Vergiss günstig. Such dir einen bekannten Versicherer oder willst du im Schadenfall alles selbst regeln müssen. Günstig bedeutet dass wenig Geld in den Service investiert wird. Man geht ja auch nicht mit seinem Ferrari in eine Toyota-Werkstatt ;) Und Service kostet halt nun mal ein bisschen mehr.

...zur Antwort

Mach mit deinem Freund eines "Tauschpreis" aus, so dass jeder dasselbe zahlt. Es sieht zwar jeder und jeder kann bieten. Allerdings entscheidest du ja letztendlich welchen Angebot du annimmst ;)

...zur Antwort

Ganz sicher erstmal die Haftpflicht (single-tarif, sofern du alleine wohnst, und bitte ohne Selbstbeteiligung!!). Und bitte bei keinem Billig- oder Direktversicherer, bei denen tust du dich im Schadenfall immer schwer..da lieber 10-20 € mehr bezahlt!!!)

Dann sicher noch die Berufsunfähigkeitsversicherung, am besten mit Kapital- oder Rentenoption, sofern möglich bitte schon 50-100 € mtl investieren, dann lohnt sich die Ablaufleistung richtig undman gewohnt sich an die Ausgaben. Als mtl.Berufsunfähigkeitsrente empfehle ich mind. 500 bis hin zu 1.000 €.

Unfall würd ich erstmal so einen Start-Schutz um die 10 € mtl. machen!

Und noch ein Tipp was das Sparen angeht: Je früher man anfängt desto besser machen sich die Zinsen später (evtl. schon zwischendurch) bezahlt. BEi der Allianz z.B. kann man jederzeit Geld entnehmen! :)

...zur Antwort

Bei den meisten Haftpflichtversicherern fallen die Kinder ab dem Tag des Abschlusses bei der elterlichen HP heraus. Die Allianz übernimmt die Kinder weiterhin, sofern diese noch im elterlichen Haushalt wohnen. Am einfachsten ist es aber direkt beim Vertreter oder der Gesellschaft nachzufragen. Wo bist du denn versichert?

...zur Antwort

Ich habe immernoch Schmerzen und der Sprtunfall war MItte November.

Also ist die Athroskopie ratsam?

...zur Antwort