Servus! Da ich schon einige Fragen zum Waffengesetz in Österreich beantwortet habe und es da recht viel Unwissenheit zu geben scheint, dachte ich mir, ich mach mal eine umfrage was ihr davon so haltet. Natürlich darf jeder abstimmen und nicht nur Österreicher :-)
So erst einmal eine Erklärung für die, die es nicht wissen.
Freie Waffen wie Luftgewehre unter 6mm (es gibt keine Joulegrenze), Softair, CO² Waffen, Schreckschusswaffen, und die meisten Vorderlader (Ausnahme, Mehrschüssige Perkussionswaffen) sind komplett frei ab 18 und werden auch nicht registriert.
Einschüssige Waffen mit glattem Lauf (Doppelflinte,Einlaufflinte usw.) (ein Schuss pro Lauf), sowie Kipplauf- und Repetierwaffen mit gezogenem Lauf (Scharfschützengewehre, Jagdgewehre, Unterhebelrepetierer, Vorderschaftrepetierer, "Flobert" usw.) sind auch "frei" ab 18 werden jedoch zusätzlich im Waffenregister registriert, und man darf sie erst 3 Tage nach erwerb mit nach Hause nehmen, falls man keine WBK oder Jagdkarte besitzt.
Pistolen/Revolver, halbautomatische Langwaffen und Schrotrepetierer (keine Vorderschaftrep.) darf mit einer Waffenbesitzkarte erwerben. Anders als in Deutschland steht jedem Bürger über 21 und ohne Waffenverbot eine WBK zu! Jedoch hat man bei uns nur 2 Plätze zu beginn (später kann man mehr bekommen), daher darf man nur 2 solche Waffen haben.
Vorderschafrepetierflinten, umgangsprachlich "Pumpguns", Großkalibrige Scharfschützengewehre (Panzerbüchsen), Schaldämpfer und Vollautomaten sind verboten und nur mit Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Ich würde mich freuen wenn ihr eine kleine Begründung zu eurer Meinung schreiben würdet.