Hat er eine Dissoziale Persönlichkeitsstörung?

Hallo,

die Frage ist vermutlich schwer zu beantworten, aber ich habe Angst und weiß nicht was ich tun soll, deswegen stelle ich sie einfach mal. Vor einigen Monaten hat meine Cousine, durch eine Freundin einen jungen Mann kennengelernt. Sie sind nur Freunde geworden. Vor einiger Zeit hat sie ihn mir dann auch vorgestellt. Anfangs fand ich ihn sehr sympathisch und er hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Wir haben uns dann öfter getroffen und uns sehr gut verstanden. Sein seltsames Verhalten hat vor knapp zwei Monaten angefangen. Wir haben bei ihm einen Horrorfilm angesehen. Die Frau wurde abgeschlachtet und er hat angefangen zu lachen. Ich war verwundert, weil die Szene sehr brutal war. Es war aus vollem Hals, so als ob es das lustigste auf der ganzen Welt wäre. Mir war unwohl, aber ich habe ihn nicht darauf angesprochen. Ein paar Tage später wollten wir gemeinsam mit meiner Cousine kochen. Als ich Gemüse geschnitten habe, ist mir die Hand ausgerutscht und ich habe mir ziemlich tief in den Finger geschnitten. Ich kann kein Blut sehen, also habe ich geschrien, dass er mir ein Pflaster holen soll. Stattdessen hat er gefühlt fünf Minuten lang auf die Verletzung gestarrt. Meine Cousine ist dann schnell eins holen gegangen. Es war ihm irgendwie vollkommen egal. Erst als ich dann das Pflaster drauf gemacht habe, hat er den Blick von meinem Finger gelöst. Danach hat er so getan, als ob überhaupt nichts passiert wäre. Es kam mehrmals vor, dass sich irgendwer auf irgendeine Art verletzt hat. Kein einziges Mal hat es ihn interessiert. Jedes Mal hat er es ignoriert. Er hat dann z.B einfach weiter gesprochen, oder nur kurz hingeguckt und dann so getan, als ob er es nicht gesehen hätte. Außerdem schiebt er die Schuld immer auf andere und sieht es nicht ein, wenn er auch mal einen Fehler macht. Ich habe auch das Gefühl, dass er mich manipuliert. Das fällt mir besonders auf, wenn es um Sachen geht, die er gerne machen möchte. Es gab schon Situationen in denen ich gewisse Dinge nicht tun wollte, es am Ende aber doch getan habe, weil ich mich von ihm in die Ecke gedrängt gefühlt habe. Er hat mich zu nichts gezwungen, aber er hat Dinge gesagt, die mir das Gefühl gegeben haben, bestimmte Dinge tun zu müssen. Wenn ich mit ihm über seine Kindheit sprechen möchte, blockt er komplett ab und wird passiv-aggressiv. Er möchte nicht darüber sprechen. Langsam macht er mir wirklich Angst. Er starrt manchmal einfach nur ins Nichts und das sehr lange. Dann reagiert er auch auf nichts mehr. Ich möchte keinen Kontakt mehr mit ihm haben, aber er taucht jeden Tag bei mir auf. Ich traue mich nicht es ihm zu sagen. Wenn ich weiß, dass wir uns sehen werden, wird mir mulmig. Kennt sich einer mit dem Thema aus? Im Internet stehen verschiedene Dinge und ich weiß nicht, was ich glauben soll. Hat jemand von euch schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Übertreibe ich es einfach komplett und mein Gefühl täuscht mich? Danke fürs lesen.

...zum Beitrag

hallo :)

langer Text :? ... also joaa etwas beunruhigend ist diese Aufassung des Typen schon. Ich würde mal vermuten, dass ihm früher was sehr schlimmes passiert ist und er diese Schmerzen als eher gering ansieht.. so nach dem Motto: " Es gibt schlimmeres". Um ehrlich zu sein sehe ich das nämlich so. Zur Erklärung: Einige heulen sich über Kleinigkeiten aus. Da habe ich mir lange Zeit gedacht, dass diese Leute nicht wissen, was echte Probleme sind. Nach einer Zeit habe ich mir versucht klarzumachen, dass nicht jeder das erleben kann, was ich erleben musste :? ...

Also nochmal in leicht xD... evtl. hatte dieser Typ früher psychischem Druck standhalten müssen und sieht köperliche Schmerzen deswegen als weniger schlimm, eben belustigend an :?

Aber das sind alles nur Vermutungen. Würde ja sagen sprich das mal an?

Jedenfalls viel Glück mit der Situation... kann dir da nicht wirklich ein Ratschlag geben. Klar kannst du den Kontakt abbrechen, ist halt nur bissel dumm, dass er weiß wo du wohnst :?... oder du lässt den Kontakt etwas dahin vegetieren xD... so like : " du hast nie Zeit, bist ständig weg"... und joa.

Viel Glück

LG Maauz

...zur Antwort

Hallo

wer hat den Schluss gemacht?! I mean, wenn du dich von ihr getrennt hast dann hattest du doch Gründe oder? Dann sollte dein Leben ja zumindest in eine bessere Richtung verlaufen?

Also das Trennungen allgemein schwierig sind ist ja klar... brauchst halt noch ein weng Zeit, dann wird das wieder :)!

Kümmere dich erstmal um alles andere als eine potentielle neue Liebesbeziehung ;)

LG Maauz

...zur Antwort

hallo :D

ja guuut... ihr seid ja auch ein ganzes Jahr zusammen. Da kann man das schon verstehen, dass er mehr will. Allgemein finde ich es komisch, dass du die Kondome holen musstet :?

Weiß auch nicht. Alf Freund sollte man Grenzen akzeptieren und wenn er eine für dich wichtige Sache nicht respektiert, dann joaa... aber was hat das noch für einen Sinn?! xD Wenn ich du wäre, dann würde ich standhaft bleiben, gerade weil Kondome auch Geschlechtskrankheiten vorbeugen :)

Also schon mal viel Glück!

LG Maauz

...zur Antwort

kommt auch etwas drauf an was es für ein Arztbesuch ist :? ...

aber ansonsten... mich würde es jetzt nicht großartig stören, wenn mich jemand beim Arzt spontan abholen würde. Kannst ja sagen, dass du früher Zeit hattest und sie überraschen wolltest =)

...zur Antwort

Antwort enthält einige Spoiler:

Na ja. Anfangs fand ich die Serie ja noch ganz gut. Aber nach dem man etwas darüber nachdenkt war die Protagonistin auch irgendwie selbst schuld.

Die letzten Gründe waren ja noch eiigermaßes verständlich (also die Vergewaltigung) aber der Rest?! Gerade dieses Rumgeheule wegen diesem Zettel

Außerdem hat jeder andere Schüler genauso Probleme (mancher halt mehr, mancher halt weniger) also na ja.

...zur Antwort

Wenn es sich um eine chemische Frage handelt, dann anhand der Möglichkeit ob die Lösung mit Zucker bzw. Salz leitet.

Salz leitet dabei gut, Zucker eher weniger bis gar nicht.

Kurze Erklärung:Kochsalz bildet im Wasser Ionen, die den Strom leiten können. Zucker ist eine lösliche organische Verbindung und bildet keine Ionen aus.

LG Maauz

...zur Antwort

hey :)

daraus lässt sich doch noch relativ viel machen :D... ?

Nimm halt etwas was du magst. Das Problem wird wohl sein, dass es mit kräftigeren Farben verdeckt werden muss (wird also eher dunkler) und auch größer und auffälliger als dein jetziges etwas misslungenes Tattoo:?.

Man könnte daraus bestimmt einen kleinen Tiger machen :?

Viel Glück ;D

LG Maauz

...zur Antwort

Hallo :)

also also WAAAS könnte man dir hier nun raten?! Schreib sie einfach an. Sie wird dir schon antworten. Kannst sogar mit ihr sprechen ;)

was kann schon schiefgehen?!

LG Maauz

...zur Antwort

Hmmm... irgendwohin gehen wäre schon mal ein Anfang. Auch wenn man in einem Club (oder generell Partys) eigentlich auch nur andere Leute kennen lernt, wenn man auf diese zugeht :?

kannst es ja mit online dating probieren... aber naaa ja

und sag einem Mädchen nicht gleich dass du es magst ?! o.O?! Du musst sie schon bissel länger kennen und nicht gleich sofort mit Gefühlen kommen o.O

sonst hoffe halt, dass du angesprochen wirst ;D

LG Maauz

...zur Antwort
Ich achte mittlerweile schon auf Mode, habe aber keinen Plan!?

Hey Leute!

Ich (Junge, 21) habe peresönlich kaum Ahnung von Mode. Ich würde mir gerne ein kleines Basiswissen aneignen, damit ich meine Kleidung richtig kompiniere und nicht einfach in den Schrank greife.

1,67 groß, Normalgewicht, sehe sehr jung aus, Dunkelblonde Haare zur Seite und ein wenig hoch gegeelt. ---- Ich besitzte viele Hemden, einfache T-Shirt, einfache schlichte und schöne Sweatshirtjacken und weitere schicke Klamotten, aber hier und da auch mal einen schlichten Hoodie oder eine coole Hose. Alle Klamotten sind eher dunkel, die hellste Farbe ist ein helles grau. Farben sind dunkelrot-blau-schwarz-grau-grün-braun/beige und hellgrau ---- Ich ziehe mich gerne schick und modern mit einem touch cool an (aber wegen meiner schlechten Kompinationen bin ich das leider aber nicht immer). Manchmal mag ich auch mal etwas cooler aussehen. Wollte es halt mal mit guten Kombinationen versuchen, da ich meinen Kleiderschrank nicht von Grund auf erneuern will und kann.

Gerne würde ich auch Dinge im Alltag tragen, die ich zuvor nie getragen habe, da ich gefallen daran gefunden habe. Ich spreche von Kapuzen, Halstüchern einem langen grauen Beanie und von einer blauen Schiefernmützte, aber meine Familie kritisiert gerne Kleidung, es würde komisch kommen, das plötzlich anzuziehen.

Welche Farben passen zusammen, was kann man kompinieren, Hemd offen oder zu, was zu welchem Anlass, welche Accessoires zu welcher Kleidung? Haut doch bitte mal ein paar allgemeine Tipps raus um richtig kombinieren zu können und ein wenig cool, aber eher schick auszusehen. ---- Wie kann ich Dinge anfangen zu tragen, die kritisiert werden könnten (,weil ich das nie gemacht habe)? Das ist mir nämlich​ unangenehm... Man wird ja so oft gleich als anderer Mensch wahrgenommen und das bin ich nicht geworden. Ich habe es halt als Kind versäumt auf Kleidung zu achten und beginne halt jetzt erst damit. Will halt nicht wie blöd dastehen.

Danke und gute Nacht :)

...zum Beitrag

o.O?! Hört sich doch recht modisch an?!

Was soll man dir hier noch raten?! :D Ich meine dunkle Farben sind doch super und wenn du was neues anziehen willst, dann ziehe es einfach an. Ist doch vollkommen egal, was andere sagen :?

Bei den Mützen musst du halt drauf achten, dass sie nicht zuuu eng sitzen, sonst kann es schon etwas "unschön" aussehen. Aber sonst? Hemden sind doch voll cool.

LG Maauz

...zur Antwort

Mayoiga

:D

habs auch angeschaut :D

...zur Antwort

Hey :)

mache dir doch nicht so große Sorgen! Freue dich doch einfach, dass du sie wieder siehst. Manchmal entfremdet man sich "technisch", aber wenn man sich dann sieht, dann ist es halt sozusagen wieder so wie früher.

Natürlich kannst du sie darauf ansprechen. Dass sie nicht gefragt hat, wo das neue Haus ist, kannst du ja so mit Ironie ansprechen und einfach mal schauen, wie sie reagiert.

Viel Glück :)

LG Maauz

...zur Antwort

hey :)

diese Seite ist ziemlich gut

https://www.philipphauer.de/info/eng/englisch-wendungen-phrasen-stil/

Ist Englisch auf Abiniveau und hat mir persönlich gut geholfen.

Bestimmt ist was für dich dabei :)

LG Maauz

...zur Antwort

Hey Sina20034,

wenn ich das schon mal gelesen habe:

Zuerst einmal: Wenn er schüchtern ist, dann ist es doch eigentlich etwas verständlicher, wenn er nervös ist und nicht so recht weiß, was er auf der Party dann machen soll. Es gibt halt einfach Menschen, die Partys meiden, weil sie die Musik dort zu mainstream finden oder sie Stöcke ( = Leute, die zwar auf Partys gehen, aber nicht tanzen, wieso auch immer).

Deswegen versucht er dem Date (oder deiner Einladung?) aus dem Weg zu gehen. Wer weiß... vielleicht sieht er es ja eben mehr so als DATE, obwohl es nur feiern ist.

Wieso er dann sagt, dass er mit den Kumpels doch kommt, verstehe ich jetzt nicht :? ist er den jetzt schüchtern oder nicht?!

Wahrscheinlich weiß er nicht so recht, wie er sich da dann so verhalten soll. Seine Freunde haben ihn dann wohl gezwungen doch zur Party zu gehen, wegen dir ;D

Natürlich ist das alles, was jetzt kam nur eine Annahme, es kann in Wirklichkeit auch alles gaaanz anders sein :) (also nicht überinterpretieren ;))!

Manchmal... manchmal da krazt man sich ohne jemanden zu mögen am Kopf (also nicht überinterpretieren ;D)

LG Maauz

...zur Antwort

Hey Tidus0000,

Wieso setzt du das "vielleicht beides" in Klammer? Entwicklungen sind nie unbedingt in eine Richtung möglich :).

Eigentlich könnte man sich auch fragen, ob Empathie überhaupt angeboren ist, und nicht erst, ob nur der Mangel an dieser. Ich würde sagen, dass man Empathie erst einmal lernen muss. Als Säugling denkt man zuerst mal daran, dass man was gegen den Hunger machen sollte, sprich, dass man gestillt wird. Da denkt man recht wenig daran, wie es der Mutter geht.

Empathie muss also erst erlent werden. Was wohl eher geschieht, wenn man in Gesellschaft ist (also nicht wieso auch immer in einer Höhle lebt ;)).

Klar gibt es Menschen, die weniger empathisch handeln. Es kann sein, dass sie früher mal ausgenutzt wurden und entschieden haben nun genauso "egoistisch" zu handeln.

Andererseits kann es auch sein, dass Menschen durch so schwierige Zeiten gehen mussten, dass gerade diese dadurch empahtischer werden, weil sie selber wissen, dass auch sie jemanden gebraucht hätten, aber "niemand" so wirklich für sie da war.

Eigentlich ist beides möglich. Wobei es einfach so viele Möglichkeiten gibt und so viele Einzelschicksale...

Möglicher Empathiebereich: achte einfach darauf, dass du Dinge einfach auch mal aus einer anderen Perspektive betrachtest. Auch wenn dich eine Person verletzt, kann es sein, dass das Gründe hat. Sonst ist dieser Bereich halt individuel, je nach dem, was du erreichen willst.

LG Maauz

...zur Antwort