Also ich reite nur Englisch, von dem her kann ich dir nicht sagen wie das mit Westerreiten ist, ich weis nur von Erzählungen, dass Westerreiten wohl ziemlich "langsam" sein soll, da man als Belohnung zum treiben aufhört (so wurde es mir erzählt :b) und mir wurde auch gesagt, dass Stehen auch eine Belohnung sei, deswegen stehen Westernreiter wohl des öfteren einfach mal eine halbe Stunde oder so rum :$

Beim Englischreiten fühle ich mich persönlich einfach wohler und bleibe auch dabei :b Muss allerdings jeder für sich entscheiden ;)

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, ich versuche mich einfach wirklich darauf zu konzentrieren die innere Hand mit nach vorne zu nehmen und mit dem äußeren Zügel zu führen. Mir hilft es dabei wirklich am meisten die Hand nach vorne und in Kurven auch etwas mit nach innen zu nehmen, denn so kannst du garnicht am inneren Zügel "hängen". Wichtig ist natürlich auch der innere Schenkel, denn nur wenn dieser dran ist und nach außen treibst bekommst du den "Zug" am äußeren und kannst mit dem äußeren Zügel führen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Lg :)

...zur Antwort

Hei :) Also meine Reitbeteiligung hatte bis vor kurzem auch extremen Beckenschiefstand, wir haben dann den Osteopathen geholt und dieser hat sie eingerengt. Nun läuft sie so gut wie gerade, noch nicht 100% aber die Osteopathin hat gesagt, dass das auch Gewöhnungssache wäre. Ob du dir allerdings so ein Pferd kaufen solltest, da bin ich mir nicht sicher, denn ob soetwas jemals GANZ weggeht denke ich nicht, außerdem wird es vorallem wenn du Dressurturniere reiten möchtest problematisch, denn allein beim Einreiten und halten wird die Schiefe auffallen. Ich würde das Pferd mal Probereiten und sehen wie schlimm es ist, dann würde ich mit den Besitzern reden, warum sie nicht schonmal den Osteopathen geholt haben. Falls du dann Pferd dann immer noch haben möchtest würde ich aufjedenfall einen guten Osteopathen und vllt auch einen Tierarzt hinzuziehen :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein ich finde das garnicht merkwürdig. Ist sogar eine sehr gute Idee meiner Meinung nach! So kannst du das super üben! :)

...zur Antwort

Kommt drauf an wo du her kommst. Bei uns sind zb 50€ der Durchschnitt, es gibt aber auch Städte wo man unter 150€ garnichts bekommt. Hör dich vllt mal um wie viel andere in deiner Umgebung verlangen, aber sonst würde ich sagen, dass der Preis ok ist :)

...zur Antwort

Einfach so sein wie du bist, verstell dich nicht! Sei ehrlich. Frag was dich interessiert, scheu nicht davor und wenn es mit dem Pferd nicht gleich klappt: nicht verkrampfen oder so..wenn es nicht klappt klappt es nicht.

Eigentlich gibt es da nicht viel was du machen kannst sei einfach du und du wirst schon sehen ob die Rb etwas für dich ist oder nicht...meistens hat man eh schon so ein Bauchgefühl ob es passt oder nicht :)

...zur Antwort

Ich würde anrufen! Sms finde ich einfach vieel zu unpersönlich und Brief genauso! Außerdem wird sie dich höchstwahrscheinlich nach dem Brief/ der Sms sowieso anrufen um nochmal alles genauere zu besprechen.

Ruf doch einfach an und sag deine Gründe, sie wird dir schon nicht den Kopf abreissen! :b Sie wird es verstehen und wenn nicht kannst du ihr auch nicht helfen, denn sie kann dich nicht dazu zwingen die Reitbeteiligung zu behalten. ;)

Aber am Besten lässt du ihr dann noch etwas Zeit und bleibst noch etwas bei der Rb damit sie sich um eine neue Reitbeteiligung kümmern kann. :)

...zur Antwort

Also ich denke, dass dir wahrscheinlich keiner eine Reitbeteiligung geben wird, da du einfach noch seehr wenig Erfahrung hast und wahrscheinlich auch keiner Zeit hat dich immer im Trab zu longieren undso... Warte vllt noch ein bisschen damit!

Aber wie wärs denn mit einer Pflegebeteiligung? Da reitest du zwar nicht aber du kannst das Pferd putzen, dich drum kümmern usw.! Ich glaube das wäre ganz gut für dich, dadurch bekommst du auch mehr Erfahrung und des Öfteren entwickelt sich aus einer Pflegebeteiligung nach einiger Zeit eine Reitbeteiligung! :))

...zur Antwort

Du musst ihn mit dem inneren Beim einfach am Sattelgurt stetig raustreiben, wird er daraufhin schneller(das passiert oft): außen Paraden geben!

Ein Pferd mit dem Beim begrenzen mache ich zumindest immer so oder hab ich so verstanden, dass du das Bein außen dran hast und einfach damit sozusagen Präsenz zeigst, lass ihn etwas anliegen, sodass dein Pferd weis: das Bein ist da! Er kann da nicht nach außen weg weil das Bein da ist.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen! :)

...zur Antwort

Also ich war letztes Jahr dort und muss sagen es war ok. Also es stimmt, dass es der totale Massenbetrieb ist und nicht sonderlich individuell ist. Auch der Reitunterricht hat mich nicht überzeugt (obwohl die Reitlehrerinnen seehr nett sind!!). Ich habe damals das große Hufeisen gemacht, es war überhaupt nicht schwer einen kleinen Pacours und dann bei der Reitlehrerin zu zweit die Theorie (das war eigentlich nur ein Blatt das abgefragt wurde^^). Also wenn dir individueller und qualifizierter Unterricht wichtig ist würde ich es lassen, denn da gibt es bessere und im Preis-Leistungs-verhältnis auch billigere Höfe (bei mir waren es mit 1er zusätzlichen Reitstunde, dem Hufeisen und halt dem Aufenthalt und allem 500€!!! meiner Meinung nach zu viel..). Wenn es dir und deiner Freundin eher wichtig ist einfach das Reitabzeichen zu bestehen und einfach mal ein bisschen zu reiten, dann ist der Hof schon ok. :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :) Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Lg!

...zur Antwort

Also meine Reitbeteiligung wurde auch vor ca. 2 Monaten auf barhuf umgestellt, allerdings hat sie sofort eine Hufentzündung bekommen und war für über 1 Monat nicht reit-/bewegbar. Danach haben wir ihr wieder Hufeisen draufgetan..also man muss sich überlegen, ob das Pferd eher sensibel ist und ob es gute Hufe hat. Allerdings denke ich, dass die Hufe nach 15 Jahren Hufeisen ohne Hufeisen seehr sensibel wären von daher würde ich von barhuf eher abraten.

...zur Antwort

Ich bin schon 3mal mit diesem Sattel geritten...also er ist wirklich suuuuuuper bequem!! -, mit dem Geld, das weis ich nicht da es nicht mein Pferd/Sattel war. Nein, man braucht nich lange um sich daran zu gewöhnen, allerdings ist das wirklich ein Freizeitsattel also weniger für Dressur und Springen geht damit eigentlich garned (denk ich) :PP Mit den Steigbügeln hat das auch gut gepasst also keine Probleme! ;)

Lg :)

...zur Antwort

Also ich muss leider, da die Reitstiefel von meinen Eltern aus sonst in den Müll wandern oder ich Reitverbot bekomme -.-

Manchmal verstehe ich es auch, wenn Matsch dran ist und wenn sie einfach dreckig sind, sonst finde ich es unnötig, da ich auch die Schuhsohle (also unten) sauber machen muss -.-

(Allerdings würde ich sie für ein Tunier aufjedenfall putzen! ;) )

...zur Antwort
  1. Einfach ruhig bleiben! - Tipp: Lächle, zeige, dass es dir Spaß macht!
  2. Warum sollte sie? ;)
  3. Ist meiner Meinung nach nicht sonderlich anders als mit normalem Sattel, nur sitzt man viel 'chilliger' und gemütlicher, nix für Tunier ;)
  4. Nein überhaupt nicht. (siehe 3.)
  5. Ich finde den Preis ok bis gut! Für 2-6x mal die Woche wirklich ok!! :)
  6. Ein Pferd wächst bis zum 7. Lebensjahr also ja.
  7. Meine Mutter, aber nur, da sie von der Besitzerin aus dabei sein sollte ;)
  8. Klar auch Volten undso, 'alles' was du kannst, mach es wie immer, wie in der Reitstunde biege das Pferd so gut wie möglich usw..
  9. ..Was du wissen willst!? Hahaa..emm..ja vllt wäre gut dass ihr absprecht was ist, wenn mal etwas passiert oder etwas kaputt ist, ob du Stallarbeit machen musst, ob du an TA/Hufschmiedkosten beteiligt bist, evtl ob du an Tunieren teilnehmen darfst wenn du möchtest..usw, alles was du wissen willst ;)
  10. Bin 2x mit einem geritten, man kriegt einen schönen warmen Po (im Winter sehr angenehm! xD) und sonst nicht anders als so auch, allerdings beim Aufsteigen mit Fellsattel immer Aufsteighilfe benutzen oder/und Gegenhalten! ;)

PS: Du fühlst schon ob es richtig ist, wenn du dich auf dem Pferd unsicher/ nicht wohl fühlst nimm die RB lieber nicht und warte noch, sonst einfach locker bleiben und lächeln :DD

...zur Antwort