Meine liebe Mutter hat "Influenza", sie war/ist so geschwächt, dass sie per RTW ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Pflege dort ist unter aller Kanone, Bett, Toilette (was mehrere Gemeinschaftszimmer nutzen) vollgekotet, keine Reinigungskraft generell anwesend scheinbar, Mutter schwach, hatte auch 2 Wochen nicht duschen können, Umverlegung ohne das ihre Sachen mit umverlegt wurden, Krankenkassenkarte vom Personal verloren gegangen, usw.
Das vorab, kann man sich da irgendwo beschweren, außer bei der Leitung?
Nach dem KH-Aufenthalt braucht sie kurzzeitig Pflege, was sie sich verständlicher Weise, zu Hause wünscht.
Ist des möglich, für ein paar Wochen (solange sie braucht) einen Pflegegrad und ambulante Pflege zu beantragen?
Wenn nicht, muss man Kosten (wie viel am Tag?) fürs Pflegewohnheim tragen, auch wenn sie selbst und Familie das nicht kann?
Ich finde speziell dazu nichts.
Danke