Eigentlich muss man fragen: Wie erkenne ich, dass ich bereits ein Sufi bin? Oder: Mensch, wo bist du?

Der Weg der Sufis wird häufig als der Pfad der Liebe bezeichnet. Liebe bedeutet in dem Zusammenhang immer die Hinwendung zu Gott.

Siehe: http://www.mevlevi.de/sufitum-weg/

...zur Antwort

Hier ist eine Tekke (auch Dergah genannt) in Deutschland: http://www.mevlevi.de/

Es ist ähnlich wie ein Konvent. Ein Ort des Rückzugs und der Begegnung mit sich selbst.


...zur Antwort

Gott benötigt keinen Auslöser, da er (all)mächtig ist und ALLES umfasst. Das gilt es erst einmal zu verdauen. Alle anderen wissenschaftlichen Theorien beruhen auf Annäherungen, aber nicht zwangsweise auf eine einzige Tatsache, dass der Urknall das Leben hervorgerufen hat. Anders ausgedrückt sagt mir die Auslösung des Urknalls nicht, dass es davor nix gab bzw. das der Urknall den Glauben an eine Existenz Gottes unnötig macht. Im Gegenteil ist der Urknall nur ein Beweis für die Macht Gottes von vielen. Mehr ist das für mich nicht. Natürlich ist der Mensch in der Lage, die Entstehung der Schöpfung mathematisch, physikalisch etc. nachzuweisen. Das ist auch gut so. Aber warum möchte man damit krampfhaft die Nicht-Existenz Gottes beweisen? In keiner Wissenschaft gibt es einen einzigen Nachweis darüber, das an der Existenz Gottes auch nur einen Hauch von Zweifel hervorkommen läßt. Vielleicht sollte die Wissenschaft einfach mal "mit Gott" weiter forschen. Wer weis welche Errungenschaften es dann hervorbringen wird. Denn: Mit dem Festbeißen an dem Urknall ohne Gott ist für die Wissenschaftler der Stillstand vorprogrammiert.

...zur Antwort

Das ist möglich. Die Einstellung dazu befindet unter "Windows Update" in der Systemsteuerung/System und Sicherheit (je nach Windows-Version. Unter Windows Update solltest du links unter "Einstellungen ändern" die Option "Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird. Oben kannst du auswählen, wie sich Windows-Update verhalten soll. Ob du alles automatisch installieren lassen willst, oder ob es die Updates nur downloaded und dich darüber benachrichtigt.

...zur Antwort

Im Islam darf man Geburtstage feiern und selbstverständlich seiner Ehefrau ein unbedingt sie entzückendes Geschenk kaufen. Alles islamisch.

Einen Verbot in dieser Richtung gibt es definitiv nicht!

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Outlook holt die Mails ja auch "ab". Das heisst, sie werden danach vom Server gelöscht. Das ist bei POP immer der Fall. Wenn Ihr möchtet, dass Outlook die Mails auf dem Server von Freenet belässt, solltet Ihr von POP zu IMAP umstellen. So hättet Ihr sowohl in Outlook als auch per Internetbrowser in Freenet alle Mails (empfangene und gesendete) immer verfügbar. Die Frage ist, ob Freenet IMAP anbietet. Sonst könnt Ihr in Outlook einstellen, dass bei der Abholung eine Kopie der Mails erhalten bleiben. Das gilt jedoch nur für eingehende E-Mails.

...zur Antwort

Schau mal im Orient Shop Mevlevihane Bazar nach: http://www.orient-shop.de

...zur Antwort

Das Fasten wird in keinem Falle deinem Wachstum schaden. Dafür ist die Zeit, in der man nichts isst und trinkt schon sehr kurz.

Beim Sahur solltest du darauf achten, dass du reichlich Flüssigkeit (am besten klares Wasser) trinkst, beim Iftar (Fastenbrechen) sollte man auch viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Flüssigkeit ist für den Körper für die Zeit noch wichtiger als das Essen. Und wenn du eine aufrichtige Absicht vor Fastenbeginn aussprichst, klappt der Rest eigentlich ziemlich problemlos.

Gott sagt: Wer sich Mir eine Handspanne nähert, dem komme Ich eine Elle entgegen; und wer sich mir eine Elle nähert, dem komme Ich einen Klafter entgegen; wer zu Mir gegangen kommt, zu dem komme Ich gelaufen.

Beim Fasten wird das spürbar auf allen Ebenen.

...zur Antwort

Das Allsehende Auge hat nichts mit der Tradition von Muslimen zu tun. Wenn du das blaue "Nazar" Auge meinst, ist das ein volkstümlicher Glaube, dass dieses Auge von dem Bösen Blick schützt. Aber es hat keinerlei Verbindung zum Islam.

...zur Antwort

Natürlich geht es nicht um einen Park, bei dem Bäume zuerst "umgesiedelt" werden sollen und dann dort ein historisches Gebäude gebaut werden soll, das auch vorher schon dort stand. Und hier werden noch mehr Bäume gepflanzt.

Man stachelte diese Aufruhr an, um den Erdogan zu stürzen. Dazu setzt man verschiedene Gründe und Mittel an. Länder wie Deutschland und England beteiligen sich sehr engagiert an diesem Komplott, da sie die Erfolge der Türkei als Gefahr betrachtet werden. So passt es z. B. Deutschland nicht, dass ein dritter Flughafen in Istanbul gebaut wird, da die Lufthansa damit ein Problem bekommen würde. Oder England möchte nicht, dass man einen Kanal baut, um den Bosporus zu entlasten usw.

Seit Erdogan an der Macht ist, machte die Türkei die erfolreichsten Schritte seit Gründung der Republik Türkei. Die Wirtschaft blüht, das Ansehen der Türkei wächst, alle Ethnien und Religionen werden noch besser integriert und berechtigt. Zuletzt wagte er als einziger seit 100 Jahren, den Frieden zwischen Kurden und Türken wiederherzustellen, damit der Terror, der seit ca. 30 Jahren 40.000 Menschenleben gekostet hat, aufhört. Wenn dieser Frieden wiederhergestellt wird, würde das Land endlich unabhängig werden.

Aber wieso möchte man das nicht?

...zur Antwort

Natürlich sind die Demonstrationen in der Türkei so wie in Deutschland, England etc. legal. Und die Türkei verhält sich entsprechend demokratisch daran.

Unruhen in der Türkei werden jedoch genauso wie in Deutschland, England etc. nicht gedulded. Siehe jüngst in Türkei, Deutschland und England.

...zur Antwort

Gar keine! Weil es einfach nur eine erfundenes Wort ist, was in keinem Zusammenhang steht. Genau wie "Islamismus" ein Unwort ist.

Und Salafisten sind Salafisten.

Was möchtest du denn speziell "gegliedert" wissen?

...zur Antwort

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eine Trollfrage ist. Aber egal.

Lies das mal. Vielleicht verstehst du anhand dieser Poesie wie schön und tolerant unsere Religion Islam ist und freilich JEDER den Islam annehmen kann.

"Komm! Komm! Wer du auch bist! Wenn du auch Götzendiener oder Feueranbeter bist. Komm wieder! Dies ist die Tür der Hoffnung nicht der Hoffnungslosigkeit. Auch wenn du Tausendmal dein Versprechen gebrochen hast. Komm! Komm wieder!" (Hz. Mevlânâ Muhammad Dschelaleddin Rûmî [qs])

...zur Antwort

Um deine Frage vorab konkret zu beantworten: "schlimm" ist es definitiv nicht, wenn du die Gebete nicht einhalten kannst. Warum du sie auch immer versäumst. Denn Gott sagt: Es gibt "keinen" Zwang in der Religion.

Wenn du ein anstehendes Gebet in der Zeitspanne bis zum nächsten Gebet nicht schaffst, kannst du es nachholen, nachdem du das aktuelle Gebet zuerst verrichtet hast.

...zur Antwort

Da musst du unbedingt nachfragen, wenn du dir sicher sein möchtest. Denn Speisegelatine in Deutschland, und bestimmt in anderen europäischen Ländern auch, besteht zumeist vom Schwein.

In türkischen (oder anderen muslimischen) Märkten und Bioläden haben viele Lebensmittel keine Schweinegelatine.

...zur Antwort

Naja, da tobt der Bär und der Westen schaut gemütlich weg. Kein Murx in den Nachrichten. Man muss schon danach konkret recherchieren, um etwas darüber zu erfahren. Ich möchte mal wissen, was passieren würde, wenn dort im selben Ort Christen abgeschlachtet werden....

...zur Antwort

Die Gebetswaschung (Abdest oder Wudu) dient in erster Linie der spirituellen Reinheit. Es bringt uns dazu uns dem folgenden Gottesgedenken (Gebet, Koranrezitation, Meditation, Anrufung etc.) achtsam und ohne Ablenkung zu widmen und uns gründlich auszurichten. Als Haltung und Vorbereitung sozusagen.

...zur Antwort

Ganz klar: Islam heisst nicht "Unterwerfung"! Das verwenden die Islamkritiker sehr gerne, um eine entsprechende Resonanz zu erzielen. Es ist aber schlichtweg falsch.

Es kommt vom arabischen Verb "aslama", was soviel heisst wie "sich ergeben" oder "sich hingeben". Die Wurzel ist "Salam", was "Frieden" bedeutet.

Islam bedeutet "Hingabe", "Gott ergeben", "Frieden" und hat nichts mit Unterwerfung zu tun. Ein Muslim oder Muslima ist somit ein/e "Gott ergebene/r" oder "die/der Sich-Ergebende".

Der Islam ist die "freiwillige" Hinwendung, und zwar die Hinwendung zu dem einzig existierenden Gott.

Wenn jemand nur die Lexikon-Definition kennt, kennt er nur den Begriff, mehr nicht.

...zur Antwort

Es gibt keinen "gekürzten" oder gar überhaupt geänderten Koran. In Arabisch wurde beim Koran bis heute nicht ein Buchstabe geändert. Übersetzungen haben halt immer das Problem, dass es immer "Interpretationen" sind, und somit die Übersetzungen je nach Übersetzer anders interpretiert werden. Das liegt aber in der Natur der Sache. Da würde ich einfach mehrere Übersetzungen vergleichen. Noch besser auch in anderen Sprachen, wenn du sie genügend beherrschst. Das ist aber nur bei Versen notwendig, wo man sich nicht sicher ist, ob man den Sinn verstanden hat. Der überwiegende Teil ist klar und deutlich.

...zur Antwort