Hallo,

grundsätzlich kann man - auch als Student- soviel verdienen wie man möchte!

ABER:

es gibt diverse Freigrenzen zu beachten.Freigrenze heißt: drüber = keinen Anspruch mehr und zurückzahlen bzw. es kommen weitere Kosten auf dich zu.

Bafög: 4800€ im Bewilligungszeitraum (2Semster) Kindergeld: bis 8004€ im Jahr , sonst kein Kindergeld mehr Krankenversicherung je nach Krankenkasse 400€ im Monat sonst selbstversichern. das sind so die wichtigesten. dann gibts noch (unabhängig von der Höhe des Einkommens) eine max. Anzahl an Wochenstunden (20stunden/woche wärend der Vorlesungszeit) sonst gilt man nicht mehr Student und ist somit SV-pflichtig.

Also genau ausrechnen wie weit man über eine Freigrenze kommt und dann gucken, ob wirklich mehr Geld zu Verfügung hat.

...zur Antwort

Vereinfachte Rechnung:

Brutto Gehalt - Werbungskosten 
+ 
Gewinn aus selbständiger Arbeit
-
Sonderausgaben+Vorsorgeaufwendungen+Aussergewöhnliche Belastungen
= zvE

Das zvE einfach in einen ESt-Rechner eingeben z.B. hier http://www.zinsen-berechnen.de/einkommensteuerrechner.php

Dann kommt ungefähr das raus, was INSGESAMT an Steuern zu zahlen ist.

Und das wird mit den ggf. bereits (über die Lohnsteuer) gezahlten Abgaben verrechnet.

Irgendwie habe ich am Ende meiner Rechnungen dann immer das Gefühl, dass ich dann nochmal auf meinen Nettolohn Steuern zahle...

Keine Sorgeso ist es nicht. Es wird erstmal so getan, als wäre noch nichts versteuert worden und am Ende wird dann die ggf. bereitsgezahlte Steuer abgezogen..

...zur Antwort

Hallo, also das "Power" steht für Batterie-Betrieb. Dadurch stellen sich Haare leicht auf (statische Ladung)

Kurze Barthaare und/oder dünne Haare können so besser erfasst werden.

Wichtig ist aber:

Alle Gillette Fusion und Fusion ProGlide Klingen passen zwar untereinander auf jeden Rasierer, Fusion (/ ProGlide) Power-Klingen machen aber nur Sinn, wenn auch der Rasierer eine Power ist.

...zur Antwort

Ich persönlich wechsel einfach die Klinge. Bei Einwegrasierern bin ich generell etwas vorsichtig. Systemklingen sind IMMER hautschonender und gründlicher. Wenn bei Einwegrasieren aber keine Probleme auftreten, spricht grundsätzlich natürlich auch nichts gegen sie.

...zur Antwort

Hallo, also erstmal als Standard: Deo/Antitranspirant (jenachdem was man braucht) Dann natürlich Rasiergel/-schaum Rasierer AfterBalsam (grundsätzlich schon ne gute Pflege)

Nen Parfum sollte man(n) auf jeden Fall auch haben. Welches ist natürlich Geschmackssache.

Dann kommt es auf den Hauttyp an. Normale oder trockende Haut auf jedenfall ne Feuchtigkeitscreme.

PS: Wenn Deo/Bodyspray/Antitranspirant und AfterShave und Duschgel mit Duftstoffen, dann aus der gleichen Pflegeserie!!!

...zur Antwort

Hallo, viele Menschen -nicht nur Frauen- haben Probleme mit Hautirritationen. Vorallem bei einer Intimrasur.

Eine Sammlung von Tipps bietet: Die Webseite von MensHealth. Unter dem Schlagwort: Intimrasur. Die Seite ist zwar grundsätzlich für Männer, aber bei der Intimrasur gilt eigentlich für beide Geschlechter das selbe. Auch Gillette Venus bietet auf der Webseite einige gute Tipps speziell für Frauen. Hier kann man auch gleich zu einem passende Produkte anzeigen lassen.

So nun ein paar individuellere Tipps:

  1. Nicht nach oder wärend des duschens rasieren. Die Haut nur befeuchten.
  2. Rasierschaum ODER BESSER Rasiergel gründlich ein massieren
  3. Ein paar Minuten "wirken lassen" - so stellen sich die Haare auf und lassen sich leichter abrasieren.
  4. Rasierklinge mit möglichst vielen Klingen verwenden.
  5. WICHTIG: Mit dem Strich rasieren! Nie gegen den Strich.Grade bei kurzen stoppelliegen Haaren führt eine Rasur gegen den Strich schnell zu den erwähnten roten Punkten und Schnitten. 5.Abduschen
  6. NACHBEHANDLUNG: bei den beschriebenen Problemen auf keinen Fall alkoholische Pflegeprodukte wie AfterShave benutzten. Entweder ein Mildes Balsam benutzen oder was wahrscheinlich bei ihnen besser geeignet sein wir: Babypflege-Produkte. Babypuder oder Babyöl.

Das Pflegeprodukt nicht nur einmalig verwenden. Sondern regelmässig am Morgen UND am Abend.

Eine Aufzählung der einzelnen Schritte für die Rasur gibt es noch einmal unter: http://www.maenner-drogerie.de/Tipps-und-Tricks/Tipps-und-Tricks-zur-Rasur zum nachlesen.

Sie sollten auch verschiedene Rasierschäume/-gele und Pflegeprodukte zur Nachbehandlung der Rasur testen. Achten Sie dabei darauf, unterschiedliche Inhaltsstoffe zu verwenden. Testen Sie z.B. Produkte mit Aloe Vera und verzichten sie dann einmal auf AloeVera und nutzen stattdessen Produkte mit Kamillie. So können Sie sehen, womit ihre Haut besser zurecht kommt.

Sollten Sie das Problem nicht in den Griff bekommen oder die Probleme sollten sich unangenehm verstärken, dann empfiehlt sich der Gang zu m Hautarzt.

...zur Antwort

Bassrolle oder Subwoofer sind nicht Markengebunden.Amgünstigsten wirds sowas bei eBay oder einer sonstigen Gebrauchtwarenbörse geben.

Für ne Bassrolle/Subwoofer ist aber spezieller Bassausgang am Radio oder eine Endstufe notwendig sonst ist das Ding nur nen übermäßig großer Lautsprecher!

...zur Antwort

Eine AHK bedeutet grundsätzlich keine höheren Verschleiß.Die bringt ja kein so großes Gewicht mit.Man wird ja sicherlich nicht nur noch nen Anhänger hinterher ziehen?!

Wegen dem "verstaubt", solange der Wagen technisch in Ordnung ist ist das kein Problem.

Wenn ich richtig verstehe Kauf beim Händler Bj2004 da gibts ja sogar ne Gebrauchtwagengarantie?!?

Dann würde ich persönlich den Wagen kaufen.

...zur Antwort

Bevor ich hier alles Aufzähle (und mir fallen spontan 30 Prüfungspunkte ein).Nimm jemanden mit, der sich auskennt.Fahre bei der Probefahrt zu einer Werkstatt/Prüfstelle und lass den Wagen begutachten.

Diverse Automobilplattformen und Zeitschriften haben auf ihren Webseiten eine kurze Prüfliste.

Such auf jedenfall im Internet im Vorfeld - passend zu dem Modell, das du angucken willst- die typischen Probleme und Krankheiten heraus.

100%ige Garantie ein Leben lang gibts beim Kauf NIE!

...zur Antwort

Routenplaner wie Map24.de zeigen soetwas an. Wenn man mit der Maus über die Straße fährt, öffnen sich Zusatzinfos. Generell gilt dann wenn B313 Landstraße steht sollte es keine Kraftstraße sein, wenn Bundestraße steht ist es eine.

...zur Antwort

Solche "Blödsinn"-Produkte entstehen meistens nicht in einer Abteilung, sondern sind spontane Ideen von Betroffnen.

Für ein solche Produkt kann man das natürlich ohne Backgroundinformationen nicht wissen.

Generell entstehen Produkte auf zwei Arten. (Erläutere ich jetzt an dem genannten Beispiel des Schlägers)

  1. Jemand der öfters wärend des Golfens auf Toilette muß,denkt sich wieso gibts so etwas noch nicht und tüfftelt rum und "erfindet" es selbst.

oder in diesem Fall eher unwahrscheinlich2. Eine Hersteller für Golfschläger analysiert in seiner Marketingabteilung (oder beim Outsourcing durch ein beauftragtes Unternehmen) den Markt und suchte neue innovative Ideen.Kommt drauf, dass die Welt einen Urinbecher im Schläger braucht und lässt diesen entwickeln.

...zur Antwort

Hallo, wenn das Acer Notebook die Systemvoraussetzungen erfüllt und eine Win7 CD vorhanden ist (inkl. Key), dann ist es eigentlich kein Problem.

Mann hat mir erzählt das man eigentlich immer nur das mitgelieferte Betriebssystem installiert bekommt.

Das stimmt definitiv nicht. Eine mit geliefert Software ist lediglich vorinstalliert. Und anders um (mit gelieferte Software auf einen anderen PC/Notebook kann zu Problemen führen, aber eine zusätzlich erworbene Software kann -unter den oben genannten Bedingungen- auf ein Notebook/Pc installiert werden.

ABER: Systemvoraussetzungen prüfen!!!

...zur Antwort

Hallo,

wie schon geschrieben, funktioniert das ähnlich wie ein Rasierschaum.Es ist nicht zwingend erforderlich.Es beginnt sich langsam mit jeder Rasur auf zulösen und reagiert auf Feuchtigkeit.Es quillt dann auf.

Beim Gillette Mach 3 Rasierer und Rasierklingen dauert das in der Regel sehr lange und ersetzt einen Rasierschaum nicht.

Allerdings sollte man -wenn das Kissen komplett abgenutzt ist- die Rasierklinge wechseln.Nicht unbediengt, weil das Kissen selbst wichtig ist, viel mehr, weil die Klingen selbst dann sehr wahrscheinlich auch verschliessen sind.

...zur Antwort

Nein, eine USt-Nummer ist erst zwingend wenn der Umsatz 17500 € übersteigt.

ABER: Anzeigen muß man die Freiberuflichetätigkeit dem Finanzamt dennoch!Und dann kann man wählen, ob man Umsatzsteuer haben möchte oder nicht.

...zur Antwort

In KM ist mir keiner bekannt.Nur nach Jahren gibt es eine Empfehlung von 6 Jahren...KM wären mir egal, weil blank nunmal blank ist ob nach 100km oder nach 100.000km

...zur Antwort

Ist ne Frage des Geldes und des Nutzen.Mofa (ist ja nur ne theoretische Prüfung und nen paar Übungsstunden) kostet also nicht die Welt.

Roller (Klasse M) ist da deutlich teuer und erst ab 16 bringt meiner Meinung nach "nur 25"kmh.Wenn ich die Kosten und Nutzen zwischen Roller und Mofa abwerte komme ich - für mich persönlich- auf lieber Mofa.

Moped (Klasse A1) ist auch ab 16 kostet nochmal mehr als Klasse M.Aber bietet den Vorteil, dass Probezeit abläuft, ggf. eine Motorradprüfung (Klasse A) vergünstigt wird. (Wenn ich mich recht entsinne, werden dadurch Sonderfahrten weniger)Ausserdem wird eine spätere Einstufen für ein Auto bei der Versicherung günstiger.

Allerdings sind 125er im Unterhalt (im Vergleich zu Mofa und Roller) nicht grade günstig.

Also für sich selbst durch rechnen obs bezahlbar ist und abwegen ob man das Geld ausgeben möchte.

Absolut sinnfrei wäre es, erst Mofa dann Roller und dann auch noch 125er zumachen.

...zur Antwort

Hallo, was ist mit "anderem Netzwerk" gemeint?Im welche Betreibssysteme handelt es sich?Und welcher WLan-router?

...zur Antwort