Es gibt zwei Arten von Fachabitur:

1. Schulabgang nach der 12. Klasse eines Gymnasiums, danach ein Jahr Praktikum, um das Fachabitur zu bekommen.

2. Nach Erhalt des MBA auf Fachoberschule (Dauer: 2Jahre), im 11. Schuljahr Praktikum und Schule

Wenn du jetzt und im nächsten Jahr gut klar kommst in der Schule, empfehle ich dir Vollabi zu machen. Viele Menschen übertreiben immer mit Aussagen wie "Abitur ist total schwierig". Lass dich davon bitte nicht verunsichern.

...zur Antwort

Psychologie ist zulassungsbeschränkt, da es mehr Bewerber als freie Studienplätze gibt. Somit sind die Aussichtschancen auf einen Job nach dem Studium nicht die besten. Ein Master ist daher sehr viel besser als ein einfacher Bachelor. Allerdings ist an vielen (oder allen?) Hochschulen mittlerweile auch der Master zulassungsbeschränkt. Das bedeutet: wenn du nicht 100% gibst, sieht deine berufliche Zukunft schlecht aus, wobei es auch stark darauf ankommt, wo genau du später tätig sein möchtest.

Das Studium besteht aus Praktika, Hausarbeiten, wissenschaftlichen 'Experimenten', Gruppenarbeiten und (wie bei jedem amderem Studiengang auch) Vorlesungen. Biologie und Mathe sollten dir nicht allzu große Schwierigkeiten bereiten. Ob das Studium Spaß macht oder nicht ist Ansichtssache und lässt sich daher nicht beantworten. Wenn du dazu bereit bist viel Zeit dafür zu investieren und dich auch wirklich dafür interessierst, solltest du gut durchkommen.

...zur Antwort

Ob das Buch sinnvoll ist kann ich dir nicht beantworten. Allerdings würde ich mich aufjedenfall darauf vorbereiten. Für welchen Dienst hast du dich beworben?

...zur Antwort

Lass dich auf keinen Fall von der Meinung anderer abschrecken. Wenn du gut mit komplexen Gesetzes Texten klarkommst und dir der Umfang dieses Studiums bewusst ist, (und dir all das nichts ausmacht) wirst du es auch schaffen.

...zur Antwort

•Hilfestellen für Jugendliche

•Schulpsychologen

•Einrichtungen für psychisch Kranke

...zur Antwort

Wenn du derzeit die fachgebunde Hochschulreife absolvierst, kannst du dein Abitur an jedem Gymnasium (ab Klasse 11.) nachholen. Sofern du eine zweite Fremdsprache in Klasse 12. der FOS gewählt hast, ist sogar eine Verkürzung der Schulzeit möglich (sofort Einstieg in Klasse 12. des Gymnasiums).

So ist es in meinem Bundesland. Am besten informierst du dich bei den Bildungswegberatern deiner Schule.

...zur Antwort

FOS ist einfacher, Gymnasium ist besser.

Es kommt ganz darauf an, wie gut du in der Schule klar kommst und welche Ziele du hast. Wenn du beispielsweise studieren möchtest, ist das Wirtschaftsgymnasium besser. Du kannst auch mit Fachabitur studieren, hast es aber mit Abitur definitiv einfacher, da nicht alle Hochschulen FOS akzeptieren.

...zur Antwort

In der psychologischen Betrachtungsweise ist die Polizei meist ein Symbol für unser Gewissen. Der Betroffene befindet sich in einem Konflikt zwischen seiner inneren Überzeugung und seinem äußeren Handeln. So sehr er auch versucht, sich davon zu überzeugen, dass er das Richtige tut. Seine innere Stimme und vor allem sein Gewissen, zeigen ihm auf, dass es notwendig ist, sein Handeln zu überprüfen und umzudenken.

Je nachdem, in welchem Traumzusammenhang uns die Polizei erscheint, verrät sie viel über die Einstellung der träumenden Person zu Freiheitsdenken und gelebter Beziehung. So kann die Polizei uns im Traum unserer Freiheit berauben (indem sie uns beispielsweise verfolgt und festnimmt). Oder aber dafür sorgen, dass wir ein freies Leben führen können (wenn sie uns aus den Händen eines Verbrechers befreit). (Traumdeutung.com)

...zur Antwort

In deinem Fall finde ich FOS schon sinnvoll. Dadurch hast du nochmal Zeit über deine berufliche Zukunft nachzudenken. Entweder machst du nun eine Ausbildung, bei der du dir nicht sicher bist ob sie deinen Interessen entspricht, oder ein Praktikum bei dem du Erfahrungen sammelst.

Außerdem hast du mit FOS bessere Chancen als mit dem MBA. Wenn du den richtigen FOS Zweig wählst und keine unlösbaren Probleme mit dem Stoff der Realschule hast, sollte dir die FOS wirklich leicht fallen.

...zur Antwort

Es gibt auch den FOS Zweig Tourismus. Dieser wäre für jemanden der den Beruf Flugbegleiterin anstrebt sinnvoller.

...zur Antwort

Ja, die Noten sollten auf jeden Fall gut sein. Da es mehr Bewerber als freie Studienplätze gibt, werden nur die besten genommen. Generell ist es sehr aufgrund der vielen Interessenten schwierig, mit dem Fachabitur Psychologie zu studieren, da es nicht der höchste Bildungsabschluss (Abitur) ist. Wenn also deine Noten beim Fachabitur schlecht sind, hast du leider kaum eine Chance, außer du studierst an einer privaten Hochschule. Die meisten privaten Hochschulen achten nicht auf die Noten, sind aber dafür sehr teuer.

...zur Antwort

Da Träume nicht die Zukunft voraussagen können, geh ich davon aus, dass du lediglich Tageseindrücke verarbeitet hast. Immerhin beschäftigst du dich viel mit dem Abitur. Da kann es schonmal vorkommen, dass man davon träumt.

...zur Antwort

Das präkordiale Catch-Syndrom tritt plötzlich, meist in Ruhe bzw. nach längerer Inaktivität auf – u.a bei einem Positionswechsel. Es ist im Gegensatz zu den Anzeichen eines Herzinfarkts lokalisiert und strahlt nicht aus. Mit ihm sind keine körperlichen Veränderungen verbunden, wie Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, rotes oder blasses Gesicht.

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/stechender-brustschmerz-durchatmen-hilft/

...zur Antwort