Tägliche Bewegung ist super,  z.b. Mit dem Rad fahren und spazieren gehen. Sport sollte man ca. drei mal die Woche machen (schweißtreibend), dazwischen einen Tag Pause damit man den Muskeln Ruhe gibt zum Aufbau. Also Montag Sport, Dienstag Pause nur Bewegung,  Mittwoch Sport, Donnerstag Pause nur Bewegung , Freitag Sport, Wochenende nur Bewegung und so weiter und so fort.... 

Das ist am Effektivsten! 

...zur Antwort

Kindergarten

...zur Antwort

Frage sie doch mal, was früher bei ihr los war als sie in deinem Alter war. Wie war sie drauf? Was hat sie bewegt und beschäftigt? Wie war ihr Verhältnis zu ihren Mitmenschen, zum Beispiel zu deiner Oma, Opa, Geschwistern ect.

Lass dir von ihr ihre alten Kamellen erzählen, schaut euch Fotos von früher an... 

Wie würde sie heute drauf sein, wenn sie nochmal jung wäre? Was würde sie tun und unternehmen? Was würde sie lieber sein lassen? Warum? 

Macht doch parallel zum Gespräch etwas kreatives, beispielsweise könntet ihr eine Collage basteln über euch. Was euch verbindet, usw.

Geht spazieren, zum Sport, auf Workshops, oder... Oder... Oder da wird ja schon recht viel vorgegeben. 

...zur Antwort

Du bist ein Grund für ein bedingsloses Grundeinkommen. So wie jeder andere Mensch auch, meiner Meinung nach. 

Nichts spricht wirklich dagegen, aber vieles dafür. In einigen Jahren wird es hoffentlich bald zum Standard gehören. 

...zur Antwort

 So :👫= Glück 🍀

Oder so:  👬= Glück 🍀

Oder so: 👭= Glück 🍀 

Oder auch so: 👪= Glück 🍀 

Oder auch so: 👨‍👨‍👦= Glück 🍀 

So aber auch: 👨‍👨‍👦‍👦= Glück 🍀 

So aber auch: 👨‍👨‍👧= Glück 🍀 

So jedoch auch: 👨‍👨‍👧‍👦= Glück 🍀 

Auch so:👨‍👨‍👧‍👧= Glück 🍀 

Und so: 👨‍👩‍👦= Glück 🍀 

Sowie auch so: 👨‍👩‍👦‍👦= Glück 🍀 

Und ebenfalls so: 👨‍👩‍👧= Glück 🍀 

Auch genau so: 👨‍👩‍👧‍👦= Glück 🍀 

Und auch ebenfalls so:👨‍👩‍👧‍👧= Glück 🍀 

Und auch so: 👩‍👩‍👦= Glück 🍀 

Und so :👩‍👩‍👦‍👦 = Glück 🍀 

Und sowieso so:👩‍👩‍👧= Glück 🍀 

Und sowieso auch so: 👩‍👩‍👧‍👦= Glück 🍀 

Und sowieso auf jeden Fall auch so: 👩‍👩‍👧‍👧 = Glück 🍀 

Definiert man Glück ist es abhängig von seinen eigenen, subjektiven Sichtweisen und seiner Prägungen, seiner Sozialisationsstationen und... Und... Und... Und.... 🍀 

...zur Antwort

Konkrete Frage, konkrete Antwort, aber in diesem Fall erschließt sich mir das nicht. 

Wo willst du das angeben? 

Bei einer Bewerbung, in der Steuererklärung,....? 

...zur Antwort

Boh ey! Seit drei Jahren nicht mehr mit Menschen gesprochen????????????? Dann würde ich sagen, jetzt wird es langsam mal Zeit für eine Veränderung in deinem Leben! Geh wieder raus in die Gesellschaft und öffne dich auch neuen Themen. Dann werden sich dir unendlich viele Möglichkeiten auftun. Geh doch zum Sport, engagiere dich ehrenamtlich. Sprich mit deinen Mitmenschen. Verabrede dich, lerne Neues kennen. Und kämpfe in der realen Welt für Liebe und Gerechtigkeit! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und Liebe auf Deinem Weg!

...zur Antwort

Sammel doch Brennnessel, Girsch, Gänseblümchen, Löwenzahn, großblättriger Wegerich und Spitzwegerich draußen und werf dann noch ne Banane hinterher. Super lecker 😋 

...zur Antwort

Geh mal zum Arzt und hol dir eine Überweisung zum Orthopäden. Der wird dir nach der Untersuchung höchstwahrscheinlich ein medizinisches Hilfsmittel verordnen und zwar Einlagen. 

...zur Antwort