim Tanken, beim Einkaufen ... muss man das doch auch, oder ??? Außerdem finde ich die Preise in Ordnung!! Ruft mal z. B. einen Rohrreiniger oder lasst einen Kühlschrank ans Wasser anschließen, das Auto abschleppen ... Das alles ist noch wesentlich teurer und fängt bei 300 € erst an !!!
www.realmath.de
Schau mal unter www.realmath.de
Hallo, bitte dringend noch eine zweite Meinung einer renommierten Tierklinik einholen. Oft bestätigen sich erste Diagnosen nicht. Sollte sich die Diagnose dennoch bestätigen musst du abklären, ob es eine Möglichkeit der Behandlung gibt und auf was du im Alltag mit deinem Kleinen achten musst bzw. wie stark ausgeprägt seine Erkrankung ist. Wenn diese zu teuer sein sollte kannst du dir auch Hilfe vom Tierschutzverein holen. Ich drücke dir und deinem Kleinen auf jeden Fall alle Daumen. Viele Grüße ...
- Der Welpe muss immer SOFORT nach dem Schlafen rausgebracht werden.
- Immer dann wenn du merkst, dass er gleich muss sofort nach draußen bringen.
- Wenn er nachts anfängt rumzulaufen SOFORT raus. Für den Notfall irgendwo Zeitung auslegen, denn die meisten Welpen gehen da drauf.
Man sollte vielleicht auch daran denken, dass viele Einzelunternehmer sind und 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr einsatzbereit sind. Selbst das Essen muss ausfallen, wenn das Telefon klingelt, einkaufen gestaltet sich auch schwierig, ... Aber auf jeden Fall sollte man vor Beauftragung einen Festpreis vereinbaren. Weitere Tipps gibt die IHK - zu finden als Link auf meiner Homepage www.helpservice-muenchen.com