Echte Wahrsager werden über Mund zu Mund Propaganda beworben. Jemand war bei einem Wahrsager und alles ist so eingetroffen. Dann erzählt man es weiter, so dass andere auch dahin haben und die selbe Erfahrung machen usw. Ich weiß von einer, die scheint wohl oft richtig zu liegen, so dass sie immer wieder aufgesucht wird. Deswegen finde ich es nicht schlimm, wenn man hingeht, wenn man Bestätigungen für die eigenen Pläne braucht oder ein paar aufmunternde Worte hören will.

...zur Antwort

Weil sie wahrscheinlich keinen Bock hat dich einzuarbeiten. Und wenn du Werkstudent bist, dann haben die sowieso keinen Respekt.

...zur Antwort

Du brauchst einen Kumpel aus einer Clan-Familie. Du überedest ihn mit dir ein Business zu führen. Wenn er einsteigen will, muss er die komplette Finanzierung tragen. Dann muss er jeden einzelnen seiner Clan-Familie überzeugen einen Kredit für euer Business aufzunehmen und euch Geld zu leihen. Beim Vertrag trickst du ihn aus. Wenn es mit dem Business gut läuft schmeißt du ihn raus.

...zur Antwort

Kommt drauf an wo die sich kennen lernen oder ob sie sich davor schon kannten. Deine Geschichte ist sehr konstruiert und höchst unwahrscheinlich.

...zur Antwort
Französisch

Wenn du bereits türkisch sprichst, wird dir der Kurs nichts bringen. Du erinnerst mich an eine Italienerin, die italienisch studiert und mit 1,0 abgeschlossen hat.

...zur Antwort
  • Vorstellungsgespräch per Videokonferenz wahrnehmen oder außerhalb der Arbeitszeit.
  • Probearbeiten ablehnen. Dafür brauchst du einen Vertrag und du bist pber deinen Arbeitgeber versichert. Geht praktisch nicht. Wenn du qualifiziert bist, würde sowieso nur Schnuppertag gehen.
  • Sich Krankmelden, früher aufhören oder später anfangen zu arbeiten und davor oder danach zum Gespräch gehen.
...zur Antwort

Vielleicht ist ein Zeichen von Intelligenz andere so zu manipulieren, dass sie machen was man will? So wie die KI in Ex Machina.

...Komplexe Zusammenhänge verstehen, Lösungen entwickeln, andere überzeugen, voraus denken, mehrere Variablen einbeziehen, sich kontinuierlich selbstständig weiterentwickeln, Ziele setzen...

...zur Antwort

Hi habe ein ähnliches Problem. Ich finde es hängt auch mit Corona zusammen. Digitalisierungsjobs waren während der Pandemie gefragt. Nun nicht mehr. Deutschland soll laut einer Studie im Gegensatz zu anderen Ländern auch wieder zurück rudern, was Digitalisierungsprozesse betrifft. So wie immer, in allem hinterher.

  • Könntest du eine Arbeitsmappe bzw. ein digitales Portfolio erstellen in deinem Bereich?
  • Welche Zusatzqualifikationen benötigst du noch, laut Stellenangeboten? Auf Edukatico werden teilweise kostenlose Onlinekurse von Unis beworben.
  • Vielleicht solltest du einen Umzug in Betracht ziehen?
  • Ein Werkstudentenjob und weitere Praktika wären der ideale Einstieg.
  • Du könntest dich selbstständig machen: Arbeite an deiner eigenen Webseite, biete dort Dienstleistungen, Produkte und Beratung an.

Nachtrag : du könntest auch eine Weiterbildung in E-Learning machen.

...zur Antwort

Es ist langweilig. Lade jeden Tag Leute zu dir ein.

...zur Antwort

Ich habe aufgehört zu gucken, weil alles so aufgeblasen wurde, aber nichts passiert. Und die Geschichte wirkte sehr konstruiert als ob sie jemand auf whatpad geschrieben hat. Am Ende schubst er sein nächstes Opfer, habe ich gelesen.

...zur Antwort

Kommt drauf wie man es sieht: Der Wechsel kann dir vielleicht mehr Geld einbringen. Deswegen ist es gerechtfertigt. Arbeitgeber sehen es nicht so gerne, weil sie auf Kontinuität setzen.

...zur Antwort

Du kannst dein Fernstudium an der FernUniversität in Hagen im Studiengang Informatik absolvieren neben deinem Job. Dabei kannst du entscheiden, ob du Teilzeit oder Vollzeit studierst oder arbeitest. Ich würde eher Teilzeit arbeiten und Vollzeit studieren. Oder du machst eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung.

...zur Antwort

Zuerst musste ich lachen. Ich dachte das ist ein Scherz. Aber es gibt diese rassistische Studie wirklich 🤣

Die Antwort steht bereits in der Inhaltsangabe. Hier die Übersetzung:

Mögliche Erklärungen für diesen Rückgang sind die Hybridisierung mit Afrikanern südlich der Sahara, der dysgenische Rückgang bei den gebildeteren Muslimen, die Geburtenkontrolle anwenden, wie von Meisenberg vorgeschlagen, die muslimische Religion, die kritisches Denken nicht fördert, und die intellektuellen Beiträge, die sowohl übertrieben sind als auch von Nicht-Muslimen geleistet werden.

...zur Antwort

Gratuliere zu deinem anstehenden Vorstellungsgespräch! Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, dich darauf vorzubereiten:

1. Kenne das Unternehmen: Informiere dich über das Lokal, seine Speisekarte, den Kundenservice und seine Philosophie. Dadurch zeigst du Interesse und Engagement.

2. Bereite dich auf häufig gestellte Fragen vor: Übe Antworten auf Fragen wie "Warum möchtest du in diesem Lokal arbeiten?" oder "Was sind deine Stärken und Schwächen?". Denke auch über deine bisherige Erfahrung im Servicebereich nach und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

3. Kleidung und Erscheinungsbild: Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die zum Lokal passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist ebenfalls wichtig, da du im Kundenservice arbeitest.

4. Freundlichkeit und Kommunikation: Sei höflich, freundlich und offen während des Gesprächs. Als Kellnerin ist es wichtig, gute Kommunikationsfähigkeiten zu haben und ein Teamplayer zu sein.

5. Flexibilität und Verfügbarkeit: Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. Das ist oft eine gefragte Eigenschaft in der Gastronomie.

6. Fragen stellen: Bereite ein paar Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Frage beispielsweise nach den Arbeitszeiten, dem Schulungsprozess oder den Erwartungen des Unternehmens an seine Mitarbeiter.

7. Demonstriere dein Interesse: Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Es kann auch hilfreich sein, deine Motivation zu betonen, Teil des Teams zu werden und dich aktiv in den Erfolg des Lokals einzubringen.

8. Authentisch sein: Sei du selbst und versuche, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Das Vorstellungsgespräch ist eine Gelegenheit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, wer du bist.

Viel Erfolg bei deinem Vorstellungsgespräch!

...zur Antwort

Das habe ich nie ausprobiert. Ich habe auch keine nahestehenden Personen verloren, daher ist das Interesse nicht so hoch.

Ich habe aber öfters das Gefühl gehabt, dass jemand an meinem Bett steht und mich anspricht. Dann wach ich auf. Dieses Phänomen kommt wohl bei einigen Menschen vor und ist normal.

Ab der 30 Sekunde wird es eigentlich gut dargestellt:

https://youtu.be/S4B8uerQ5JA

...zur Antwort