Am einfachsten ist es in ein festmoden Geschäft zu gehen und sich da beraten zu lassen. Ich persönlich denke das ein a-linien kleid immer gut aussieht also oben bis zur taille bzw Hüfte schmal und dann nach unten weiter auseinander gehend oder etwas das vllt mit raffungen im stoff die problemzonen verdeckt :) viel Glück

...zur Antwort

Mir gefällt der lateinische ansonsten Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor der Traurigkeit, sondern der Sieg über sie. - Immanuel Kant

...zur Antwort
Durch Studium lebt Freundschaft auseinander.... was tun?

Ich studiere und wohne von meiner Heimatstadt etwa 50 km entfernt. Ich habe drei enge Freunde aus meiner Heimatstadt, die alle berufstätig sind und dementsprechend nicht studiert haben. Ich habe vor meinem Studium eine Ausbildung abgeschlossen, weiß daher auch wie es ist zu arbeiten.

Ich studiere nun schon fast zwei Jahre und mir stehen weitere vier Jahre bevor. Leider merke ich, dass man sich momentan auseinanderlebt bzw. ich einfach Familie, Freunde und meinen Partner nicht mehr unter einen Hut bekomme.

Unter der Woche bin ich in meinem Studienort. Freitagabend fahre ich meistens zu meinem Freund übers Wochenende, der nur einen Ort von meinen Freunden entfernt wohnt. Da aber auch hier die Zeit mit meinem Freund begrenzt ist, verbringe ich das Wee gerne mit ihm. Einer meiner Freunde arbeitet im Schichtdienst, weshalb wir uns nicht jedes Wochenende treffen können oder die anderen beiden jeweils schon verplant sind, weil sie auch einige Verpflichtungen haben.

Besucht wurde ich von allen bislang in den zwei Jahren nur einmal und das obwohl ich nur 50 km entfernt bin und alle ein Auto haben - mein einer Kumpel hat sogar eine Freundin einen Ort von meinem Studienort weiter.

Ich merke, dass man sich auseinanderlebt bzw. jedes Treffen von mir organisiert werden muss und ich langsam aber sich daran zerbreche zu versuchen allen gerecht zu werden. Mir fehlt das Verständnis von den Dreien, das Studieren auch anstrengend sein kann - und ich gehöre gewiss zu den Studenten, die sich kein schönes Leben machen. Es fallen oftmals stichelnde Bemerkungen, die mich treffen. Ja, vermutlich ist das Neid oder einfach nur doofes Gerede, aber dann gibt es auch noch meine Familie, die ebenfalls kein Verständnis fürs Studieren hat.

Meine Oma ruft mich regelmäßig an und frägt wann ich wieder da bin. Die Sache ist, dass ich so gut wie fast jedes Wochenende da bin..., aber wenn ich sie besuche, dann sitzen wir vor dem Fernseher oder sie erzählt mir über was sie sich alles aufregt und da denk ich mir, dass ich solche Probleme gerne hätte. Ich habe sie eine Zeit lang regelmäßig besucht, aber ich halte das nicht mehr aus. Frag ich sie, ob sie mich denn nicht einmal in meinem Studienort besuchen möchte, dann kommt "Ja, wenn ich mal Zeit habe"... Wieso muss ich immer zu allen kommen?!

Ich bin ziemlich traurig über das alles, weil ich Angst habe meine Freunde zu verlieren und anderseits weil in mir was gerade nicht mehr kann und ich das Gefühl habe mich treffen zu müssen..., aber man sich auseinanderlebt.

...zum Beitrag

Was deine freunde betrifft. So wie es aussieht scheinen sie keinen besonderen wert auf den erhalt der freundschaft legen....vllt solltest du mal gucken ob du dir nicht vllt freunde in deinem Studienort suchst

...zur Antwort

Mir wurden 4 backenzähne gezogen für die zahnspange. Es ist nicht schlimm zuerst bekommst du ne betäubung also eine kleine spritze die tut aber nicht weh und dann wenn alles taub ist dann hat er eine art zange mit der er din rausklickt davon spürst Du aber absolut nichts das kann aber ein bisschen bluten ist aber auch nicht schlimm. Ich hatte danach überhaupt keine schmerzen also mach dir keinen kopf das wird nicht schlimm. :)

...zur Antwort

Hast du ihr das einfach mal so gesagt? Ich bin der Meinung in einer Freundschaft muss man auch mal über Probleme sprechen können und auch wenn es dann bisschen stress gibt wenn beide partein fair und konstruktiv kritik üben und versuchen gegenseitig auch Veränderungen vorzunehmen bzw aufeinander zu zugehen dann hilft sowas ungemein

...zur Antwort

Naja je nachdem was du gemacht hast könnte es schwierig werden von jetzt auf gleich ne Lösung zu finden... Deine Freunde sind vllt verletzt oder enttäuscht von dir und brauchen etwas zeit um sich zu beruhigen. Du könntest versuchen einen gemeinsamen Ausflug zu machen als Entschuldigung vllt. du könntest zum Beispiel einen Filmabend bei dir machen oder so vllt nehmen sie es ja an. Hast du eine Freundin mit der du sonst besser befreundet bist als mit den anderen? Vllt versuchst du mal allein mit ihr zu reden. In der Gruppe gibt man selten nach weil die Gruppendynamik verhindert das ein echtes Gespräch geführt werden kann....

...zur Antwort

also ich mache in der schule französisch und latein und eine Freundin von mir Russisch Französisch: Also viele (bin jetzt im 4. jahr) haben extreme Probleme bei der Grammatik und es gibt unglaublich viele unregelmäßige Verben und dinge zu beachten. Russisch: Wenn man keine Lust zu lernen hat ist das mit dem neuen Alphabet sehr hinderlich (es gibt leute die das nach 4 jahren nich können) und die deklination finde ich auch kompliziert Latein: naja die deklination ist bisschen vertrakt aber wenn man es lernt geht das ziemlich gut, viele Wörter dind aus dem Deutschen, Englischen, Französischen etc. ableitbar. Und man kann damit angeben das man das kann und muss es ihm studium nicht mehr lernen (falls er arzt werden will). Fazit: Ich würde Latein nehmen, Gebrauchen kann man die Sprachen im allgemeinen kaum (nur zum vereisen und wer reist schon nach russland). Im zweifelsfall würde ich danach gehen was die mehrheit meiner freunde macht oder welche sprache mir instinktiv sympatisch ist. Scher sind sie alle

Ich hoffe ich konnte dir bei dem nachdenken weiter helfen

...zur Antwort