Hallo,
tendenziell gibt es auf der einen Seite sehr sportliche / Race Slalom-Carver mit extremer Taillierung (sehr kleinem Radius/Wendekreis) und auf der anderen Seite breite Powderski. Dazwischen gibt es je nach Einsatzgebiet und Können diverse Abstufungen und Unterformen. Hier auf alle Arten einzugehen, würde den Rahmen sprengen, unter http://www.carvingski.info/centix/de/skiberater/4_-_modellauswahl/die_taillierung.html gibt es eine Übersicht, wie Taillierung und Fahrverhalten zusammen hängen.
Konkret kann ich Dir 2 Möglichkeiten empfehlen:
1. All-Mountain-Ski
Die sind wie der Name schon sagt für alles Mögliche geeignet. Wenn man einmal im Jahr in den Skiurlaub fährt, kann man sich die Bedingungen nicht wirklich aussuchen. Mit All-Mountains ist man von harten Pisten bis zum Ausflug in den Tiefschnee recht gut bedient. Innerhalb der All-Mountains wird von den vielen Anbietern dann nochmal unterschieden zwischen "eher mehr off-Piste" (etwas breiter im Bereich der Bindung) oder "eher mehr Piste" (etwas schmaler unter der Bindung). Ich habe mich für All-Mountain-Rocker von K2 entschieden und es bisher nicht bereut. Preis und Optik haben gepasst und auch in Sachen Fahrbarkeit auch unter schwierigen Bedingungen sind sie sehr gut.
2. Leihski mit Skiwechsel
In den meisten Skigebieten gibt es große Sportgeschäfte mit professionellem Verleihservice. Meistens wird da ein Tarif angeboten, der einem das mehrmalige Wechseln der Ski innerhalb der Leihdauer ermöglicht. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst Du da verschiedene Skiarten testen und Dich beraten lassen, die für Dich beste Art herausfinden und dann am Ende der Skisaison ein reduziertes Auslaufmodell kaufen/bestellen.
Viel Spaß dabei!