Okay, hat sich mittlerweile erledigt! Falls jemand das gleiche Problem hat und hier sucht schreibe ich mal meinen Lösungsweg:

Durch das Spiegeln wurden alle Daten der alten Festplatte als Partition auf die neue Festplatte geschrieben. Diese Partition hatte (so wie die alte Festplatte) nur 500GB. Die restliche Kapazität war "nicht zugeordnet". Um das zu ändern muss man in der Datenträgerverwaltung die Primäre Partition der Festplatte erweitern. Das funktioniert unter Win7 folgendermaßen:

Start->Systemsteuerung->(oben rechts->Anzeige: kleine Symbole)->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung Nun erscheint im mittleren Bereich des Fensters der "Problemdatenträger" aufgeteilt in eine blau markierte "Primäre Partition" und eine schwarz markierte "Nicht Zugeordnet"-Partition. Nun rechtsklick auf die Primäre Partition->Volume Erweitern->im folgenden Assistenten immer "Weiter" bzw. "OK" klicken->fertig...nun sollte nur noch eine "Primäre Partition" mit der vollen Kapazität erscheinen!

...zur Antwort

wenn du dir das zutraust ohne zu stürzen, dann kannst du das schon machen. Das Fahrrad sollte sowas aushalten (mit ausreichend Luft in den Reifen natürlich)

...zur Antwort

Die Marke stellt mal vorrangig nur den Rahmen her. Bei einem Rad in der Preisklasse solltest du mal lieber auf die Anbauteile achten. Shimano 105 oder Ultegra ist sehr solide und achte vor allem darauf, dass die Schaltung nicht überaltet ist (wegen der Ersatzteilverfügbarkeit) also neun Ritzel sollten schon dran sein und keine Schraubkränze oder Vorbauten mit Gewindeschaft!

...zur Antwort

Die Rahmenhöhe berechnet sich vorrangig aus deiner Schrittlänge, nicht aus der Körpergröße. Die schrittlänge ist die Beinlänge vom Boden bis zum Schrittansatz (da wo du mit dem sattel drauf sitzt). aus der Länge kannst du dann ganz Bequem auf dieser Seite deine Rahmenhöhe berechnen: www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoehe.php

...zur Antwort

Wie mein Vorredner schon sagte sollten die Standrohre (die metallernen, die in den Tauchrohren verschwinden beim Federn) sauber bleiben, damit sich kein Staub daran sammelt. ALLERDINGS vertragen die Dichtungen sehr wohl etwas Pflege. Zu diesem Zweck gibt es extra hoch-kriechfähiges Gabelöl (zieht schnell in die Dichtungen ein). Das Öl nennt sich Gabel-Deo von der Firma Brunox (gibt es evtl. auch von anderen Firmen, ich kenne allerdings nur das, weil wir das bei uns im Laden führen und ich es selbst regelmässig nach dem Reinigen verwende). Frag am besten mal beim Radhändler um die Ecke, der sollte so etwas haben...oder bei grossen Online Händlern schauen (bike24, bike-components, roseversand). Damit dann die Standrohre der Gabel an den Dichtungen einsprühen und ein Paar mal die Gabel belasten, damit das Öl in die Dichtungen gezogen wird. Anschließend das überschüssige Öl an den Standrohren mit Küchenpapier abwischen, fertig!

Hier der Link zu dem "Deo": www.brunox.com/website/produkteseiten/Deo.htm

...zur Antwort

Da gibt's nen coolen trick.

Und zwar nimmst du so nen Schlüsselring und ...ach, ich kann das nicht erklären...hier der Link:

http://handmadebyamor.blogspot.de/2012/04/how-to-keep-your-jeans-zip-from-falling.html

...zur Antwort

Schlauchreifen kosten etwa 50-80€ das Stück, Drahtreifen etwa 20-50€ pro Stück umd Schläuche kosten 6-7€. Wenn du den Reifen beim Fachhandel kaufst, machen sie ihn dir meist kostenlos drauf. Ansonsten kostet die Montage von Drahtreifen 5-10€ von Schlauchreifen bis zu 25€.

...zur Antwort

Mal für alle, die hier Unwahrheiten auspacken: Spikes BEI FAHRRÄDERN sind und waren noch nie verboten! Lediglich an Pkw sind Spikes verboten, da sie den Straßenbelag kaputt machen! Beim Fahrrad ist das aufgrund des geringen Gewichts, mit dem der Reifen auf den Boden drückt nicht der Fall!

Ausserdem können aufgewirbelte glasscherben, steinchen etc. genauso gefährlich werden...sollen wir unsere Straßen denn steril halten? Zudem sind die Spikes in Fahrradreifen nicht einmal spitz sondern lediglich drahtstifte mit konkaver Spitze! (Ausnahme: der Schwalbe Ice Spiker Pro)

nun zur Benutzung selbiger: Spikes Reifen sind nichts für die Dauer. Entweder du machst dir die Arbeit vor der Fahrt schnell noch Reifen zu wechseln oder du lässt es ganz bleiben. Auf blankem Teer ist das Abrollverhalten von Spikes ohrenbetäubend und auf glattem Pflaster werden die Reifen in Kurven zum Selbstmordkommando. Wenn die Straßen dick verschneit sind bringen dir Spikes ebenfalls nicht sehr viel, da hier nicht Glätte die Ursache für das herumrutschen ist, sondern der lose Untergrund (ähnlich wie beim fahren durch Sand). Letztes Jahr war der Winter so warm, dass es teilweise nachts geschneit hat, über Tags wieder geschmolzen ist und der Schneematsch in der Darauffolgenden Nacht zur Eisbahn gefroren ist. An diesen Tagen war ich heilfroh um meine Spikes Reifen, weil sie auf dem blanken Eis besten grip gewährt haben und ich mich auf dem Rad damit sogar um einiges sicherer fühlte als zu Fuß!

Fazit: An Tagen, an denen man nur mit Schlittschuhen heil über die Straße kommt sind Spikes das beste, was einem passieren kann. Ansonsten (bei viel Schnee) tun es auch Reifen mit groben Profil und auf Teer sind Spikesreifen einfach nur unangebracht (macht auch die spikes kaputt, weil sie dann schnell nicht mehr scharf sind).

Zieh die Reifen also nur drauf, wenn wirklich mit glatteis zu rechnen ist...ein zweiter Laufradsatz oder ein bisschen Übung im Reifenwechseln ist hier durchaus sinnvoll!

...zur Antwort

im Winter sind die Räder NICHT an billigsten! Ich bin Verkäufer in einem Fahrradgeschäft und weiß wovon ich spreche! am günstigsten kann man Räder um Spätsommer erwerben. genauer gesagt Ende August/Anfang September. Grund hierfür ist die Fahrradmesse "eurobike", welche jedes Jahr Anfang September stattfindet. auf dieser Messe stellen alle Hersteller ihre neuen Modelle vor und die Händler bestellen fürs kommende Modelljahr. Die Händler wollen natürlich möglichst viel Platz für die Neuen Modelle schaffen und verkaufen die "vorjahresmodelle" zu dieser Zeit meist zum- oder sogar unter einkaufspreis! wenn du in winter noch ein Vorjahresmodell erwischst, was noch nicht im Abverkauf rausging hast du sehr viel Glück. Meistens sind da schon nur noch Neue=teure Modelle in Laden

...zur Antwort

ich schätze mal, Lenkkopflager zu fest angezogen oder defekt. Eine andere Möglichkeit ist, dass deine Züge (beim Triathlonrad meist innen verlegt) zu eng am Rahmen schleifen und du den Lenker deshalb nicht sehr weit drehen kannst. Achte mal darauf, was deine Brems- und Schaltzüge machen, während du den Lenker bewegst...vielleicht bleiben die irgendwo hängen.

...zur Antwort

Also der Aktuelle Goldpreis für 14 Karat liegt etwa bei 144€, aber ich denke, dass die Uhr doch deutlich mehr wert sein sollte als der Goldpreis ausmacht! Schließlich funktioniert sie noch einwandfrei und die Marke bietet aktuell Uhren von 300€ bis zu mehreren Tausend Euro an! Gibt es nicht irgendeinen pauschalen Richtwert für sowas?

...zur Antwort

Hier Bilder der Uhr:

...zur Antwort

Blackburn Flea! alles andere ist Ramsch! Wie mein vorredner bereits sagte, soll man beim Licht nicht sparen! Lieber ein mal mehr ausgegeben, als die Dinger alle 2 Wochen ersetzen zu müssen!

...zur Antwort

Hallo Mike, ich benutze mein HTC Desire S seit einem halben Jahr mit dieser Halterung: www.amazon.de/Rocina-Motorrad-Incredible-Sensation-Thunderbold/dp/B007T47QNE/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1343457346&sr=8-8 und ich bin absolut zufrieden! das ding hält bombenfest und selbst wenn es einmal abbbrechen sollte ist das Smartphone dennoch gut geschützt! lg, Max

...zur Antwort

ich hatte bestimmt schon 5 Luftpumpen von verschiedenen Herstellern...alle unter 20€, alle Müll! jetzt besitze ich seit 2 Jahren die Joeblow sport von toppeak (37€) und das ist das beste ding überhaupt! damit macht pumpen richtig Spaß! Fazit: lieber ein bisschen mehr ausgeben!

...zur Antwort

Ich wohn direkt in München, also wahrscheinlich nur ne Zimmerantenne, oder?

...zur Antwort

um den zweiten Link zu sehen, bitte www. davor setzen.

...zur Antwort

schau mal auf www.canyon.de und seh Dir die Yellowstone-Modelle an. bei Canyon gibts super Preis-Leistung. Ich hab selbst ein Canyon und zwei meiner Freunde fahren auch ein Yellowstone. ist wirklich ein Toprad. Das Bulls Vanida Disc ist schon recht gut, aber ich persönlich halte von Bulls nicht viel.

...zur Antwort

Du scheinst da ziemlich immun zu sein...ich hab selbst eines daheim, und bei meinem reicht schon ein kurzer Sprühstoß und man kann den Raum 30 Minuten nichtmehr betreten, ohne, dass es einem die Augen wegbrutzelt! ...ist allerdings auch aus Tschechien, das Zeug!

...zur Antwort