Schnee wirkt wie eine Isolationsschicht. Dadurch, dass die Plastikbox im Schnee eingebuddelt wurde und nicht offen in der Kälte stand, ist die Milch wohl nicht genügend abgekühlt. (nur eine Vermutung) Bei Iglus ist das das gleiche Prinzip. Hier können im Innenraum auch Plusgrade herrschen, obwohl es draußen klirrend kalt ist.

...zur Antwort

Hallo, also in so einem kleinen Becken würde ich keine Fische halten. Aber schau dich doch vielleicht für den Anfang nach Garnelen um. Für Anfänger gut geeignet sind z. B. Red Fire Garnelen. Sind auch schön anzuschauen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Dein Roller hat zu wenig Öl. Dass der Stab voll mit Öl ist, wenn du ihn laufen lässt, hängt wohl damit zusammen, dass dannn das Öl durch bewegte Teile an den Messstab spritzt.

...zur Antwort

Meinst du Terra Nova?

...zur Antwort

ne Plastikflasche könnte ganz bleiben

bei einer Glasflasche isses gut möglich, dass sie platzt weil sich Wasser ab 4 Grad ausdehnt, je kälter es wird.

...zur Antwort

Die Fachhochschulreife kannst du entweder an der Fachoberschule oder der Berufsoberschule machen. (in Bayern) Die Fachoberschule macht man direkt nach der Mittleren Reife und für die BERUFSoberschule brauchst du eine Ausbildung (ich hab so mein Fachabi gemacht)

...zur Antwort
Ist der Beruf nichts für mich?

Hallo Leuts,

ich mache derzeit eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker. Bin sehr zufrieden. Ich gehe sehr gerne arbeiten und schiebe freiwillig auch mal die ein oder anderen Überstunden. Auch Privat wird gern geschraubt. Schon immer hat mich dieses Thema interessiert. Bereits seit meinem 11. Lebensjahr bastel ich rum :) Hab mir auch im Betrieb wegen meines Könnens ein hohes Ansehen verschafft... ABER...

In der Schule läuft nichts. Ich verstehe alles, habe aber Probleme das ganze theoretisch aufs Blatt zu bringen. Ich weiß nicht mehr weiter. In der Theorie bin ich im Mittelfeld und im Bereich Elektrotechnik bin ich unterm Strich ! Ich kann nicht mehr. Selbst wenn ich lerne, ich schaff es nicht. Es bleibt nichts hängen. Ich kann jedem genau erklären wie etwas funktioniert. Sobald es aber ans rechnen geht, ist Schluss ! Es belastet mich so sehr :(

In einem Monat gibt es Zeugnisse. Ich will nicht mehr :( Mein Ausbilder mag mich zwar, jedoch erwartet er wahrscheinlich von mir Topleistung, proportional zur Arbeit. Wäre ja auch plausibel. Ich fühle mich jetzt total leer. Mein Selbstwertgefühl ist down. Es fühlt sich jetzt so an, als wenn ich keine Ahnung von der Materie hätte. Das wird mein Ausbilder dann auch denken und mir nix mehr zutrauen. Alle Mitarbeiter werden plötzlich von mir was anderes denken. Sie kennen ja dann die Wahrheit. Ich habe Angst.

Das schlimmste ist, meine Eltern werden ausrasten ! Sie denken dann ebenfalls, das ich nix drauf habe.

Ich bin völlig ausgelaugt. Vielleicht wäre es doch besser, den Beruf an den Nagel zu hängen. Wenn ich doch so gerne Schraube, wieso dann sowas ? Vielleicht reicht es nur aus um es als Hobby weiter aufrecht zu erhalten, aber nicht zur Berufung.

...zum Beitrag

Hallo

ich bin mir sicher dass dich keiner anders behandeln wird, wenn du in der Schule nicht gut bist. Rede mal mit deinem Ausbilder oder deinem Lehrer, die werden Verständnis dafür haben und zusammen findet ihr sicher einen Weg wie du besser werden kannst.

Deinem Arbeitgeber ist sicher gute Leistung in der Werkstatt wichtiger als gute Schulnoten. Denn nur von guten Noten hat er nichts. Gib nicht auf, denn es wär schade wenn jemand die Chance hat, sein Hobby zum Beruf machen, weil es in der Schule nicht klappt.

Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Ob dein Netzteil geeignet ist, kann ich dir nicht sagen. Dazu müsstest du erstmal gucken, wieviel Watt dein Netzteil hat.

Anschließend zählst du die Verbraucher zusammen und guckst, ob sie die Leistung deines Netzteils übersteigen.

http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-660ti-de.html#pdpContent=2

wie du da auf dieser Seite siehst, fordert die GraKa mindestens 450 Watt Systemleistung und hat eine Leistungsaufnahme von 150 Watt

...zur Antwort

http://www.golem.de/0603/43672.html

in dem Artikel findest du ein wenig mehr dazu, ich hoffe das ist was du suchst.

...zur Antwort

http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/

Vllt hilft dir das ja weiter

...zur Antwort

Du kannst dich ja trotzdem bewerben. Wenn sie dich wollen, werden sie auch die Zeit warten können. Ein Bewerbungsgespräch ist ja nicht gleich eine Einstellung bzw. Arbeitsbeginn.

...zur Antwort

Die "normale" Schwingung im Netz, also z. B. deiner Steckdose ist die Sinusschwingung. Einfach aus dem Grund, den auch schon die anderen genannt haben. Weil nämlich ein Generator eine Sinusspannung erzeugt.

Was die Spannungsebenen angeht, so ändert sich zwischen den Ebenen nur die Spannung und nicht die Schwingung. Als Niederspannung bezeichnet man z. B. Wechselspannungen bis 1000 Volt und Gleichspannungen bis 1500 Volt. (siehe Wikipedia) Was der Spannung in einem Haushalt entspricht.

Mit der Frequenz hat die Form der Schwingungen im übrigen rein garnichts zu tun. Die Frequenz gibt an, wie oft sich eine Schwingung in der Sekunde wiederholt. (grob gesagt... näheres kannst du bei Wiki nachlesen)

...zur Antwort

http://www.planet-beruf.de/Berufe-Orakel.10037.0.html

unter dem Link findest du einen "Test" von der Arbeitsagentur, bei dem du rausfinden kannst, welche Berufe dich interessieren könnten

...zur Antwort

welchen Führerschein meinst du jetzt genau?

Den Mofaführerschein oder den der Klasse M?

An sich ist es nicht schwer, ich denke dass kann jeder lernen. Ich geh mal davon aus, dass du vom Mofaschein sprichst, da man den mit 15 machen kann. Bei diesem Führerschein hast du meines Wissens nach nur 1 Fahrstunde, der rest ist Theorie. Also das ist wirklich nicht schwer.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_nette_Mann

Dort kannst dus nachlesen. Die Indizierung wurde erneuert.

...zur Antwort

Du weißt schon, dass im die Radio-Version eines Liedes und die Version im Musikvideo oft voneinander abweichen?

Das Lied das du auf Youtube in dem Video hörst, muss nicht 100%ig dem Lied im Radio entsprechen

...zur Antwort