Hm, bleibst du dann bei ihm zum einschlafen? Bei meinem 4jährigen hilft das. Wir bringen unsere Jungs zusammen ins Bett, kuscheln mit ihnen und lesen noch was vor, dann wird das Licht ausgemacht und gesungen. Dabei schlafen sie dann an uns gekuschelt ein.

Du hast das richtig erkannt, Argumente bringen nichts, weil er in dem Moment ein Bedürfnis nach Nähe hat. Diese Nähe wird er brauchen um sich zu entspannen und in den Schlaf zu finden. Gib sie ihm. Und wenn das mit viel-Geduld-ins-Bett-bringen immer noch nicht hilft, ist es vielleicht eine Phase? Manchmal haben auch Kinder Einschlafschwierigkeiten, wenn der Tag zu aufregend war (das muss kein wildes Toben gewesen sein, es könnte schon eine seltsame Bemerkung reichen), dann hilft langsames runterfahren, vielleicht auch Sprechen über den Tag. Und dann langsam ins gewohnte Ritual übergehen.

Viel Glück mit dem Kleinen.

...zur Antwort

Japp, das ist die Vormilch. Bei manchen Frauen kommt sie sehr früh, bei manchen spät, bei manchen gar nicht und manchmal ist es viel, mal nur einige Tropfen... Alles im Bereich des Normalen. :)

Ich selber hatte beim ersten Kind spät (so ab der 36ten Woche, weiß ich nicht mehr genau) ein bissl Vormilch, beim zweiten Kind ab der 16ten Woche. Beide Male hatte das keinen Einfluß auf die Milchproduktion nach der Geburt, diese regt dann nämlich das Baby an - um so öfter es saugen kann, um so mehr Milch kannst du bilden.

Also alles okay, wenn du keine Schmerzen hast.

...zur Antwort

Sorry, aber ich halte das für Unsinn.

Sprichts du beiden Sprachen perfekt, dann mag es gehen. Wenn du aber Englisch nicht perfekt sprichst, lernt dein Kind es von Anfang an falsch. Das muss dann mühsam umgelernt werden. Dein Kind dürfte sich auch sehr wundern, wenn du mit ihm Englisch sprichst und mit anderen Personen Deutsch.

Kinder lernen eine Sprache über den emotionalen Bezug. Meine Schwägerin kommt aus England und hat mit ihren Kindern immer Englisch gesprochen. Der Vater mit ihnen Deutsch. Die Kinder beherrschen beide Sprachen sehr gut. Wenn wir uns besuchen, lernen auch meine Kindern ein paar Wörter Englisch, ganz einfach indem sie den anderen zuhören. Ich zwinge sie nicht dazu Englisch zu sprechen (aber Schluckauf heißt hier generell Hick up) und halte auch mehrsprachige Kitas (sofern keine Muttersprachler) für unsinnig. Eine Freundin lässt ihr 3jähriges Kind Englisch "lernen" im Kindergarten und das Englisch des Kindes ist nicht gut und es spricht so auch nur auf Aufforderung wenige Worte.

Sorge für Kontakt mit Leuten die gutes Englisch sprechen, ob nun im Urlaub oder durch ein Aupair zB, dann lernt das Kind schon mal ganz nebenbei die Grundlagen. Ohne dass du so ein Theater aufführen musst. ;)

Ein netter Text dazu: http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2013-03/englisch-eltern/seite-1

...zur Antwort

10 Stunden am Stück sind nicht möglich, Baby muss ja mal trinken, eine frische Windel bekommen und sich bewegen. Also dauert die Fahrt mindestens 3-4 Stunden mehr.

Ich würde mit so einem kleinen Kind so eine lange Fahrt nur antreten, wenn ich weiß, dass es beim Autofahren schläft. Wir sind als unser kleines Kind knapp 6 Monate alt war eine Strecke von sonst 3 Stunden gefahren, waren aber gute 5 Stunden unterwegs (okay, da kam noch ein kaputter Autoreifen dazu) aber circa die Hälfte hat mindestens eines der beiden Kinder geschrien, es war sehr anstrengend.

Noch dazu kommt das Problem, dass in der Babyschale die Sauerstoffsättigung sinken kann, wenn das Kind in sich zusammensackt (was bei so kleinen Kindern durchaus noch möglich ist). Daher sind Pausen nach circa 2 Stunden dringend nötig.

Ich würde eher zu einer Bahnfahrt raten oder für die Fahrt gleich viele Pausen einplanen.

...zur Antwort

Bitte lasst euch von einer Trageberaterin in eurer Nähe beraten. Die kann euch zeigen, welche Tragemöglichkeit zu euch passt.

Bei einem Neugeborenen gibts nicht viele Möglichkeiten, der Mysol ist super, ansosnten ein Tragetuch. Die üblichen Tragen, die es so im real um die Ecke gibt, sind weder für den träger noch für deinen Bruder gut. Sie lassen sich nicht an das Kind anpassen, so dass das Kind hin und herschlenkert. Der Rücken muss aber ebenso wie der Kopf gut gestützt werden, da das Kind sonst zusammensackt, was unter anderem das Luftholen erschwert. Mit einem Tragetuch lässt sich der Rücken super stützen, ebenso beim Mysol.

Bitte macht euch noch ein wenig schlau, ich habe schon einige schlecht getragenene Kinder gesehen, nach einer Beratung bei mir wurden die Kinder dann mit einer guten Tragehilfe getragen und es war für die Kinder besser und für die Tragenden bequemer. :)

...zur Antwort

Mein zweites Kind hatte ganz klassisch im Nacken mehrere kleine Storchenbisse, diese wurden sogar im ersten Lebensjahr noch mehr. Mit jetzt 2 1/4 sind sie immer noch klar und deutlich zu sehen, bzw wären es, wenn da nicht die Haare drüber wären. ;)

...zur Antwort

Du kannst es ihm nicht schmackhaft machen, weil er es offensichtlich nicht braucht. Wenn du stillst, musst du öfters stillen, nur kurz und die Vormilch, die weniger fettiger ist und daher besser den Durst als die fettreiche Hintermilch löscht, landet in deinem Kind. Mehr als das braucht er nicht.

Dieses Wissen ist irgendwie mit den Stillabständen-Tipps verlorengegangen, aber es ist ganz einfach so, dass Kinder dann nach der Brust verlangen, wenn sie sie brauchen, ob zum Durstlöschen, ob zum Hunger stillen oder zum Saugen zur Beruhigung. Erst wenn er Beikost bekommt und davon mehr als ein paar Happen ist und wenn er auch trockene Sachen isst, könnte er Wasser zusätzlich brauchen.

Statt also sinnloserweise zu versuchen, deinem Kind etwas anzubieten, was es nicht mag und braucht, gib ihm die Brust, er wird sicherlich mit ein paar Schlucken zufrieden sein. So hab ich es bei meinem Stillkind gehalten und er ist trotz Hitze wunderbar zurechtgekommen. ;)

...zur Antwort

Kommt auf deine Wohnung drauf an, ob du einen Heizstrahler brauchst.

Für unser erstes Kind haben wir ihn öfters genutzt va nach dem baden. Unsere damalige Wohnung ließ sich aber nur sehr schwer heizen, so dass es auch mal nur 18° hatte. Und da hat das arme Kindlein sehr gefroren, wir haben nach dem Baden aber auch immer eincremen müssen wegen Neurodermitis, so dass es eine Weile dauerte, bis wir fertig waren. Beim zweiten Kind haben wir eine kleinere, wärmere Wohnung und haben den Heizstrahler nicht mal ausgepackt seit dem Umzug. :)

Erkälten werden sie sich nicht weil sie kurz frieren, aber meistens mögen es die Kleinen, auch noch nach dem Baden nackig zu sein und gemütlich eingeölt und massiert zu werden, bloß kalt darf es dann halt nicht sein. ;)

...zur Antwort

Japp, das ist normal.

Kinder wachsen im Schlaf und haben daher Nachts einfach Hunger. Manche Kinder schlafen schon mit 3 Monaten so tief, die merken ihren Hunger erst morgens wieder, andere brauchen länger dafür.

Mein Großes Kind hat bis kurz vor seinem 2ten Geburtstag Nachts eine oder zwei Milchflaschen bekommen, es hat dann sehr plötzlich kaum noch was trinken wollen und nach knapp einer Woche hat ihm auch Wasser gereicht, wenn es wach wurde. Wir haben gar nichts geändert, diese Entwicklung kam vom Kind! Und bei eurem Kind wird es auch so sein, vielleicht dauert es einfach nur ein bisschen länger... Ach so, seitdem schläft unser Kind zwar durch, aber Nachts braucht er uns trotzdem immer. ;)

...zur Antwort

Üblicherweise werden, wenn es Mutter und Kind gut geht, die beiden am 3ten Lebenstag des Kindes entlassen.

Bei einer ambulanten Geburt gehts gleich nach der Geburt (so nach 2 - 4 Stunden) nach Hause.

Nach einem Kaiserschnitt werden Mutter und Kind meist nach 7 Tagen entlassen, damit die Narbenheilung gut beobachtet werden kann.

Da hilft also nur Fragen. ;)

Ich selber war beim ersten Kind nach 3 Tagen Zuhause, beim zweiten nach 2 Tagen.

...zur Antwort

Okay, in dem Fall deiner Nachbarin kann man nciht wirklich von Alleingeburt sprechen, das waren sogenannte "unassisted Childbirths", also einfach ohne Hebamme/ Arzt.

Wie es abläuft, kann ich dir nun gar nicht sagen, halt wie eine Geburt ohne Eingriffe. Ich gehe mal davon aus, dass deine Nachbarin der Typ "komplikationsloses Gebären" ist, da wird sie wohl wenn sie Wehen hat irgendwann Bescheid geben und dann währendessen machen, was ihr guttut. Das ist ja bei jeder Frau anders.

Eine Alleingeburt hatte ich, es war sehr schön, aber mir wäre so viel Trubel um mich rum unanagenehm gewesen... Ich würde auch gerne mal so eine Geburt erleben wie bei deiner Nachbarin. ;)

...zur Antwort
Baby Saugverwirrung - Jeder lässt mich hängen!

Hey Leute, ich brauche dringend einen Raht von euch!

Meine kleine ist 8 wochen alt und seit geburt nur flasche gewohnt, alle lassen mich hängen, vieleicht gibt es frauen die es geschafft haben ihre kinder wieder an die brust zu bekommen und die mir raht geben können... ich bin so am verzweifeln...

MEINE GESCHICHTE:

Erstmal damit Ihr es verstehen könnt was los ist: Als meine kleine zur Welt kam hatte man mich nicht gleich richtig übers stillen aufgeklärt und es ist mein erstes Baby. Ich hatte solche schmerzen, es war unerträglich und ich fühlte mich so hilflos... Sie wurde nicht satt und ich habe geheult vor schmerz und es kam dann auch nichts mehr... Als ich ihr dann eine Flasche gab war sie so zufrieden und ich dachte es sei vieleicht besser so für sie...Ich stillte also schweren herzens ab, da man mich auch drängte ich solle mich entscheiden stillen oder nicht stillen bevor der milcheinschuss käme... Doch ich fühlte mich deshalb so schrecklich und heulte nur noch noch mehr weil ich ja immer stillen wollte und ich fühlte mich als mutter nun so unfähig und schrecklich...

Also fing der kampf an, ich wollte diesen schweren fehler rückgängig machen! Meine hebamme glaubte nicht wirklich daran das ich es schaffen würde, doch weil ich daran fest hielt bekahm ich eine pumpe verschrieben. doch dennoch glaubte sie nicht wirklich an mich... Aber ich habe es geschafft!!! Ich habe wieder Milch!!! Dank viel pumpen und einem netten arzt der mir ein Medikament verschrieb!!!

JETZT MEIN PROBLEM!!!

Meine Maus ist jetzt 8 Wochen alt und seit Geburt nur Flasche gewohnt, also nuckelt sie nur an der Brust wie an der Flasche oder an einem Schnuller - und das tut höllisch weh!!! Ich versuchte anzulegen, (natürlich mehr als nur einen tag lang) morgens ein paar mal doch es ist so schmerzhaft das obwohl ich dann aufhöre es 2-3 tage (schonzeit) immer noch weh tut... Sie Nuckelt nur, ganz ganz selten saugt sie mal richtig und das auch nur kurz... Und sie schläft immer sofort an der Brust ein... Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Wie bekomme ich diese Saugverwirrung aus ihr raus? Wie bekomme ich sie dazu richtig zu saugen? Das nuckeln, es tut so weh! Ich habe darüber mit meiner hebamme und meiner stillberaterin gesprochen doch sie meinen nur: es sei sehr schwierig und ich könne froh sein es überhaupt so weit geschaft zu haben das ich wieder milch habe und das sie mir da nicht weiter helfen könnten ?! ich solle auf gut deutsch einfach aufgeben und beim pumpen bleiben !!!!!!!! Ich habe es so weit geschafft und jetzt soll ich einfach aufgeben ?!?! NEIN Garantiert nicht, ich bin mit stolz, glück und liebe erfüllt wenn ich sie an meiner brust habe, nur leider auch mit schmerz, ohne stillen fühle ich mich schrecklich! Doch ich brauche hilfe...

Könnt ihr mir tipps geben? Bitte, finde keine andere stillberaterin in meiner nähe...

...zum Beitrag

Als kurzer Tipp: Schau mal hier http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewforum.php?f=2 vorbei und schreibe dort nochmal was zu deiner Geschichte, dort sind einige richtig gute Stillberaterinnen unterwegs, die, wenn du magst, sich ausführlich mit deiner Problematik auseinandersetzen.

Was war das denn für eine Stillberaterin? Dass sie dir nicht helfen kann, ist sehr schade/ schwach. :/

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Erfolg, Stillen kann so schön sein. :)

...zur Antwort

Hm, in dem Alter trinken die meisten Kinder nur kurz, egal ob an der Brust oder an der Flasche. Sie sind abgelenkt, die Welt ist so spannend... Sorgen musst du dir sehr wahrscheinlich keine machen. Mein erstes Kind war auch Flaschenkind und bei ihm war es in dem Alter sehr extrem, es gab immer Gebrüll obwohl er Hunger hatte, wehe um uns rum war etwas Action, dann konnte er nciht in Ruhe trinken, außerdem dürfte nur ich ihn füttern. Mich hat diese Zeit sehr gestresst, aber auch diese Phase geht vorrüber. ;)

Es kann auch einfach so sein, dass sie mehr Durst hat. Daher würde ich immer bei Bedarf anbieten, so wie du es ja scheinbar eh schon machst.

...zur Antwort

Es ist super, wenn du jetzt sofort aufhören kannst. Mach das, dir und deinem Kind zuliebe.

Durch den Entzug musst vor allem du. Wenn du aber weiterrauchen würdest, würde dein Kind frisch geboren zusätzlich zu den Veränderungen nach der Geburt noch gestresst durch den Entzug, den es dann auf jeden Fall durchmachen muss.

Durch das Rauchen wird zB deine Plazenta eher verkalken, dein Kind wird also wahrscheinlich eher geboren werden (wenn du nicht aufhörst). Es muss also unreif mit mehr Stress fertigwerden. Es wird schlechter mit Nährstoffen versorgt...

ch will dir keine Angst machen, es kann auch passieren, dass dein Kind keine Spätfolgen davontragen wird, genausogut kann es dir aber dann gehen wie meiner Schwester, deren Kinder wurden etwas früher geboren, sie waren sehr leicht und klein, sie haben sehr oft Bronchialerkrankung, eins der beiden ist schwerst Asthmakrank, das andere hat mächtig Schwierigkeiten mit Konzentration. Beides sehr sicher Folgen des Rauchens in der Schwangerschaft. :( Leider hat sie es nicht geschafft aufzuhören durch einige Erkrankungen ihrerseits, aber sie hat es versucht. Bitte versuche du es auch, deinem Kind zuliebe!

...zur Antwort

Klar ist das in Ordnung. ;)

Nur bei der Babyschale würde ich auf keinen Fall gebraucht kaufen, es sei denn, von Personen, denen du absolut vertraust. Denn wenn die Schale einmal runtergefallen ist oder einen Unfall mitgemacht hat, muss man ihr das nicht ansehen, es reicht schon ein Haarriss, damit sie ihre Schutzfunktion im Falle des Unfalles nicht mehr erfüllen kann. Da wäre ich sehr vorsichtig.

Was Kleidung betrifft, gerade Ökokleidung, Sachen aus Wolle etc sind neu so teuer und gebraucht meist noch in super Zustand, da würde ich immer zuschlagen. ;)

...zur Antwort

Ich kann natürlich aus der Ferne nicht beurteilen, ob du eine PPD entwickelt hast, kann dir aber mal den Tipp geben, deinen Vitamin-D-Spiegel überprüfen zu lassen.

Ich selber hatte die selben Symptome, habe meinen Wert prüfen lassen und hatte einen schweren Mangel, so dass ich sofort Vit. D - Tabletten verschrieben bekommen habe. Seitdem ich diese genommen habe, gehts mir wieder viel besser. Gerade dass mit dem Schlaf fand ich sehr anstrengend, auch nach 10 Stunden war ich den ganzen Tag müde und konnte mich nicht aufraffen, was mit meinen Jungs zu machen.

Vielelicht hilft dir diese einfach Schirtt schon zu einer deutliche Besserung deiner Gefühlswelt, mir jedenfall geht es jetzt wieder viel besser.

...zur Antwort

Weil es Leute gibt, die nicht logisch denken...

Klar dürfen sich Babys im Spiegel anschauen, es ist sogar sehr interessant für sie, wenn sie größer sind. ;) Ich kannte einen Kandidaten, der im Alter von einem dreiviertel Jahr in der Krabbelgruppe ständig davorhing und vor Freude jauchzte, wenn er sich gesehen hat. :)

...zur Antwort

Manduca würde ich nicht nehmen, die passt nur bis ca Größe 86, dann ist der Steg zu schmal. Eine Kraxe ist unvorteilhaft, Birmli hats schon ganz gut erklärt.

Ich kann ebenso Milamai empfehlen (wenn du aus Deutschland bist, ist der aber leider teuer), oder Buzzidil, Huckpack Fullbuckle... Ich habe gute Erfahrungen mit "Redfroschmaen" gemacht, ich hatte zwei von ihr genähte Tragen, die super waren.

Vielleicht übst du ja noch mal mit dem Tuch, ich trage trotzdem ich einige gute Tragehilfen hatte am liebsten mit dem Tuch. Wenn du den einfachen Rucksack bindest, kannst du ja einen Brustgurt basteln, den du dir zwischen die von der Schulter kommenden Stränge machst, das nimmt viel Gewicht von den Schultern. :) Oder mit einem langen Tuch den Wickelkreuzrucksack, den Double Hammock, oder mein Favorit, diese Bindeweise: http://www.youtube.com/watch?v=tf13nKI2qqk

...zur Antwort

Modern sind gestrickte Sachen jetzt auf jeden Fall. Ich lerne es auch gerade, damit meine Kinder endlich mal selbstgestrickte Sachen tragen können und es macht wirklich Spaß. ;)

Worauf ich bei einem Baby achten würde, wäre hohe Qualität der Wolle, also möglichst kein Polytierchen, sondern Baumwolle (wenn das Kind keine Wolle verträgt) oder am besten gute Wolle, vielleicht am Anfang gemixt mit Seide.

Ich hätte mich über dein Gestricktes gefreut. :)

...zur Antwort

Huhu!

Tragetuch ist genau das, was ihr in eurer Situation gebrauchen könnt. Mein großer Sohn fing auch mit einem knappen Monat an, im Kinderwagen zu brüllen, daraufhin hatte ich mir eine Trage gekauft und er war wieder glücklich, genauso wie ich. ;)

Das wird nicht am Kinderwagen liegen, sondern einfach weil ihr deine Nähe in dem Moment fehlt, sie hat dann einfach Todesangst (Warum erst nach einem Monat so ein Theater? Weil die Kinder anfangs fast sofort einschlafen...) Solange sie dich nicht sehen oder fühlen oder wenigstens hören kann, fühlt sie sich verlassen und reagiert darum mit weinen.

Was hast du denn für ein Tragetuch und wie bindest du es?

Es kann sein, dass sie dann auch bald im Maxi Cosi schreit, mein Kleiner den ich immer getragen habe (lag nie im KiWa), hat Autofahren gehasst, bzw die Babyschale... ;)

...zur Antwort