Achtung!
Natürlich ist ein Linux System am Sichersten, wenn es von einem erfahrenen User betreut wird. Aber diese Sicherheit bringt dir bei einem lokalen PC NICHTS, solange du keine Erfahrung mit Linux hast. Im Serverbetrieb würde ich stets auf Linux-Systeme setzen, auf dem Desktop ist aber Windows für die meisten Anwender der bessere Weg. Was die Sicherheit angeht, kann ein Linux system genau so anfällig sein, wie ein Windows system.
Wer jedoch etwas acht gibt, was er installiert und einen Virenscanner verwendet, hat unter Windows keine Probleme. Zudem ist Windows im Office-Bereich am einfachste. Man sollte immer daran denken: Open Source software ist gut, sieht aber sch*iße aus und lässt sich gerne umständlich bedienen, hier liegen z.B. MS Word und Photoshop weit vorn.
Von einem Multi-Boot system würde ich abraten, letztendlich wird immer nur ein System verwendet und das andere nur sehr selten benutzt.