Ausgefallen heißt nicht gleich, das es da ankommt wo es hin soll. Kinder und Jugendliche erreicht man in den Schulen oder Kindergärten. Dort ist es wichtig langfristig Präsenz zu zeigen. Ein Plakat oder eine Vorführung reichen da nicht. Man spricht von 5-7 Kontakten mit dem Werbemittel. Werbemittel sind Plakate, Vorführungen usw.. Darüber hinaus muss das ganze auch emotionalen Anklang finden. Bei uns in der Gemeinde gibt es eine Brandschutzerziehungsgruppe. Diese reisen in der Gemeinde regelmäßig durch die Schulen und Kitas. Also eine Art Feuerwehr AG. Ganz unterbewusst, werden die Kider und Jugendlichen für die Feuerwehr sensibilisiert. Dafür gibt es Lehrgänge. Erfolge kann man nicht gleich erzielen. Dafür benötigt es immer eine gewisse Zeit. Wir organisieren z.B. jedes Jahr zum Kindertag ein Kinderfest. Mit Kuchen, Hüpfburg, Kettcars, Feuerwehrautos, Brandsimulator,... Wir haben glücklicherweise Toys"R"us bei uns im "Dorf" und veranstalten das direkt vor der Tür von Toys. Wir bekommen von dort natürlich personelle und Materielle Unterstützung. Bei uns ist das inzwischen eine Tradition, sowie der Tag der offenen Tür der Kinder und Jugendfeuerwehr. Ebenso veranstalten wir mit der Kreisjungendfeuerwehr jedes Jahr ein Feuerwehrlager. Das muss z.B. auch nach außen kommuniziert werden. In Form von Pressemitteilungen an die Lokale Zeitung, Gemeindezeitung,... Die Pflege der Homepage gehört da ebenso zu.

Marketing / Mitgliedergewinnung ist ein schwieriges Thema. Und vor allem Zeitaufwändig. Habt ihr euch schon mal an eure Kreisjugendfeuerwehr gewendet? Wir bekommen von dort z.B. kostenlose Werbemittel, die wir an den Schulen verteilen können.

...zur Antwort

Wir ( Feuerwehr) öffnen bei Wasserschäden die Tür, oder der Schlüsseldienst. Die Polizei darf die geöffnete Wohnung betreten, aber nicht öffnen. Der Vermieter auch nicht. So ist das zumindest bei uns in Brandenburgs. Die Feuerwehr retten eben nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Sach- und Wertgegenstände...

Auszug aus dem Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz- BbgBKG §16 Einschränkung von Grundrechten

Durch den Vollzug dieses Gesetzes können die Grundrechte auf

  • Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Abs. 1 des Grundgesetzes, Artikel 15 Abs. 1 der Verfassung des Landes Brandenburg),
  • Gewährleistung des Eigentums (Artikel 14 Abs. 1 des Grundgesetzes, Artikel 41 Abs. 1 Satz 1 der Verfassung des Landes Brandenburg)

eingeschränkt werden.

...zur Antwort

In Berlin gibt es in Charlottenburg eine Spielfläche mit 1500qm und da kann man mit bis zu 24 Spielern rauf. Die können die auch teilen. Wenn man so bis 16 Personen ist bekommt man rund 1000qm. Wir versuchen immer so um die 10-12 Spieler zu sein.

...zur Antwort

Gibt es bei Lasergame Berlin. Die sitzen da in der Nordhauserstr.

...zur Antwort

Speicherkarte defekt? Speicherkarte zu langsam? Sollte eine mit Klasse 10 sein. Die Kamera hat einen Puffer und wenn die Speicherkarte das zu langsam speichert, ist der Puffer voll und das Video wird abgebrochen. Vielleicht liegt es bei dir daran.

...zur Antwort

Lasertag oder Lasergame Equipment günstig kaufen? Wenn man schon zwischen Airsoft und Lasergame schwankt, steht die Art des Spiels bei dir ja schon fest. Bein Lasertag gibt es viele verschiedene Systeme, aber das wird dir keiner einzeln verkaufen. Selbst wenn geht das ab 1000 EUR los. Denn auch Lasertag ist nicht ohne bestimmte Richtlinien durchführbar. Gespielt darf auch nur auf privaten und befriedeten Geländen. Airsoftspieler die realistisch Lasergame mit Feedback spielen wollen, den kann ich das iCombat von Lasergame in Berlin empfehlen. Allerdings ist das erst ab 18 Jahre. Und völlig zu Recht. M4 Gewehr, Pistole, eine Art SWAT Weste mit Stirnband an denen die Sensoren und Steuereinheit befestigt sind. Stressgürtel mit Vibrations oder Elektroshock bei Treffern. Und alles Kabellos und Rechnergesteuert. Für den Privatmann nicht zu erwerben.

...zur Antwort

Ich benutze meine Hero3 black zum Kartfahren und Lasergame spielen. Gerade beim Lasergame im Berliner Headquarter ist es recht dunkel und die black kommt da mit ein paar Feineinstellungen ganz gut klar. Man muss halt immer daran denken das es keine Nachtsichtkamera ist. Ich bin zufrieden. Bei Kart einfach nur rasante Bilder. Die Software zum wandeln ist auch recht einfach und dazu noch gratis.

...zur Antwort

Der Zeitpunkt ist egal. Meistens lässte es sich eh schwer einen gemeinsamen Zeitpunkt finden, da muss man dann das nehmen was besser passt. Aber eigendlich vor dem Standesamt.

...zur Antwort

Die Wunderwerkstadt organisiert da so allerhand zum JGA. Wir Jungs haben bei den Lasergame gespielt und die Mädels hatten ne Stretchlimo mit Striper und Fotoshooting. War echt geil. Danach alle in eine Club oder Bar...

...zur Antwort

Der aktuelle Maybach ist das teuerste Serienfahrzeug der Welt. Neupreis liegt bei ca 390.000 € und geht je nach ausführung nach oben. Für den 62 S legt man dann ca. 530.000 € auf den Tisch. Die Sondermodelle Landaulet und Guard liegen bei rund 1.000.000 €. Den weißen Landaulet kennt man aus Transformers 3. Leider werden keine neuen Modelle mehr gebaut. Die letzten sind Maybach 57, S57, 62, 62, Guard und Landaulet. Die Zahlen stehen für die Länge des Wagens, also 5,7 und 6,2 Meter länge. Das " S " steht für Spezial. Wobei damit der Größere Motor uns mehr Leistung gemeint sind. Spezial könnte demnach auch Sport heißen. Bis zu 1000 NM Drehmoment und 612 PS. In Deutschland gibt es nicht sehr viele dieser Luxusfahrzeuge und nur einen einzigen den man offiziell mieten kann. Beverlycars bietet den Maybach S57 zum Stundenpreis von 400€ in Berlin und Umgebung an. Ich selber bin ihn schon gefahren... Einfach nur ein Traum!!!

...zur Antwort