Da muss man erstmal unterscheiden. Es gab Politischen Wiederstand, Kirlichen Wiederstand, Ziviler Wiederstand und auch den Militärichen Wiederstand.
Politischer Widerstand:
Nach Hitlers Ernennung riefen die Kommunisten und Sozialdemokraten zum offenen Widerstand auf. Aufgrund der Notverordnungen infolge des Reichstagsbrands wurden deren Anhänger mit brutalen Methoden verfolgt, verhaftet und in Konzentrationslager gebracht.
Kirklicher Wiederstand:
Im Mai 1934 wurde die Bekennende Kirche gegründet. Diese reagierte auf die staatliche Gleichschaltung und widersetzte sich der Vereinnahmung durch die nationalsozialistische Ideologie. Sie grenzte ihre Lehre vom NS-Regime ab und verweigerte die Zusammenarbeit mit staatlichen Kontrollorganen.
Zivieler Wiederstand:
Während des Zweiten Weltkriegs formierte sich die zivile Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ . Diese verfasste, druckte und verteile Flugblätter, in denen sie zum offenen Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufrief.
Oskar Schindler wiederrum ließ zahlreiche Juden verstecken und bewahrte sie vor dem Tod im Vernichtungslager.
Und nun ja, Militäricher Wiederstand ist nun mal Krieg...