Dass du nicht wertlos bist, muss ich nicht extra betonen. Es kommt auf dich an und nicht darauf, was deine Eltern sind oder waren.

Wenn deine Kommilitonen alle aus wohlhabenderen Verhältnissen kommen, heißt das doch nicht, dass sie dich verachten würden, weil deine Eltern arm sind. Warum ziehst du nicht einfach jemanden ins Vertrauen und erzählst deine Geschichte? Jemand, der dich wirklich mag, wird dich dafür bewundern, dass du es geschafft hast zu studieren, obwohl du keine guten Voraussetzungen dafür hattest.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung: Das habe ich trotz Vollzeit-Berufstätigkeit einige Jahre lang gemacht, hält sich zeitlich in Grenzen. Dafür gibt's auch Schulungen.

...zur Antwort

Banken verlangen normalerweise etwa 30 % Eigenkapital, also werdet ihr Probleme haben, eine Bank zu finden, die euch einen entsprechenden Kredit gibt.

Auch wenn die Zinsen gerade sehr günstig sind: Lasst euch mal ausrechnen, wie viel ihr monatlich zu zahlen hättet und ob ihr den Kredit auch noch bedienen könntet, wenn die Zinsen nach der ersten Zinsbindung z.B. auf 8, 10 oder mehr Prozent steigen würden.

Überdenkt alles gründlich und macht euch nicht unglücklich! Ich persönlich hätte ohne entsprechendes Eigenkapital keine Immobilie gekauft.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass es hygienisch einwandfrei zugeht. Das sollte beim Juwelier der Fall sein oder auch bei einem (Haut-)Arzt. Die Ohrringe oder -stecker, die dann erstmal in den Ohren bleiben (damit die Löcher nicht wieder zuwachsen), sollten unbedingt aus Gold oder aus Chirurgenstahl sein. (Ich hatte mal eine Freundin, die hatte Silberohrringe als erste Ohrringe, und das hat sich tatsächlich entzündet.) Wenn du auch sonst vorsichtig bist und die Tipps des Juwelier beherzigst, sollte nichts passieren. Das Stechen an sich ist schmerzlos. Sollte sich die Stelle doch entzünden, geh am besten zum Hautarzt. Ich habe mir mit 14 Ohrlöcher stechen lassen und hatte nie Probleme. Viele Grüße!

...zur Antwort