Was könnte ich am Karaokeabend singen?

Ich (männlich, 23) gehe am 26. zum 1. mal zu einem öffentlichen Karaokeabend und überlege was ich dort singen könnte. Ich singe bereits in einem Chor also Vorerfahrung ist bereits vorhanden. Dennoch bin ich unschlüssig was ich dort singen könnte...

Und sagt einfach frei raus was ihr euch für meine Stimme und meinen Geschmack vorstellen könntet, denn es sollen dort eine Menge Lieder zu singen sein. Wenn ich ein Lied möchte und nicht weiß ob es dies dort gibt kann ich sogar den DJ anschreiben und er versucht es aufzunehmen.

So hier einmal ein Bild von meinem Gesang und Geschmack:

- Ich singe eher tief :)

- Hoch singen kann ich auch, aber das klingt immer etwas gequält!

- Viele sagten mir bereits, dass ich echt gut singen könnte, aber ich würde die Töne manchmal nicht ganz treffen...

- Ich singe gerne Gospel, Disney, Baladen, Kuschelrock, leichten Operngesang und einfache Songs aus den Charts

- Ich singe gerne laut und kräftig :D Dies kann ich auch am besten ;)

- Gefühle beim singen kann ich durch meine Körpersprache und meine Mimik mehr oder minder gut präsentieren, durch meinen Gesang fällt mir das noch etwas schwer, weil ich oft zu hart singe...

- Durch einen leichten Hörfehler (nichts schlimmes) kann ich mich beim singen leider nicht so gut hören und muss mich echt konzentrieren :(

- Schlager, Hardrock, Rap und ähnliches respektiere und toleriere ich, gefällt mir persönlich aber nicht

- Ich singe für mein Leben gerne also scheut euch nicht ein Lied vorzuschlagen!

Bitte seid so lieb und nennt den Sänger und den Songnamen.

Vielen Dank schon mal an alle die antworten werden :)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Wie wäre es mit "With or without you" von U2???

https://www.youtube.com/watch?v=XmSdTa9kaiQ

...zur Antwort
Ich denke mal, du meinst "Prom - Die Nacht Deines Lebens"

https://www.youtube.com/watch?v=QdVYIu2uyBQ

...zur Antwort

Meinst du Joy Denalane mit "Was Auch Immer"?

https://www.youtube.com/watch?v=nvN_EqHcSeM

...zur Antwort

Also ich würde dir empfehlen, dich genauso intensiv auf diese Prüfung vorzubereiten, wie auf jede andere auch. Wenn der Griff zum Skript erlaubt ist, bedeutet das oft, dass es weniger auf die Punkte darin ankommt, sondern vielmehr um das Verstehen größerer Zusammenhänge und das Anwenden der Skriptinhalte auf spezifische Situationen/Aufgaben.

Markiere dir daher die wichtigsten Stellen im Skript, damit du während der Klausur rasch nachschlagen kannst und keine Zeit verlierst.

...zur Antwort

Ja, das ist Spam -scheint gerade wieder einmal ziemlich rumzugehen. Einfach löschen und nirgendwo drauf klicken.

...zur Antwort

Hast du schon grob eine Ahnung, in welche Richtung es gehen soll oder bist du noch völlig unschlüssig?

Wenn nicht, empfehle ich, erst mal einen Berufswahl- bzw. Studienwahltest zu machen. Das bieten sowohl die Arbeitsagenturen als auch verschiedene Online Seiten (u.a. kostenlos auf https://www.uniturm.de/studienwahl/berufswahltest) an.

Um praktisch zu sehen, ob etwas wirklich zu dir passt, lohnt es sich, Praktika zu machen. Bist du noch Schüler? Wenn ja, dann kannst du auch mal 1-2 Wochen in vielen Betrieben arbeiten, um in die Arbeit reinzuschnuppern. Studenten machen oft drei-sechsmonatige Praktika, da lernt man natürlich mehr und trägt idR auch mehr Verantwortung.

Außerdem lohnt es sich auch, mit Freunden und Verwandten zu sprechen. Was machen sie beruflich? Welchen Beruf könnten sie sich für dich vorstellen?

...zur Antwort

Klingt ganz nach Pleasantville mit Tobey Maguire und Reese Witherspoon.

https://youtube.com/watch?v=dSDm62Hmbf4

...zur Antwort

Bist du sicher, dass Enrique Iglesias da mitsingt? Da du meintest, es sind auch deutsche Elemente mit im Lied enthalten, hätte ich eher auf Marquess getippt. Normalerweise singen die aber auch nicht auf Deutsch, daher sehr schwierig.  (Diskographie von Marquess siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Marquess/Diskografie)

...zur Antwort

Na am besten einen Nebenjob suchen, der einigermaßen zeitlich flexibel ist, z.B. Kellner, Nachhilfelehrer, Babysitter etc.

Um kurzfristig das Budget aufzustocken, empfiehlt sich auch das Blut spenden, da tut man auch noch was Gutes. Als Mann kannst du 5x pro Jahr Blut spenden und ca. 40x Plasma spenden. Pro Blut spende gibts 15-20 Euro, bei ner Plasma spende bis 40 Euro.

Einige kleinere Jobs für Studenten, die klamm sind, findest du auch hier: https://www.uniturm.de/magazin/finanzen/als-student-pleite-10-tipps-um-schnell-geld-zu-verdienen-1720

...zur Antwort

Normalerweise läuft das über ein Konto, wo dir einmal monatlich der Lohn drauf überwiesen wird. Du musst dann also deine Kontodaten dem Verlag übersenden.

Das muss aber auch in deinem Arbeitsvertrag stehen. Am besten prüfst du das mal mit deinen Eltern. Diese müssen ja ohnehin ihr Einvesrtändnis geben, da du minderjährig bist.

...zur Antwort

Normalerweise ist das Architektur Studium schon etwas kostenintensiver. Das
liegt an den teuren Modellbaumaterial für die Modelle, Mappen und den grossformatigen Drucken der Pläne (ca. 150 € pro Semester solltest du da auf jeden Fall einplanen). Diese Kosten steigen dann idR pro Semester, da die Modelle ja größer und anspruchsvoller werden.

Ansonsten ist es meistens nicht viel teurer als ein beliebig anderes. Ausgenommen: die Bücher sind ähnlich wie bei Medizin oder Jura meist etwas kostenintensiver. Hier empfehle ich dir, die schwarzen Bretterm Facebook Gruppen etc. im Auge zu behalten. Ältere Kommilitonen verkaufen oft die Bücher gebraucht für einen Bruchteil des Neupreises.

Ansonsten kannst du mit den üblichen Kosten rechnen für Miete, NK, Lebensmittel, Klamotten, Freizeit etc. Wenn du zu Hause ausziehst und finanziell nicht ganz so gut aufgestellt bist, solltest du erst mal in ein Studentenwohnheim ziehen. Der Vorteil: diese sind idR schon möbliert und die NK sind in der Miete mit Fixkosten drin. Das ist wesentlich günstiger als eine eigene Wohnung und oft auch billiger als ein WG Zimmer. Dafür natürlich dann oft auch nicht ganz so hübsch, aber es muss ja nicht für die Ewigkeit sein.

...zur Antwort