Ein Foto von einer Person mit dir zusammen die dir deiner ganzen Schulzeit nahe stand. Zum Beispiel in einer Karte mit einem kurzen Wort oder im Bilderrahmen. Ich find das ist etwas einfaches, aber sehr bedeutsames, persönliches.
Probier's mal mit Blah Blah Blah von Armin van Buren, da kann man auch gut zu feiern!
Wenn du etw. Aus einem Text entnimmst immer ganz wichtig das Material anzugeben, aus dem du es entnimmst. Und wenn der Autor etw. Sagt und du es wiedergibst, immer im Konjunktiv.
Wirtschaft, unter dem großen Aspekt der Globalisierung. Überschrift: Hat der Wirtschaftsstandort Deutschland Zukunft. @SebRmR
In der zweiten Lücke "go to a boot camp to ..." würde ich einfügen, survive. Was hälst du davon?
Am besten alle? Du musst ja jedes erdenkliche Wort übersetzen können. Die Sprache ist vielfältig und jeder Mensch benutzt andere Wortgruppen.
Was wird mit "s" geschrieben.
Bitte nicht alle auf ein mal!
Oder mal anders gefragt ...
Welcher Stoff ist denn angenehmer zu tragen, polyester oder baumwolle?