Hallo,

ich finde es auch schade, dass es diese alten Mofas nicht mehr gibt. Ich denke, dass der Grund ist, dass der Roller theoretisch mehr Vorteile hat als ein Mofa. Ein Roller hat z.B. ein Fach unter dem Sitz, Blinker (haben allerdings auch manche Mofas), Beinschutz und einen Sozius-Platz (Beifahrer).
Auch sehen die Roller einfach „moderner“ aus. Des Weiteren ist ein Roller teilweise einfacher zu bedienen, denn manche Mofas haben eine Gangschaltung, das heißt man muss schalten, ein Roller (50ccm) ist automatik. Auch mischen manche Roller (wenn es 2 Takter sind) den Sprit selbst.
Ein Weiterer Punkt ist, dass ein Roller in der Regel eine bessere Beleuchtung hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG Luca

...zur Antwort

Die ganze E–Auto Politik. Die Politik will, dass wir alle E-Autos fahren und dadurch die Umwelt retten. Das ist totaler Quatsch! Natürlich, wir müssen die Umwelt schützen, aber nicht so! Denn momentan ist ein E-Auto von der CO2-Gesamtbilanz viel schlechter und somit schädlicher als ein Diesel (CO2-Gesamtbilanz ist der CO2 Ausstoß vom Auto über den ganzen Lebenszyklus des Autos). Das liegt vor allem an der Batterie Herstellung. Auch werden die Elektro Tankstellen teilweise von Dieselmotoren (als Generator) angetrieben um den Strom zur Verfügung zu stellen. Dann brauch man auch kein Elektro Auto. Außerdem ist die Politik schon nicht in der Lage in den Landregionen vernünftige Internetkabel zu verlegen und will dann noch Stromkabel für die E-Autos verlegen.

Wir Deutschland können auch nicht die Umwelt retten, da wir für nur 2% des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.

LG Luca

...zur Antwort

Hallo,

wenn du Spotify Premium hast (ca.10€ im Monat) kannst du die Songs kostenlos herunterladen und offline hören.

Es gibt auch Apps (ich werde keine Namen nennen), welche ähnlich wie YouTube aufgebaut sind. Mit diesen Apps kann man alle YouTube Videos „kostenlos“ herunterladen. DIESES VORGEHEN IST MEINES WISSENS NACH ALLERDINGS ILLEGAL UND SOMIT STRAFBAR!!!

LG Luca

...zur Antwort

Hallo,

ich konnte meinen Schein sofort bezahlen, ich habe nur die Tüv-Prüfungsgebühr (ca.25€) später überwiesen (natürlich noch vor der theoretischen Prüfung). Die kann man glaube ich auch nicht bei der Fahrschule bezahlen.

Eine praktische Prüfung gibt es beim Mofa nicht nur eine 90min. Fahrstunde.

LG Luca

...zur Antwort

Hallo,

woher weißt du, dass das Mofa 40-45kmh schnell fährt? Wenn es der Tacho vom Mofa anzeigt, heißt es nicht das es „echte“ 40-45kmh sind. Die Tachos sind teilweise ungenau.
Bist du dir auch sicher, dass die Puch ein Mofa ist? Denn sowenig ich weiß gab es sonst auch noch eine Puch Maxi als Moped-Variante, diese ist fast baugleich zur Mofa-Variante.
Man muss aber auch sagen, dass ein Mofa bei perfekter Einstellung durchaus schneller als 25kmh fährt. Ansonsten könntest du anhand der Papiere ein Paar Dinge kontrollieren: Ist die Übersetzung original (anhand der Zähne des Ritzels und des Kettenrads)?, Ist der Vergaser original, IST DIE DÜSE IM VERGASER ORIGINAL?, Ist der Luftfilter original oder wurde er womöglich bearbeitet, sprich Teile „rausgeschnitten“?

Eine Drosselung wäre glaube ich nur über eine Gasgriff-Drossel möglich, welche es eigentlich nicht für Mofas gibt

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Luca

...zur Antwort