Günstige Flüge haben meist eine Zwischenlandung - und dauern insgesamt dann zwischen 14-18 Stunden (oder noch länger)

Dazu kann bei Ankunft in Thailand noch min. 1 h für Immigration und Gepäckabholung planen und bei der Abreise sollte man mindestens 2 h vor Abflug am Flughafen sein. Besser mal plant 3 h weil auch mal heftiger Stau auf der Fahrt sein kann.
Langer Rede kurzer Sinn - von den 7 Tagen gehen schon mal 2 für An- und Abreise drauf.
Die meisten sind auch ziemlich k.o. nach so einer Anreise - nicht nur wegen Jetlag.

"Verwöhnprogramm" ist ein weites Feld. 5-Sterne Hotels + tägliche Spa-Besuche + Abfeiern in Disco ist bei dem Etat jedenfalls nicht drin

Für ein günstiges Hotel in Bangkok + Sightseeing und eine Thai-Massage reicht es

Ich würde an eurer Stelle ein näheres Ziel ins Auge fassen - Griechenland ist auch schön, bietet Kultur und im Herbst kann man auch noch baden.
Die Flüge sind deutlich billiger und der Aufenthalt vor Ort auch nicht teurer als in Bangkok oder auf Phuket (die einzigen Ziele die bei einer Woche in Frage kommen)

...zur Antwort

Schau Dir die Serie "Hormons" an

https://en.wikipedia.org/wiki/Hormones:_The_Series

dann bekommst Du einen Eindruck wie die heutige Thai-Jugend "tickt".
Wobei da allerdings eher die gehobene Mittelschicht dargestellt wird (wie im Fernsehen so üblich)

Ansonsten produziert Thailand auch ganz gute (teils lustige) Horror-Filme.
Lustig sind auch die meisten Filme in denen Mönche eine Rolle spielen.

...zur Antwort

Vielleicht findet sie dich ja hübsch - eine ernsthafte Beziehung ist allerdings unrealistisch. Sie wird wegen einem deutschen Schüler wohl kaum nach Deutschland übersiedeln (was auch alles andere als einfach wäre) und Du wirst Dir wohl kaum mehrere Urlaube im Jahr in Thailand leisten können.

Aber es spricht ja nichts dagegen den nächsten Urlaub wieder in Thailand zu verbringen und sie wieder zu treffen.

...zur Antwort

Noch ein Tipp:

Bei der Immigration unbedingt das eingestempelte Ausreisedatum kontrollieren.

Wenn man sehr früh am Tag ankommt kann es sein das der Beamte den Stempel noch nicht um einen Tag weitergestellt hat und man dadurch einen Tag zu wenig gestempelt bekommt.
Ich habe auch schon erlebt, dass trotz Visum versehentlich der normale 30-Tage-Stempel verwendet wurde.
Also am besten immer gleich kontrollieren

...zur Antwort

Es wurden für verschiedene Impfstoffe Studien durchgeführt ob damit geimpfte Babies ein erhöhtes Risiko hatten am plötzlichen Kindstod zu sterben.

Dies war nicht der Fall - einige Impfstoffe senkten sogar das Risiko für plötzlichen Kindstod - wenn auch nur geringfügig.

Von daher gibt es keinen vernünftigen Grund für die Behauptungen Impfungen wären schuld am plötzlichen Kindstod.

...zur Antwort

Die meisten Deutschen finden das Klima im Dez/Jan in Thailand am angenehmsten weil die Temperaturen dort etwas weniger hoch sind.
Allerdings sind die Hotelpreise in der Zeit auch am höchsten (in Touristengegenden) und die Flugtickets meist auch.

Wenn man seinen Urlaub (z.B. als Angestellter oder wg. schulpflichtiger Kinder) nicht spontan planen kann sollte man den Flug am besten 3 Monate (oder noch früher) vorab buchen. Im allgemeinen bekommt dann recht günstige Preise.
Beachten sollte man die Gesamtflugdauer und auch ob die Abreise und Ankunftszeit günstig ist.
Viele Airlines machen beim Flug von Deutschland nach Thailand eine Zwischenlandung und je nach Verbindung kann es dann sein dass man 2 Stunden oder aber auch 5 oder mehr Stunden an irgendeinem Flughafen rumsitzt.
Auch die Gefahr dass man den Anschlussflug nicht erreicht (und in eine spätere Maschine umgebucht wird) ist bei solchen Flügen größer.
Beachten sollte man auch die Gepäckbestimmungen.
In der Economy darf man bei der einen Airline nur einen Koffer mit maximal 20 kg mitnehmen - andere Airlines erlauben 2 Koffer je 23 kg usw.

Was ein Flug von Bangkok nach Chiang Mai kostet kannst Du im Internet nachschauen (flug.de fluege.de usw)
Auch da hängt es davon ab wann man bucht usw.
Ich würde nach Möglichkeit den Flug bereits vorab in Deutschland buchen.
Insgesamt sind Inlandsflüge in Thailand aber recht preiswert.

...zur Antwort

Meine Antwort bezieht sich nur auf Thailand - Malaysia dürfte aber nicht anders sein.

Wenn Du die üblichen auch in Deutschland empfohlenen Impfungen hast reicht das für einen Urlaub in den allermeisten Teilen Thailands - speziell für die Touristenregionen.
Wichtig ist ggf. die Hepatitis-B-Impfung.
Spezielle Medikamente braucht man für Thailand nicht.
Sonnencreme wäre allerdings ratsam - und ein Spray gegen Mücken das man aber am besten in Thailand kauft.

Und ganz wichtig:

Eine entsprechende Auslandskrankenversicherung sollte man unbedingt haben

...zur Antwort

Um als Deutscher ohne Visum bis zu 30 Tage in Thailand zu bleiben benötigt man zum Zeitpunkt der Einreise ein Flugticket aus Thailand heraus (ob zurück nach Deutschland oder Malaysia ist egal).
Ob es bei der Einreise über Land im Einzelfall geprüft wird ist eine andere Sache

...zur Antwort
Ich wurde gestern mit Lebendviren geimpft

Es gibt keinen Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs bzw. HPV der Lebendviren enthält - es gibt noch nicht einmal einen der tote Viren enthält (wobei "lebend" und "tot" bei Viren eh mehr oder weniger beides nicht zutrifft)

...zur Antwort
Seine Freunde meinen sie könnten ihm nicht helfen und seine Familie sieht ihn als Loser an und ignoriert ihn.

Das würde mir zu denken geben. Der Familienzusammenhalt ist in Thailand viel ausgeprägter als bei uns - wenn ihn nicht einmal seine eigene Familie und seine Freunde unterstützen wollen dann hat das mit Sicherheit Gründe.

...zur Antwort

Es hängt ein bisschen von der Jahreszeit ab - Hotels sind (in Touristengegenden) im Dezember und January am teuersten und Juni-Sept günstiger.
Welche Hotels für welchen Preis drin sind kannst Du z.B. bei Agoda.com herausfinden.
Ein Hotel das ungefähr deutschen 3-Sterne-Standard entspricht kann man in Bangkok für circa 1300 Baht pro Nacht bekommen - allerdings muss man dazu ein bisschen vorab im Internet suchen und dort auch buchen.
Bleiben noch circa 1500 Baht pro Tag.
Wenn Du dich von Thaifood an Strassenküchen (durchaus lecker aber nicht jedermanns Sache) kannst Du mit circa 250 Baht am Tag für Essen auskommen.
Restaurants sind natürlich teurer und nach oben gibt es keine Grenzen.

Vergleichsweise teuer ist auch Alkohol - und ganz speziell Alkohol der importiert wird.
Eine Flasche deutsches Bier wirst Du selbst im Supermarkt kaum unter 120 Baht bekommen (also 4 Euro für eine Flasche!) - aber thailändisches Bier ist durchaus trinkbar und natürlich deutlich billiger.
Mopedmiete je nach Ort, Jahreszeit, Verhandlungsgeschick ca 200-400 Baht pro Tag (+ Sprit).
Ich rate Dir allerdings dringend davon ab in Bangkok selbst Moped zu fahren.
Massagen gehen so ab 200 Baht pro Stunde los - auf den Inseln werden es auch mal schnell 400 Baht
(Wobei es auch auf die Insel ankommt - Phuket ist eine der teuersten, Ko Chang eher günstig)

Drinks am Abend ist auch ein weites Feld.

In einer 08/15 Bierbar kannst Du eine Flasche Bier schon ab 100 Baht bekommen (teils noch weniger)
In Discos kostet die kleine Flasche dann schon schnell mal 160 Baht
Und wenn Du die Aussicht von einer "Skybar" in Bangkok genießen willst kannst Du mal locker 700 Baht (oder mehr) für einen Cocktail rechnen.

Für einen gehobenen "Backpacker"-Urlaub reicht das Geld sicher - ein Luxusurlaub wird es aber nicht. Bei 70 Euro am Tag muss man schon überlegen für was man sein Geld ausgibt.

...zur Antwort

Mitnehmen würde ich circ 300 Euro als Notfallreserve.

Ansonsten brauchst Du nur eine Kreditkarte mit der Du dann vor Ort an jedem ATM / Geldautomat Geld abheben kannst.

Achtung:

Pro Abhebung fallen circa 200 Baht (ca 5 Euro) Gebühren an. Man sollte also möglichst wenige größere Abhebungen statt vieler kleiner machen.

Mal abgesehen von Hotel + Flug (die Preise kennst Du ja wenn Du vorab gebucht hast) kannst Du mit circa 10 Euro pro Tag in Bangkok "überleben", mit 20 Euro ist dann auch das ein oder andere Eintrittsgeld für Sehenswürdigkeiten + Transport vor Ort drin.

Was Du pro Tag für Shopping ausgibst bzw. wie oft du abends Bars / Discos etc. aufsuchst mußt Du selbst wissen. Die Preise dafür sind ähnlich wie in Deutschland

Ich würde aber mindestens mit 50 Euro pro Tag (zzgl. Hotel+Flug) rechnen wobei nach oben natürlich keine Grenzen sind

...zur Antwort

Ich kenne ich es eher umgekehrt. Manche Touristen verhalten sich arrogant und respektlos in Thailand weil sie meinen irgendwie "überlegen" zu sein, alles besser zu wissen und sich als "reiche Ausländer" alles leisten zu können.

Wenn ich in Deutschland mit nacktem Oberkörper und Bierdose in der Hand eine Kirche besichtige würde das auch entsprechende Reaktionen verursachen.

In Thailand gibt es genügend Touristen die genau so versuchen einen Wat (thailändischen Tempel) zu besuchen.

...zur Antwort

In Thailand werden sehr schnell Antibiotika verordnet - insgesamt ist das ein Problem aber im Einzelfall ist es dann doch meist sinnvoll die verordneten Antibiotika auch einzunehmen - und zwar so lange wie vom Arzt verordnet.

Auch wenn es einem schon vorher deutlich besser geht oder man bereits keine Symptome mehr hat sollte man keineswegs die Einnahme eigenständig abbrechen

Bei den meisten Antibiotika darf man übrigens während der Behandlung keinen Alkohol konsumieren...

...zur Antwort

Der Tourismus bringt natürlich Devisen ins Land und ist mit circa 10% des BIP ein durchaus bedeutender Wirtschaftsfaktor.

Auch werden durch den Tourismus viele Arbeitsplätze für gering Qualifizierte geschaffen.

Verschmutzung verursacht der Tourismus natürlich auch - aber das besorgen die Thais größtenteils dann doch selbst. Man muss sich nur die Millionen von Plastiktüten anschauen die jeden Tag "kostenlos" bei 7/11 und Family-Mart über den Ladentisch gehen und die dann (da sie ja nichts kosten) entsprechend achtlos weggeworfen werden.

Verschandelung der Landschaft durch immer neue Hotelbauten ist eher ein Problem das durch den Tourismus verursacht wurde - zumal man in Thailand auch weitgehend auf "Masse statt Klasse" setzt und entsprechend viele "Billigtouristen" ins Land holt.

Starken Einfluß hat der Tourismus natürlich auch auf die thailändische Kultur.

Obwohl der Buddhismus ja eigentlich Genügsamkeit lehrt sind die allermeisten Thais voll auf Konsum geeicht - woran Touristen sicherlich nicht ganz unbeteiligt sind.

...zur Antwort

Da gibt es viele Gründe:

Ein wichtiger ist, dass es in Thailand sehr viele Moped-Fahrer gibt - und auf einem Moped hat man nun mal weder Gurt noch Airbag noch Knautschzone - und in Thailand oftmals auch keinen Helm (was natürlich auch am Klima liegt)

Dazu kommt die schlechte Ausbildung der Fahrer - Verkehrsregeln gibt es zwar aber die sind weitestgehend unbekannt.

Selbst einfache Vorfahrtsregeln gibt es nur in der Theorie - in der Praxis versucht man sich zu arrangieren was erstaunlich gut klappt aber manchmal eben in die Hose geht.

Auch die in Thailand verbreiteten "U-Turns" sind natürlich weit gefährlicher als die bei deutschen Autobahnen üblichen kreuzungsfreien Überführungen

Zu einem gewissen Grad ist auch der Buddhismus schuld. Unfälle sind sozusagen Schicksal gegen das man eh nichts machen kann - dafür gibt es aber die Wiedergeburt.

...zur Antwort
Ja auf jedenfall
Habt ihr euch richtig darüber informiert?

Hast Du dich denn richtig darüber informiert?

So weit man es entnehmen kann entstammt dein Wissen den Seiten des medizinischen Laien und bekannten Impfgegners Hans Tolzin und der Herr hat schon reichlich absurde Weisheiten von sich gegeben.

"Wisst ihr über die inhaltstoffe bescheid?"

Ja - wie ist mit Dir?

Wenn ja warum Impft ihr sie dann?

Weil ich über die Inhaltsstoffe und vor allem deren Menge Bescheid weiß.

Welcher Inhaltsstoff in welcher Menge in welchem Impfstoff hindert Dich den daran dich dich impfen zu lassen?

Und warum?

Und kennt ihr die Nebenwirkungen (die nicht nur Fieber sind)?

Ich hatte bislang noch nie Fieber als Nebenwirkung auf eine Impfung.

Dafür kenne ich ein Mädchen das dank Masern (nicht Masernimpfung) geistig behindert war.

Übrigens:

Jeder Haarschnitt ist auch eine Körperverletzung - wenn er gegen deinen Willen ohne eine entsprechende rechtliche Grundlage erfolgt.

In der Praxis werden wohl mehr Friseure wegen Körperverletzung verklagt und verurteilt als Ärzte wegen Impfungen.

Die warscheinlichkeit am Impfen schaden zu nehmen ist viel höher als an einer der Zahlreichen Krankheiten zu erkranken gegen die geimpft werden soll

Das Du z.B. selbst als Ungeimpfter in Deutschland nur eine extrem niedrige Wahrscheinlichkeit dafür hast, z.B. an Polio zu erkranken liegt ja gerade daran, dass diese Krankheiten in geimpften Populationen sehr selten bis gar nicht mehr auftreten.

Aber dennoch sterben in Deutschland mehr Menschen an Masern (pro Jahr 1-2 Masertodesfälle - circa 1 pro 1000 Masernerkrankungen) als an der Masernimpfung (0 Todesfälle)

Wahrscheinlichkeit einer Hirnhautentzündung bei einer Masernerkrankung:

1 zu 1000

Wahrscheinlichkeit einer Hirnhautentzündung bei einer Masernimpfung:

Kleiner als 1 : 1000 000

Und nun stellen wir uns mal vor wir würden deinen "tollen" Ratschlägen folgen und uns nicht mehr gegen Masern impfen lassen.

Innerhalb einer Generation würde dann (wie in der "guten alten Zeit" als es noch keine Masernimpfung gab) praktisch jedes Kind die Masern bekommen.

Statt circa 1000-3000 Masernfälle heute hätten wir dann pro Jahr 600.000 bis 800.000 Masernfälle in Deutschland

Und entsprechend alleine durch SSPE 600-800 Maserntodesfälle statt 1-2 heute

Mit welcher Variante hat man also weniger Tote:

Wenn sich alle (bei denen das medizinisch möglich ist) gegen Masern impfen lassen

oder

Wenn sich niemand gegen Masern impfen lässt?

...zur Antwort

Generell ist das keine gute Strategie weil die Airlines aus solchen (obendrein auch noch recht kurzfristigen) One-Way-Flügen folgern dass es sich eher nicht um einen "armen Touristen" handelt sondern entweder um einen Geschäftsmann oder aber um einen "Notfall". In beide Fällen kann man meist höhere Preise aufrufen...

Beachten sollten ihr bei der Buchung des Rückflugs dass die Gepäckbestimmungen passen.

Nicht das ihr auf dem Hinflug 30 kg / Person hattet (und die auch ausgenutzt habt) aber auf dem Rückflug nur noch 20 kg.

...zur Antwort

Da Du gerade ja vermutlich eine Art homöopathische Ausbildung machst bei der doch wohl Wissen auf dem Gebiet der Homöopathie vermittelt wird hätte ich eine Bitte:

Kannst Du ein konkretes Beispiel für Wissen auf dem Gebiet der Homöopathie nennen, das einer objektiven und unabhängigen Überprüfung wiederholt standgehalten hat?

Ist zwar ein bisschen off-topic - aber da ich seit vielen Jahren ohne Ergebnis nach einem solchen konkreten Beispiel homöopathischen Fachwissens suche möchte ich die Chance nicht ungenutzt lassen vielleicht endlich mal eine Antwort zu bekommen.

...zur Antwort

Der Polizist wolle deine Unwissenheit/Unsicherheit ausnutzen um mal schnell sein karges Gehalt mit 500 Baht aufzubessern.

Natürlich ist so etwas auch in Thailand verboten - und wenn sein Vorgehen wirklich legal gewesen wäre hätte er dir den Pass abgenommen und dich zur nächsten Wache geschleppt - denn damit hätte er ja wirklich erreichr, dass Du das Land erst einmal nicht verlassen kannst. So war das aber eben eine leere Drohung.

Da er aber nichts gegen dich in der Hand hatte wird er den Teufel getan haben und das ganze irgendwo weitergemeldet haben. Was soll er auch melden?

Das er einen Verdächtigen kontrolliert hat und seinen Paß fotographiert hat - ihn dann aber wieder laufen lassen hat und es sich nun anders überlegt hat und ihn doch wieder festnehmen will?

Da würde er sich ja selbst lächerlich machen.

Also absolut keine Gefahr - vergiss den Vorfall.

...zur Antwort