Impressum ja-nein, das kann man nicht pauschal beantworten. Die Gerichte haben einige Faktoren um zu unterscheiden - Privat oder Gewerblich. Der Artikel auf eRecht24 kann wahrscheinlich Deine Frage klären.
http://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html
Benutze den Impressum Generator von eRecht 24, er ist vollkommen kostenlos. Damit bist du dann rechtlich abgesichert.
http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Um die Breite von den "Seitenblock" zu erweitern, gehst Du in Deine style.css und suchst .incasing darunter findest Du width: 800px (oder einen anderen Wert) den musst Du einfach auf die gewünschte Breite erhöhen.
Wegen der Gallerie - schaue Dir das Plugin NextGen-Gallery an, vieleicht entspricht es ja Deinen Wünschen.
Schaue Dir mal AddQuicktag von Frank Bültge an. Es scheint mir genau das richtige für Dein Vorhaben zu sein.
http://wordpress.org/extend/plugins/addquicktag/
Das ist iPin von Genkisan. Ist sogar ein Free-Themes.
Die Theme Homepage: http://ericulous.com/2012/09/21/wp-theme-ipin-pinterest-clone/
Hole Dir das Einverständnis (Schriftlich) des Kunden, das Du auf seinen Namen eine Domain und Webspace einrichtest.
Beim Provider gibst Du die persönlichen Daten des Kunden an und Deine E-Mail Adresse. Damit der Erstkontakt über Dich läuft (Zugangsdaten usw.).
Wenn das Projekt abgeschlossen ist änderst Du die E-Mail Adresse und übergibst den Kunden die Zugangsdaten ect.
Mit Notepad++ gibt es keinerlei Probleme.
http://notepad-plus-plus.org/
Das ist das kostenlose Theme Esplanade von One Designs. Pinboard von gleichen Author finde ich noch einen Tick besser.
Hier gehts es zu den beiden Themes: http://www.onedesigns.com/wordpress-themes
Hast Du schon unter Einstellungen › Mediathek > Größe der Miniaturbilder nach geschaut? Wenn nicht, dann ändere dort die Werte so wie Du sie haben willst.
So was ist nicht mit einen Plugin getan. Schaue Dir zu erst mal BuddyPress an.
BuddyPress ist eine Sammlung von Plugins mit der Du die Funktionen von WP von einen sozialen Netzwerks erweitert kannst. http://de.buddypress.org/download/
Und dann brauchst Du auf jeden Fall einen guten Player. Davon gibt auch für jeden Geschmack was. Suche nach WP-Player.
Das hat doch the_cake selbst geschrieben. Frage Ihn doch direkt - der muss es auf jeden Fall wissen. Eine besser Antwort als vom Programmierer selbst bekommst Du von keinen.
Unter Design - Menü kannst Du Seiten, Artikel verschieben oder gleich ein neues Menü erstellen.
Hast Du es schon mal mit
#elem { background-size: 100%; }
versucht.
Nein, für die Bekanntgabe wenn ein Film läuft brauchst Du das nicht. Du hast jedoch auch nicht ganz unrecht mit Deiner Einstellung zu diesem Thema. Lieber eine Quellen-Angabe zu viel - wie zu wenig. Letzteres freut nur die Abmahn-Anwählte.
Der Artikel "Ein Browser-kompatibler HTML5 Audio Player für WordPress" von Ellen, ist eine schöne Anleitung.
http://www.elmastudio.de/wordpress/ein-browser-kompatibler-html5-audio-player-fur-wordpress/
Ein "normales" Wordpress-Themes ist das Design für die gesamte Webseite.
Deine Beispielseite ist mit TYPO3 4.5 erstellt worden. Wie schon froheostern geschrieben hat gibt es auch kostenlose CMS. Meiner Meinung nach ist WordPress für Neulinge an besten geeignet.
Die "bewegten Bildergalerien" werden mit Slider (Plugin) realisiert.
Dazu brauchst Du ein Community Plugin.
z.B. BuddyPress - http://wordpress.org/extend/plugins/buddypress/
Dazu brauchst Du kein Plugin. Wenn Du in der Mediathek ein Bild auswählst kannst Du eine URL zum Bild hinzu fügen.
Hast Du schon mal die Formatvorlage angesehen? Er müsste als Standard abgespeichert sein.