Ich habe einen Schäferhundrüden.
Er ist jetzt 1 Jahr alt und ein wirklich toller Hund. Ich spreche hier nicht für alle Schäferhunde aber zumindest unser ist ein echter Glückstreffer. Er ist ein echter Familienhund. Ich habe vor sechs Wocheb eine kleine Schwester bekommen und er ist unglaublich vorsichtig mit ihr. Er ist fast immer in ihrer Nähe oder hat ein Auge auf sie. Mit meinen kleinen Cousinen (3 und 6) kommt er auch super klar.
Anfangs hätten wir einige Probleme mit der Erziehung, da wir noch sehr unerfahren waren. Es war schließlich unser erster Hund. Man muss bei Hundeschulen sehr gut aufpassen gerade wenn man sich in dem Gebiet nicht auskennt. Häufig sind die Hundetrainer inkompetent.
Diese Probleme haben sich dann aber auch gelöst nachdem wir die richtige Schule gefunden haben. Er war auch nie aggressiv und hat sich sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden sehr gut verstanden.
Falls du überlegst dir einen Hund zu holen kann ich dir einen Schäferhund nur empfehlen. Natürlich nur unter folgenden Bedingungen:
-Wenn du einen Schäferhund halten willst kannst du nicht in der Großstedt wohnen, du musst zumindest einen großen Park für Hunde oder am besten Wiesen und Wälder in der Nähe haben.
-Du brauchst außerdem genug Zeit. Das trifft natürlich bei jedem Hund zu aber ein größerer Hund braucht mehr Auslauf und somit auch mehr Zeit.
-Am besten schon etwas Erfahrung mit Hunden oder Kontakte, die Erfahrungen haben. Der Schäferhund ist nicht schwer zu erziehen, da er normalerweise lernwillig ist. Aber es ist ein kräftiger Hund und man muss ihn unter Kontrolle haben. Wenn man das nicht hat kann das auch richtig in die Hose gehen.
-Und du solltest dir das Tier vorher ansehen. Häufig sieht man schon bei den Welpen bestimmte Charakterzüge. Und du musst schauen, dass er aus guten Händen kommt. Und bitte, bitte such dir einen Schäferhund mit geradem Rücken. Die heruntergezüchteten haben fast immer extreme Probleme damit im Alter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen