Wie wäre es mit einem Kissen auspacken und anstatt der Wolle sitzt ne Katze drin?

...zur Antwort
Oreo

Davon abgesehen - wenn du ausgefallene Namen willst, warum schlägst du dann nur "Standartnamen" vor?

Soll nicht böse gemeint sein - Oreo zum Beispiel ist ein echt niedlicher Name :)

...zur Antwort

Wenn du schon ein wenig Erfahrung mit Pferden hast, sollte ein Pflegepferd wohl kein Hindernis sein - geht ja schließlich nur ums putzen, evtl. mal Bodenarbeit und spazieren.

Aber da genau steht meine Frage: Warum überlegst du zwischen Reitunterricht (Weiterbildung deiner Reitkünste) und Pflegepferd (lediglich kommunizieren, interagieren mit Pferden)?

Wenn du unbedingt weiter das Reiten lernen möchtest - Reitunterricht.

Wenn dir der Kontakt zu Pferden reicht - Pflegepferd.

...zur Antwort
Alasko

Die anderen sind so typische Namen, da ist Alasko, meiner Meinung nach, spezieller und klingt harmonischer :)

...zur Antwort

Du gehst schon völlig falsch ran - Du schlägst vor Mäuse, Hamster etc. in einem Käfig zu halten (was man definitiv NICHT sollte) und zudem willst du mehrere dieser Art zusammen halten (womit, wenn du nicht mehrere Aquarien/Terrarien haben möchtest, Hamster ebenfalls ausscheiden)

Zudem solltest du evtl. angaben über dich machen. Was kannst du dem Tier bieten, wieviel Platz/Zeit hast du, wie viel möchtest du max. ausgeben...

Hoffe du informierst dich rechtzeitig vor dem Kauf einer kleinen Fellnase noch besser :)

...zur Antwort

Da du schon deine Renner nicht artgerecht halten wolltest: Lass das bitte mit dem Kleinen Hamster. Ich weiß echt nicht, warum man sich nicht vor dem Kauf informieren kann...

...zur Antwort

Also meine RB kostet auch 100 Euro, obwohl wir ein kleinerer Stall sind. Ich denke 100 Euro passt bei dir auf jeden Fall :)

...zur Antwort

Stell dir die Frage anders:

Lohnt es sich für das Kätzchen evtl gerettet zu werden? Überleben zu können und eine Chance auf ein gutes Leben zu haben?

Mir wäre die Antwort klar: JA!

Falls du es mit nach Hause nehmen solltest rate ich dir zu der Youtuberin "Kittenlady" ist zwar auf englisch, aber trotzdem bringt sie einem alles wichtige bei :)

...zur Antwort

Definitiv! Ein Hamster legt in freier Natur enorme Strecken zurück - das braucht er auch in einem Käfig.

Aber bitte achte drauf, ein Holzrad zu kaufen. Eine Seite muss geschlossen sein und die Lauffläche definitiv auch! Zu den Maßen: für Zwer- und Mittelhamster sollte der Durchmesser mind. 25 cm betragen, für Goldhamster nicht weniger als 30 cm, damit der Kleine später keine Rückenprobleme bekommt :)

Viel Spaß mit dem Kleinen.

...zur Antwort

Wer keine Probleme hat, der macht sich welche, stimmts?

Lass sie doch auch mal nicht am Handy sein, vielleicht hat sie einfach besseres zutun als pausenlos am Handy zu sitzen und wie verrückt auf deine Nachrichten zu warten.

P.s.: bin 15 und habe ebenfalls meine beste Freundin nach 7 Jahren Freundschaft verloren - danach war ich komplett am Ende, als mach dir mal keine Sorgen, nur weil sie so etwas wie en Leben ohne Handy hat.

...zur Antwort

Nach dem Essen (so kurz danach) kann der schon mal auf bis zu 18 mmol/l ansteigen.

Kommt drauf an: Hat sie denn Diabetes (dann verwundert mich deine Frage etwas, da du ja wissen müsstest, dass dieser Wert nicht ausschlaggebend ist)

Oder bist du dir nicht sicher? Dann solltest du lieber einen Nüchtern wert messen, sprich 3-5 Stunden nach dem letzten Kohlenhydrat/fetthaltigen Essen/Getränk mal messen. Bei einem gesunden Menschen sollte der Wert dann nicht über 5 mmol sein, bei einem vorliegenden Diabetes wird er wesentlich höher sein.

Tschüß und liebe Grüße :)

...zur Antwort

Terrarium würdeich dir nicht empfehlen: die haben meist eine sehr schlechte Belüftung. Schau doch einfach mal in nahe gelegenen Tierfachgeschäften nach einem Nagarium oder Aquarium. Bei dem Aquarium musst du dann nur noch eine Abdeckung bauen - hast dann aber keine Schiebetüren (die doch aber auch nicht so wichtig sind!)

Und natürlich keins unter den Maßen 100x50x50! Lieber Größer, denn zu lein kann Verhaltensstörungen oder sogar zu streit unter den Kleinen führen :)

...zur Antwort

Hamster sind nacht aktiv: mach dir also keine Sorgen.

Das er sich eine andere Höhle baut ist auch völlig normal, meiner wechselt manchmal einfach nur für einen Tag den schlafplatz...

Aber bitte, bitte weck ihn nicht. Du würdest das doch auch nicht mögen, wenn du nachts ohne Grund geweckt wirst.

Darf ich mal Fragen wie groß dein Gehege ist und welche Ausstattung du hast? Auch das spielt eine Rolle

...zur Antwort

Dazu müsstest du uns etwas besser RELEVANTE Lebensumstände berichten und nicht über Essverhalten und co.

Versteh nicht warum soviele Aufmerksamkeit bekommen wollen, wenn sie schreien das sie viel süßes essen -.-

...zur Antwort

Schaumal auf Youtube dir ein paar Videos von "Kittenlady" an - die ist ein Profi im auziehen der Kleinen und die Videos werden dir sicherlich helfen!

Ist aber auf englisch! Aber sie zeigt ja eigentlich alles, von daher müsste das auch bei wenig Englischkenntnissen gehen :)

Viel Glück

...zur Antwort

Guck di mal dieses Video an - vielleicht hilfts dir auch wenns auf englisch ist :)

https://youtube.com/watch?v=ErX9rQwTlQ0

...zur Antwort

Ein Karton wäre schon ganz okay, allerdings am besten oben offen. Darauf dann ein paar Zeitungen/Decken/saugfähige Tücher etc.

Schau am besten mal auf Youtube nach Katzengeburten, da sieht man meist, was drin liegt und/oder frag mal eine Katzenzüchterin per Email/Telefon an :)

Viel Glück und Spaß mit den Kleinen :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Papröhre, in die ihr Stoff/Papier und einige Leckerlis füllt? An den Enden dann zudrücken und ihr geben.

Sie wird hoffentlich die Leckerlis riechen und versuchen das zu öffnen und diese zu bekommen.

Hoffe das könnte klappen (evtl. auch mit Karton)


Ansonsten eben viel kuscheln, mal mit einem Laserpointer oder ähnlichem etwas auf dem Boden spielen etc.

...zur Antwort